ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. HILFE: 8x19 ET45, 235/35 oder 245/35 R19 ???

HILFE: 8x19 ET45, 235/35 oder 245/35 R19 ???

Audi TT 8J
Themenstarteram 11. März 2010 um 8:15

Hallo,

ich brauche euren Rat. Möchte mir folgende 19 Zoll Felgen-/Reifenkombination für meinen TT zulegen. TT hat kein S-Line und ist auch nicht tiefergelegt.

Brock B21 8x19 ET45

235/35ZR19 91Y Pirelli Zero Nero

Soll ich diese Bereifung nehmen oder lieber die 245/35 R19?

Was sind die Vor- und Nachteile bezüglich Optik, Komfort und Fahrverhalten?

Ich möchte ein harmonisches Bild haben, also die Felgen sollten nach außen nicht über die Radhäuser stehen - bündig abschließen wäre gut.

Gruß,

Stefan

Brock-b21
Beste Antwort im Thema

Bilder nun in meinem Blog (siehe Signatur)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

die ET würde mich auch interessieren, passt 8x19 ET 35 mit 235ern und 30mm tieferlegung noch ohne probleme?

Zitat:

Original geschrieben von syncros

die ET würde mich auch interessieren, passt 8x19 ET 35 mit 235ern und 30mm tieferlegung noch ohne probleme?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von keingerede

Hallo,

ich brauche euren Rat. Möchte mir folgende 19 Zoll Felgen-/Reifenkombination für meinen TT zulegen. TT hat kein S-Line und ist auch nicht tiefergelegt.

Brock B21 8x19 ET45

235/35ZR19 91Y Pirelli Zero Nero

Soll ich diese Bereifung nehmen oder lieber die 245/35 R19?

Was sind die Vor- und Nachteile bezüglich Optik, Komfort und Fahrverhalten?

Ich möchte ein harmonisches Bild haben, also die Felgen sollten nach außen nicht über die Radhäuser stehen - bündig abschließen wäre gut.

Gruß,

Stefan

hallo

also wenn du möchtest das das rad bündig mit den radhäusern abschließt dann mußt du noch spurplatten drauf machen so das du wenigstens eine ET von 35 mm (10 mm spurplatten) bzw. sogar ET 30 mm (15 mm spurplatten) hast.

bei 8 zoll felgenbreite sieht meiner meinung nach ein reifen mit 235 mm breite besser aus. vom fahrkomfort her wird es nicht viel unterschied geben da der 245 mm reifen auch nur 3 mm mehr gummi in die höhe hat und damit nicht wesentlich komfortabler ist, wohl aber vielleicht etwas mehr verbraucht.

ich würde die felgen mit 15 mm spurplatten nehmen, so das du eine ET von 30 mm erhälst und dann als bereifung 235/35. das wäre die schönste lösung.

meiner meinung nach

 

Themenstarteram 11. März 2010 um 11:03

Danke für die Hilfe. Ich habe grad noch mal nachgelesen. Es gibt wohl 2 Möglichkeiten bei verschiedenen Reifenkobinationen:

Grösse ET Lochkreis ML Last

8.0x19 42.0 5 x 112.0 66.6 825

8.0x19 45.0 5 x 112.0 66.6 825

Reifengrössen sind folgende möglich: 225/35 225/40 235/35 245/35

Was haltet ihr optisch am sinnvollsten? Sieht das ohne Spurplatten auch vernünftig aus?

Nimm 235er. Ich habe 245er auf 8,5ern, der Reifen steht schon minimal über die Felge, das sieht schon nicht mehr optimal aus (aber ich kann die Reifen nicht mehr zurückgeben).

245er auf 8,0er muß komisch aussehen.

225er sähen sicher richtig gut aus, aber er hat ja schon mit den 245ern Traktionsprobleme ... 235er wären der Kompromiss.

8,0er bei so einer hohen ET wird auch nicht gut aussehen, die stehen ja weiter 'drinnen' als die Serienbereifung (jedenfalls meine (9x18ET52)). Mit ET 35 oder 30 oder als 8,5er mit minimal ET35 gibt's die nicht ?

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 12. März 2010 um 7:27

Jetzt bin ich verwirrt. Ich dach je kleiner die ET ist, desto weiter stehen die Felgen Richtung Radhäuser nach draussen? Also müsste ET42 weiter rausstehen als die ET52 Serienbereifung, die du erwähnt hast oder?

Ich überlege entweder die ET42 oder ET45 zu kaufen. Hat jemand ein Foto auf dem sehen kann wie das auf dem TT aussieht?

Wenn ich dann noch 15 mm Spurplatten (ohne Tieferlegung) verwende, muss ich dann was bearbeiten? Knubbel oder oder so? Würde was schleifen? Hätte ja dann ET30 bzw. ET27. Macht der Tüv da viell. Probleme bei der Abnahme?

Würde vergleichsweise auch gerne mal ein Foto sehen wie ET30 oder ET27 auf dem TT wirkt so als Vergleich zu ET42 / ET45.

VIELEN DANK!

