hilfe am bremsattel kommt kein druck an

Opel Speedster A

Meine Calibra (2.0 8v) sollte diese woche zum leben erweckt werden. er stand ja nur 12 jahre! Habe kurzeitnummer draufgemacht um ihn langsam wieder das fahren beizubringen, alles kein prob. bis aufs bremsen. Am Bremsattel vorne rechts kommt nichts an. Abs kontrollampe ist aus. habe dann eine kollegen ins auto gesetzt der druck pumpen sollte. dann haabe ich auf dem hydro agregat die leitungen geöfnet überallk trat bremsflüssigkeit ausser an der leitung vor das rechte vorderat. Frage :ABS im eimer? oder hängt nur ein Ventil? habe mal mit dem hammer probiert draufgekloppt aber nichts. Kann ich das agregat ohne weiters öffnen? also bin Kfz elektriker gelernt wird es danach noch dicht. Müsste spätestens am Samstag zum Tüv. vielleicht fällt euch was ein dazu!

26 Antworten

das mit der neu abnahme hat mir der vorbesitzer abgenommen der hat ein gutachten zu wiederinbetriebnahme erstellen lassen

mhh ok wenn das reicht.

Ja hab mich schlau gemacht, aber seit 2 jahren glaube ich gibts sowas wie vollabnahme nicht mehr. also das hatte ich noch mitbekommen als ich noch beruflich geschraubt hab, aber ansonsten icht nichts einzu wenden bin ihn heute mal nur so durch dennn ort gefahren also ist schon ein schickes gefährt, muss dann nur noch denn motor trocken machen weil eine kleine "Konservierungschicht" hat ja eigintlich jeder opel an der Ölwanne

Achja ich hab noch ne lederausstattung😁

Ähnliche Themen

Schicke sache aber muss erst mal für andere gimmicks sparen weil die original felgen sind ein bissl langweilig....erst muss mal folie auf die scheiben...und was mit dem Motorsoundmachen

Hab noch ein Fächerkrümmer für den 2,0l😉

Chris was wolltest du noch mal fürs leder haben

weiss ich nicht mehr😁 wenn ich 350 Euro bekomme wäre ich zufrieden

Die vorderen Sitze sind nicht mehr so die Wucht der rest ist noch I.O.

Neee dann bleib ich doch lieber bei Halbschalle und hinten nur zur zierde 😁

Also Dank chris wurde das ABS-Problem gelöst!!!! Er sagte mir das man nur auf dem Abs Block die torx Schrauben öffnen muss, dann kann mann das oberteil abnehmen und untendrunter verbergen sich 3 Siebe. Die waren völlig zu gewesen. Schnell zu nem Gelb-Blauen Baumarkt 2 Dosen Bremsenreiniger geholt und das System mal ordentlich Durchgespült und sauber gemacht. sah aus als ob Ich altöl drinne Hatte. zusammengebaut, entlüft, Fertig!!!
dann nochmal 2 kleinigkeiten gemacht und ab zum Tüv ergebniss: Au und TÜV bestanden, Bremswirkung 1A. Also wer mal rat braucht sollte sich an chris wenden. war echt ne super Hilfe!!!DANKE!!!

🙄😛So isser der Zigeuner😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen