Highend-Anlage für Black- / DeathMetal?
Hi Leute...
ich spinn grad wieder ein bisschen rum und wollt mal wissen, was ihr dazu zu sagen habt. Also:
Ich werd nach m Studium n neues Auto bekommen, ich DENKE mal es wird ein 2005er/2006er A6 Avant werden. Dieser hat ja doch genug möglichkeiten, eine "kleine" feine Anlage unter zu bringen.
Zu den Komponenten hab ich mir folgendes überlegt:
HU wird so gelöst sein, dass ich die Original-Audi-HU direkt nach der Lautstärkeregelung über Vorverstärker-Ausgänge anzapfe, und so die ganze Klangregelungs-Kacke und Surround-Geschichte aussen vor lasse (ja die möglichkeit besteht mir, ich arbeite bei einer Firma, welche die Headunits herstellt und programmiert *G*).
Diese HU speist dann einen Prozessor, welcher die Signale für 3wege-Front, evtl. Heck und Sub aufbereitet. Ich dachte hier an den Alto UCS Pro oder ähnliche.
Das Frontsys soll versteckt eingebaut werden (möglichst an original-einbauplätzen). Wenn möglich (?) 3wege. Soll leistungsstark sein und GUT kicken können (Metal eben...). Dabei aber auch klanglich astrein sein, Stimmen und Gitarren sollten sauber rüberkommen und auch um mal Highend-Sounds auf der Anlage geniessen zu können.
Der Subwoofer...ja, da bin ich noch am überlegen. Was sicher ist, er kommt in die Reserverad-Mulde. Wirds ein DD? 9512? 3512? Kein plan. Sollte aber wirklich sackschnell und trocken sein und dabei auch noch richtig audiophil klingen. Geht ein DD in einem geschlossenen Gehäuse?! Oder vllt. sogar ein ganz anderer Woofer?!
Frontamp: Ich habe noch eine ESX Q60.4 und eine µDim 15.2 daheim...kann man damit noch was anfangen oder gleich was neues?!
Subamp: Steg K2.03, 1,75kW @2Ohm Brücke. Sollte doch ausreichend sein, um auch mal Pegelorgien (für meine Verhältnisse) schieben zu können oder?
Selbstverständliches Zubehör sind natürlich Dämmung, hochwertige Kabel, zusatzbatterie im Kofferraum usw...
Was meint ihr zu den bisherigen Überlegungen? Und vor allem: Welches Frontsystem empfiehlt ihr? (muss kein Komplettsystem sein, Einzelchassi + Weiche(n) [falls benötigt wegen Proz] tuns auch ^^
Dann legt ma los 😁
Viele Grüsse,
Martin
173 Antworten
Also mit den ersten und letzten beiden kann ich ja grad noch was anfangen, aber die anderen 😁😁😁 Noch net mal gehört 😁 Aber egal, muss ich mal schauen, kenn ja ein paar Leute, die sowas hören. Und mal in Bruder´s CD-Sammlung stöbern gehen 😁
hehe 😁
wat mutt dat mutt 😁 😁
Ähnliche Themen
immer son geschrei do 🙁
könnt ihr nit was normales hörn wo leute singen und eine schöne melodie is wo ma mitsingen kann und so?!
OG carauTCohanZZ
@Tecci
hast du nicht die Andrians aus der A2 Serie? das wären denn ja "nur" die normalen A165, da würde doch der Vergleich hinken zu den Eton A2 oder nicht? teste lieber die A165G gegen die Eton A2...
Was soll ich denn machen?? Ich hab halt nur die Andrian 165 und die Eton A2 😁😁 Da kann ich halt nicht viel mehr testen 😁 Aber was ich bisher sagen, was ich testen konnte: die LS sind MEINER MEINUNG nach doch recht ähnlich, spielen beide auf einem hohen Niveau. Die Andrian haben insgesamt etwas mehr im Bassbereich zu bieten, dafür spielen die Eton auch bei hohem Pegel noch extrem klar. Ich muss ehrlich sagen, ich tu mir sehr schwer bei einer Entscheidung zwischen den beiden LS. Deswegen teste ich die auch noch ein bisschen 😉
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
immer son geschrei do 🙁
könnt ihr nit was normales hörn wo leute singen und eine schöne melodie is wo ma mitsingen kann und so?!OG carauTCohanZZ
melodie und mitsingen kannst du auch bei metal...
dass metal immer geschrei und knüppeln ist, ist ein schlechtes vorurteil. hör dir mal ein paar lieder von Gamma Ray, Blind Guardian usw an..
tecci...
wenn sich 2 streiten freut sich der tmt aus der serie deines woofers 🙂 ...
ist billiger und gefällt mir besser als beide zusammen 😁
falls es irgendwie möglich ist - testen ...
mfg eis
Meinst du den aus dem 163er oder dem 165er System?? Sind doch zwei unterschiedliche, wenn ich mich nicht täusche?!?
Gruß Tecci
ne hsk 165 heisst das 2 wege compo ... hsk 163 das 3 wege compo...
gibt dann 2 16er ... hv 165 einmal mit L einmal ohne L ...
ich hab den mit L, dir würde ich aber den ohne L empfehlen, also den normalen hv 165 ...
mfg eis
der eisi und sein hartz und audison LRX kram...ich glaub die firmen bezahlen dich 😁😁
OG carauTCohanZZ