Hig Pass Filter
Hallo Leute!
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach High Pass Filtern so um die 250-400 Hz. Hab schon sämtliche Läden abgeklappert und das Netz durchkämmt, jedoch ohne brauchbares Ergebnis. Nach dem die Suchfunktion hier ja auch "vorübergehend" (<- dass ich nicht lache! wie lange denn noch?) außer Funktion ist wende ich mich nun an euch Spezialisten.
Hat vielleicht irgendjemand ein paar Tips oder Links oder Ähnliches, wo ich so etwas finden kann?
23 Antworten
und wo wir grade dabei sind zum thema "sub" hätt ich noch ein paar fragen.
was wär den da so zu empfehlen? ich möchte auf jeden fall einen klaren bass nicht so wie bei ner rolle! er sollte ziemlich kompakt sein und ehr als unterstützung im unteren bassbereich dienen. wie schon weiter oben gesagt höre ich keine bzw. recht selten techno-hüpf-hopf-computermugge und will daher auch nicht so den monsterbass, der so dröhnt, dass außen die ganze karosse scheppert und ich von der eigentlichen mugge kaum noch etwas höre. er soll zwar kräftig sein aber ehr im hintergrund mitspielen.
die endstude bring mir 130W RMS, daher tuts auch was kleines.
hm, kleiner der tief spielt und mit 130 watt zufrieden ist ?
hab bei mir einen Rockford RFZ 3412 im geschlossenen Gehäuse, ist Klanglich für seinen Preis sicher unschlagbar.
Ein gut bedämpftes Geschlossenes Gehäuse mit rund 40 Litern Volumen solte der beste Kompromis aus Klang/Tiefgang und Platz darstellen, wenn du etwas mehr Platz hast dann vieleicht ein Bassreflex-Gehäuse, ist etwas lauter, geht bisschen tiefer aber brauch halt mehr Volumen.
Bitte schreibt jetz nicht gleich wieder: RFZ, der bringt ja kaum Druck... ein RFP verträgt sicher mehr, kostet aber auch mehr und solte auch eigentlich bisschen mehr Leistung abbekommen. Hab den RFZ schon eine Zeit lang und finde er klingt einfach gut.
Sehe auch gerade auf wooferstore das der Z1 für 79€ zu haben ist. Ist zwar wirklich kein Tiefbassmonster, aber sauber klingt er nunmal.
Bitte schreibt auch ihr ruhig noch paar Empfehlungen, bin Woofermäßig etwas Rockford-Fan, kenne auch niemand persöhnlich der mit seinen RF Probleme hatte oder absolut unzufrieden war.
MfG Felix
mhh von der preisklasse her entspricht er genau meinem geldbeutel. wie gesagt brauch kein bassmonster. von daher würde dieser heir völlig ausreichen. wie is den so der frequenzgang?
Ach ja tut mir bitte einen gefallen und schreibt etwas anfängerorientierter. danke!
So hab mal noch a weng im netz gestöbert und einen subwoofer-chassis gefunden, die mich nicht zu letzt wegen des preises neugierig gemacht hat. es handelt sich hierbei um einen "Carpower CRB-200TCR". Kennt den jemand und kann da vielleicht was zu sagen?
hier is noch der link dazu:
http://www.carpower.de/de/produktseite_gesamtprogramm.php?...
Ähnliche Themen
naja, denke ist am besten wenn du dir einen kompetenten händler suchst und mal ein paar subs probehörst.
den carpower kenn ich nicht, ist aber eher unterklasse, ich glaube kaum das man für 35€ einen neuen guten sub bekommt.
der den ich dir empfohlen habe kam uvp auch immer so 100€ rum, is aber halt ´n auslaufmodell.
eine frequenzkurfe des rfz 3412 hab ich jetz nicht zur hand, ist aber auch nebensächlich, einfach mal probehören, das sagt dir weitaus mehr über einen woofer als irgendein diagramm
MfG Felix
PS: sorry das das so lang dedauert hat, aber ich hab meist nur an der Uni lust zu schreiben, und gestern hatte ich frei *gg*
ich weiß. das wäre das vernünftigste. aber im moment hab ich so gut wie keine möglichkeiten bei mir in der nähe im laden was anzuhören. deswegen muss ich mich vorläufig erstmal auf eure empfehlungen verlassen.
noch mal zum thema kondensator einfach ranhängen.... gibts da irgend eine formel wie ich mir selbst ausrechnen kann zb:
für X Watt und Y Frequenz brauche ich einen kondensator mit Z Volt und V Farad?
@ nightfreak:
gibt es sicher formeln dafür, das einfachste ist es aber das per program berechnen zu lassen.
ich nutze BassCAD, gibt es kostenlos auf Selfmadehifi .
Damit kann man auch testen in welchen Gehäuse welcher woofer wie spielt, etc. , ich finde das Prog sehr sinvoll, gibt sicher noch bessere, aber die kosten auch meist was.
MfG Felix