Zitat:

Original geschrieben von keingerede

Jetzt bin ich verwirrt. Ich dach je kleiner die ET ist, desto weiter stehen die Felgen Richtung Radhäuser nach draussen? Also müsste ET42 weiter rausstehen als die ET52 Serienbereifung, die du erwähnt hast oder?

Richtig !

Ich fahr diesen Sommer 235iger auf ne 9 Zoll breiten (original TTS) Felgen.

Auf 8,5 Zoll Felgen hatte ich sogar immer nur nen 215'er Reifen. Allerdings waren die nicht auf dem TT...

Muss halt eingetragen werden ist aber kein Problem da die Reifen von der Traglast und auch Felgenbreite kein Problem bereiten.

Zitat:

Original geschrieben von keingerede

Jetzt bin ich verwirrt. Ich dach je kleiner die ET ist, desto weiter stehen die Felgen Richtung Radhäuser nach draussen? Also müsste ET42 weiter rausstehen als die ET52 Serienbereifung, die du erwähnt hast oder?

Ich überlege entweder die ET42 oder ET45 zu kaufen. Hat jemand ein Foto auf dem sehen kann wie das auf dem TT aussieht?

Wenn ich dann noch 15 mm Spurplatten (ohne Tieferlegung) verwende, muss ich dann was bearbeiten? Knubbel oder oder so? Würde was schleifen? Hätte ja dann ET30 bzw. ET27. Macht der Tüv da viell. Probleme bei der Abnahme?

Würde vergleichsweise auch gerne mal ein Foto sehen wie ET30 oder ET27 auf dem TT wirkt so als Vergleich zu ET42 / ET45.

VIELEN DANK!

Das stimmt auch so.

ABER Deine ist eine 8x19, also eine 8 Zoll breite Felge, meine originale war eine 9x18, also 9 Zoll breit. Meine ist also 2,54cm breiter. Diese 2,54cm muß man durch 2 teilen, denn die Felge ist ja nach 'innen' wie nach 'außen' gleichmaßen breiter. 2,54 : 2 = 1,26.

Also steht meine Serienfelge schon ganz ohne Berücksichtigung der ET 1,26cm weiter raus als Deine geplante Felge. Nun zur ET: Deine ET 45 steht 7mm weiter raus als 'meine' ET 52. Also machst Du wieder 0,7cm 'gut' : 1,26 - 0,7 = 0,56cm. Damit steht Deine Felge (weil sie schmaler ist) trotz geringerer ET mehr als einen halben cm weiter drinnen als meine 9er Serienfelge : Das wird komisch aussehen.


Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt, ansonsten bitte ich dringend um Verbesserung von fachkundigerer Seite! Mein 'Wissen' hierzu ist erst wenige Tage alt, weil ich nirgendwo erschöpfende Antworten bekommen habe, habe ich mir es selbst zusammengelesen, und bei meinen Felgen hat es hingehauen. Das heißt aber nicht, daß da nicht irgendwo doch ein Denkfehler drin ist!

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 12. März 2010 um 12:33

Danke Celsi. Wußte das so auch noch nicht. D.h. meine geplante 8x19 ET 42 würde 1,26 - 1,0 = 0,26cm weiter innen stehen?

Glaube das sieht man dann nicht wirklich oder? Hast du mal ein paar Fotos von deiner Serienfelge? Von der Seite vielleicht. Dann könnte ich mir in etwa auch Vorstellen, wie es aussieht wenn ich noch 10 ode 15mm Spurplatten anbaue ;)

Hi,

ja, durch Änderung der ET von 45 auf 42 'gewinnst' Du 3 mm. Die sieht man nicht wirklich. Ich muß gestehen, mein Blick für sowas existiert auch erst seit ein paar Wochen. Ich bin niemand, der das Rad perfekt mit der Oberkante des Radhauses abschließen haben muß, aber ganz egal ist es mir auch nicht mehr, wie weit das Rad im Radhaus innen steht. Aber es gibt ja auch noch Spurplatten, obwohl die angeblich das Fahrverhalten minimal beeinflussen sollen. Aber immer noch besser, als wenn man ein zu breites Rad nimmt und aufwendig nacharbeiten muß.

Und wie gesagt, keine 245er auf 8J Felgen ...

Ich habe ein Bild , aber das ist nicht sonderlich aussagekräftig:

http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...

Schau Dir hier mal alle orangen mit 5-Arm-Felgen an, mehr als genug Bilder!

Gruss,

Celsi

am 13. März 2010 um 9:20

Also ich fahr auf meinem TT, ne 8,5x19 ET38 OZ Ultraleggera mit 235/35/19 und 15mm Spurverbreiterung pro rad. Passt perfekt!

15mm pro Seite oder pro Achse ? War 'der Nippel' hinten nicht im Weg ?

Zitat:

Original geschrieben von wollo8

Also ich fahr auf meinem TT, ne 8,5x19 ET38 OZ Ultraleggera mit 235/35/19 und 15mm Spurverbreiterung pro rad. Passt perfekt!

Dann bist ja 3mm weiter draussen wie ich und 1 mm weiter drinnen wie ne originale RS4.

Zeig mal Bilder! Deiner ist aber net tiefer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. HILFE: 8x19 ET45, 235/35 oder 245/35 R19 ???