Hilfe bei der Kaufentscheidung
Einen wunderschönen 🙂
Endlich ist es soweit, wir sind stolze besitzer einen Volvo V70 (2.4 140PS) *freuwieplöt*
Unsere beiden Opel waren schon so sehr kaputt, da hätten wir tausende von € in die Rep. stecken müssen und haben sie nun beide gegen dieses Riesenflaggschiff eingetauscht.
Das Dumme nur... Der gehört jetzt meiner Frau. 😁 🙁
Zugegeben ... Wollte schon immer eine E-Klasse haben. Aber nachdem ich mit dem Volvo gefahren bin ...
*sabber ... trief ... lechz... * Will auch einen haben. 😁
Da wir beide berufstätig sind brauchen wir auch schon 2 Autos.
Im Internet stößt man dann auf Motorisierung von 140-250 PS (Benziner)
Nun zur eigentliche Frage:
Welches ist die Beste, am wenigsten anfällige und im Unterhalt nicht allzu teure Motorvariante?
Suche einen V70 oder S80 ab Bj. 2002, Benziner, Automatik
Die 200 bzw. 250 PS-Varianten werden schon recht günstig angeboten. Sehr wahrscheinlich nicht ohne Grund, oder?
(Wenn ich da an den Vectra V6 CDI denke ... 🙄 einmal Glühkerzen wechseln 750€ ... 😰 )
Vom Verbrauch mal ganz zu schweigen. Denke mal, die werden nicht unter 14l/100km liegen.
Wieso findet man keinen (oder nur selten) mit 170PS? Sind die so gut oder alle im Schrott gelandet? 😕
Vielen Dank schonmal vorweg für eure Hilfe. 🙂
19 Antworten
Was für Ansprüche hast du denn jetzt genau an Baujahr und Laufleistung? Normalerweise sollte man mit 7000€ doch nen schicken V70 finden können.
Ich fahre selber den 2.5T mit 209PS. Bei mir liegt er im Schnitt bei 11,8L auf 100km bei LPG. Ich würde mich jetzt auch ma zu deinem Fahrerprofil zählen. Und der Motor macht schon Spaß und ich war auch überrascht, wie gut der untemrum schon läuft. Im Prinzip kann man den bei gemütlicher Fahrweise fast wie einen Diesel fahren. Ersatzteiltechnisch werden die Volvos wohl was teurer sein als deine Opels vorher, aber ich behaupte auch mal problemloser, sodass sich das wieder ausgleichen könnte.
Nunja... Was meine Ansprüche angeht, da ist echt nüscht zu finden.
- Verzinkte Karosserie
- 5 Zylinder-Motor
- keine Volllederausstattung (am liebsten garkein Leder, Alcantara is viiiiiiiiiiel besser)
- Sitzheizung
- Frontscheibenheizung
- Tempomat
- Telefon wäre cool, muss aber net unbedingt
- keine Klima-Vollautomatik (find ich is der letzte Sch...)
- Standheizung wär net schlecht (is aber beim Benziner eher selten beim V70)
- 5-Gang Automatik (oder mehr 😁)
- PDC
- Anhängerkupplung
- keinen in grün (mit grünen Autos hatte ich bisher immer Pech 🙄)
- Viel PS und geringer Verbrauch ( bei 220 die Kass`ler Berge hoch mit 5 Liter und Gegenwind 😁 😛)
- nicht zu teuer in der Versicherung
- Checkheftgepflegt
- Zahnriemen erst gewechselt
- nicht über 200.000 km
und wenn er dann noch ne LPG-Anlage schon mit an Bord hat, wär das super.
Achja ... Radlager, Querlenker Anriebswellen und alle Lager an der Vorderachse neu. 😁 Dann hab ich damit auch erstmal ne ganze Weile Ruhe. 😉
Und ganz ehrlich ... such mal für 7000,- € nen V70 Automatik ab 02 im Net. Da gibt es eh schon nicht viele. Und wenn man dann noch ein paar (nicht alle) meiner Auswahlkriterien in Betracht zieht ... Mit 209 PS find ich überhaupt nüscht. Die mit 140 und 250PS, die 2.0 oder V6 kriegt man dafür schon fast nachgeschmissen.
Und was die Ersatzteile angeht ... Täusch dich da mal nicht. Einmal Bremsen komplett rundum Beim Vectra 2.2 CDI an die 660 €.
Scheibenwischermotor mit Gestänge ca 450€
Ein einziges Radlager hinten 180-190 €
... und das sind nur die Materialkosten, nä? 😉
Und vom Fahren her ... Opel - Motoren sind sehr träge und die Automatik sehr anfällig und unterdimensioniert, dass man beim Kaltstart erstmal im wahrsten Sinne des Wortes rumschleichen muss damit einem das Getriebe nicht bald um die Ohren fliegt.
Um mal eins klarzustellen im V70 gabs keinen V6, wenn dann wäre es ein R6 aber es gab nur 5 Zylinder und keinen 6zyl im V70 wie S60 nur im S80 gabs den R6 mit 2.9l Hubraum oder als T6 😉
Zum Opel, das sind aber die Apothekerpreise beim FOH oder? Ich bin ja selbst ehemaliger Opel Fahrer und kann mich an solche Preise nicht erinnern, wobei ich mich im freien Teilehandel mit Markenware eingedeckt habe 😕
Ähnliche Themen
Was den Opel angeht ... Hatte ja noch Garantie bzw. Gewährleistung beim FOH. Da kann ich dann schlecht zu ner freien düsen, und beim FOH deren Ersatzteile einbauen lassen. Aber auchmal ... Wurde hier im Forum auch schonmal diskutiert: Vectra V6 CDI: einmal Glühkerzen wechseln lassen 750€. Egal ob FOH oder freie Werkstatt. 😰 Weil die da erstmal alles rundum ausbauen und nachher wieder einbauen müssen.
Aber is ja auch wurscht. Kann ja schlecht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Irgendwas hat man immer irgendwo. Egal welche Marke, es gibt gute und es gibt schlechte Eigenschaften. Außer bei Autos, die mit F anfangen. 😁 Die haben nur schlechte. 😁
Ich will jedenfalls ein Auto, das auch noch lange Zeit fährt, nachdem es abbezahlt ist und in das ich nicht viel (am besten garnix) reinstecken muss. Abgesehen von den üblichen Wartungsarbeiten und Verschleißteilen.
... und auf die Heckklappe komt dann das Männchen, das auf den Mercedes-Stern pinkelt 😁