Hilfe AGR -Ausbau

Mercedes R-Klasse V251

Hallo Zusammen,
War immer stiller mitleser nun muss ich doch Fragen und hoffe das ihr mit eurem schwarmwissen Helfen konnt.
Hab schon samtliche Foren durchsucht, leider nicht das passende gefunden.
Ich habe ein grosses Problem und gleichzeitig eine Frage.
Meine R-Klasse bj 2011, CDI 350, OM 642, macht mir leider nur Probleme.
Aktuell leistungsverlust, kein beschleunigen moeglich und befindet sich im Notlauf. Nach reset ueber Carly funktioniert es wieder kurz, Alle fehlermeldungen deuten auf das AGR hin.
Einige Sensoren wurden auch getauscht.
Nun moechte ich das AGR als moeglich Fehlerquelle tauschen, es ist aber bei diesem Modell so verbaut das es fast kein rankommen ist habt ihr eine Idee wir ich das AGR ausbauen kann bzw. da vernunftig rankomme ? ein Kabelbaum liegt unter andere. im weg
auch sieht es aus als ob der Stecker vom AGR in der mitte ein Riss hat, oder muss das so sein. ?
Vielleicht gibt es einen “ leidensgenossen” der mir helfen kann.
Bin verzweifelt, habe schon so viel Geld fuel reperaturen in das Auto versenkt, bin auf das Auto angeweisen.
Danke euch

Bild #211492580
Bild #211492583
Bild #211492586
+1
2 Antworten

Ich würde oben die ganze Abteilung erstmal ausbauen also Wischergestänge die Verkleidung darunter und diesen Metallbogen der sich über den Motor streckt von links nach rechts. Dann hast du viel besseren Zugang und Überblick.
Dann halt alles demontieren damit du den AGR ausbauen kannst.

Evtl. Reicht es sogar wenn du nur diese Metallbrücke entfernst. Links und rechts jeweils 2 16er Schrauben und mittig meine das war E10 eine lange Schraube lösen dann kannst du es nach vorne hin abziehen.

Bin gerade am Wechsel. Hab auch 350Cdi 2011. ( welch ein Zufall). Hab es gestern gewechsel. Man kommt echt besch... eiden dran aber es ist machbar.

Am Kabelbaum und der Plastikabdeckung für den Kabelbaum alle Kabelbinder lösen.

Den Kabelbaum beiseite drücken um an den kleinen Wasserschlauch zu kommen.

Mit einer Spitzzange die Schelle entspannen und beiseite fummeln. Dann die 2 Schrauben vom AGR lösen ( da kommt man recht gut ran), den Stecker abmachen. Dann das AGR rausziehen( dazu mal bei Youtube gucken).

Beim rausziehen den Wasserschlauch Stück für Stück runterfummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen