HIIIILLLFFFEEEE!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hey leute....

sorry ich weiß das hat hier nichts zu suchen aber ich muss was wissen!

ich bin heute innerorts zu schnell gefahren....ziehmlich genau 20 kmh zu schnell gewesen....statt 30 eben 50...uuuund plitzt!!!!

ich bin noch in der probezeit und das nur noch 5 wochen^^
was ich wissen wollte íst ...

was kommt auf mich zu?

und werden von den 20 kmh noch paar kmh abgezogen weil es da so ne regelung gibt....man kann ja auch immer 5 kmh schneller fahren ohne geplitzt zu werden...

sorry das ich das hier frage auch wenn es hier nicht in das forum gehört...

aber danke schonmal für antworten!

Beste Antwort im Thema

Sag jetzt mal ganz ehrlich....

...was in Gottesnamen hält dich davon ab bei Google "bußgeldrechner 2010" einzugeben und 3 Sekunden später auf dieser Seite zu landen.

Möchte dich bitten etwas selbstständiger zu werden. 😉😛

10 weitere Antworten
10 Antworten

ab 21 drüber, abzgl der toleranz von 3 km/h, musst du eine nachschulung machen.

wenn du also reale 54km/h gefahren bist, siehts schlecht aus.

edit: und blitzen kommt von blitz..mit B

Sag jetzt mal ganz ehrlich....

...was in Gottesnamen hält dich davon ab bei Google "bußgeldrechner 2010" einzugeben und 3 Sekunden später auf dieser Seite zu landen.

Möchte dich bitten etwas selbstständiger zu werden. 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ab 21 drüber, abzgl der toleranz von 3 km/h, musst du eine nachschulung machen.

wenn du also reale 54km/h gefahren bist, siehts schlecht aus.

edit: und blitzen kommt von blitz..mit B

Das waren doch 25 km/h 😉

Zitat:

Original geschrieben von RiCc


sorry das ich das hier frage auch wenn es hier nicht in das forum gehört...

Goldrichtig! Bitte schließen...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ab 21 drüber, abzgl der toleranz von 3 km/h, musst du eine nachschulung machen.

wenn du also reale 54km/h gefahren bist, siehts schlecht aus.

edit: und blitzen kommt von blitz..mit B

Das waren doch 25 km/h 😉

54 gemessen, 3 abgezogen = 51 = 21 km/h drüber = nachschulung.

Ma davon abgesehen ist der Thread-Titel absolut daneben.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ma davon abgesehen ist der Thread-Titel absolut daneben.
Wiiiiiieeeeesooooo?

😁

Die Folgen
Verwarnungsgeld: 35 €
Punkte in Flensburg: nein
Fahrverbot: nein
Rechtsgrundlage: Bußgeldkatalog, siehe Tatbestand Nr. 11.3.3
Gebührenhinweis: Wenn Sie das Verwarnungsgeldangebot über 35 Euro annehmen und fristgerecht bezahlen, zum Beispiel an Ort und Stelle oder durch rechtzeitige Überweisung, dann entfallen die folgenden Gebühren und Auslagen.
Verwaltungsgebühr: 20,00 € (für das Ausstellen des Bußgeldbescheids)
Verwaltungsauslagen: 3,50 € (für die Zusendung des Bußgeldbescheids)
Rechtsgrundlage Gebühren: § 107 Abs. 1, 3 Nr. 2 OWiG
Folgen für die Probezeit: Mit fahrerlaubnisrechtlichen Auswirkungen im Rahmen der Probezeit muss wegen dieses Verstoßes nicht gerechnet werden, da Verwarnungen unter 40 Euro grundsätzlich nicht im "Flensburger" Verkehrszentralregister (VZR) gespeichert werden.

Quelle: http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

an den beitrags-eröffner (ist verständlicher als fred-ersteller oder TE oder son @abküfi): ich geb dir mal was nettes mit auf den weg - ob sülzerei folgt ist dabei für einige zwingend und mir persönlich peng:

Vor dem endgültigen Absenden eines Beitrags ist folgendes zu beachten:

1.) Vergewissere dich ob es nicht schon einen Beitrag gibt das deine Frage beantwortet. Benutze hierfür die Suchfunktion des Forums. Diese ist in ihrer Benutzung kostenlos und tut auch niemandem weh.

2.) Wähle ein aussagekräftiges Topic. "Hiiiiiilfeeeeeee" ist nicht aussagekräftig und reicht bei Weitem nicht aus.

3.) Beschreibe dein Problem ausführlich. Welches Fahrzeug ? Welche Motorisierung ? Baujahr und Kilometerstand ? Auch vorangegangene Probleme oder Reparaturen sind wichtig für eine genaue Fehleranalyse.

4.) Niemand wird für seine Hilfe hier bezahlt, also erwarte auch nicht zu viel. Werde nicht ungeduldig wenn nach 2 Stunden noch keiner auf deine Beiträge geantwortet hat. Wir müssen alle mal aufs Klo und sind auch mit anderen Dingen beschäftigt und leben unter Umständen sogar in verschiedenen Zeitzonen.

5.) Wenn dir hier geholfen wurde, dann scheue dich nicht, dich auch zu bedanken. Lass uns an der Lösung teilhaben, auch wenn du sie alleine herausgefunden hast oder dir von anderer Seite geholfen wurde. Auch wenn du nur einen dummen Fehler gemacht hast, lass es uns wissen.

6.) Überprüfe vor dem Absenden deine Beiträge noch einmal auf Grammatik und Rechtschreibung. Am Besten kannst du das in der Vorschau sehen. Niemand verlangt Perfektionismus, aber die Beiträge sollten lesbar sein.

7.) Mache in den Beiträgen auch mal einen Absatz, das erhöht die Lesbarkeit ungemein und verschreckt nicht gleich die Leser. Ausserdem ist es wesentlich weniger ermüdend.

8.) Vermeide die Verwendung von multiplen Satzendzeichen. Mehrere Fragezeichen/Ausrufezeichen empfindet man als aufdringlich und unhöflich.

9.) Du kannst deine Beiträge editieren. Wenn du etwas vergessen hast zu erwähnen, brauchst du deshalb nicht gleich einen neuen Beitrag schreiben. Auch hast du dadurch die Möglichkeit eventuelle Fehler zu bereinigen.

gruss !

...uuuund plitzt!!!!

Deine Antwort