Hifi..

Opel Kadett E

Da ihr das Thema wohl auch schon hinreichend hier diskutiert habt, aber die Suchfunktion wohl einfach nicht funktioniert heute, hier in aller Kürze noch mal zwei Fragen dazu:

Wo leg' ich das Pluskabel für die Endstufe in den Innenraum durch?

Gibt es sonst etwas aussergewöhnliches zu beachten??

19 Antworten

Verlegung

Abend.

Also ich habe das Pluskabel einfach unter die "Einstiegsleisten gemacht und dann quasi an der Seite bis in Kofferraum gelegt!!

Hmm noch zu beachten gibt es eigentlich nix.

MFG Freezer

warum möchtest du das pluskabel in den inneraum legen, endstufe in den innenraum?

zu beachten gibt es denke ich vor allem das der kabelquerschnitt groß genug ist!
besser zu dick als zu dünn ! *rolleyes*

ich glaube eher er fragt danach wie er von der batterie aus, also vom motorraum her in den innenraum kommt um das kabel evt. bis in den kofferraum zu legen.

Habe bei mir auf der Beifahrerseite ein Loch gebohrt, dort das Kabel durchgelegt (auf Querschnitt achten) und mit Silikon wieder abgedichtet. Denk auch daran die Sicherung nahe an der Batterie unter zu bringen.

Jo, erstmal danke..

Das Problem ist exakt, dass die endstufe ja quasi im Kofferraum liegt bzw. dann an der Hutablage angeschraubt ist..

Ich dachte natürlich zunächst mal daran, das Kabel durch den Innenraum zu legen, aber vielleicht ist aussen lang gar nicht so unklug? Und dann durch'n Radkasten und Rückleuchten-Abdeckung in' Kofferraum?

Wie mach' ich das mit der Masse? Wenn ich was Bohren muss oder so, hätte ich erstmal Angst vor Korrosion... Ansonsten mit Blechschraube einfach Masse dran?

Ähnliche Themen

wenn du an der stelle ordentlich abdichtest ist nix mit Rost weil Silikon da nichts durch lässt.

Masse ziehst du einfach an irgendeiner Stelle der Karosse, musst nur auf blanke blech runter schleifen. Kannst eigentlich an fast allen Schrauben ne Masse ziehen.

OK, alles klar..

vergiss nich das pluskabel abzusichern wenn du das am pluspol anschließt sollte die sicherung nicht weiter als 25cm vom pluspol entf. sein
und du solltest darauf achten dass du es so verlegst, dass es nicght belastet bzw aufgescheuert werden kann...
klar der querschnitt muss der belastung entsprechen ;D

Zitat:

Original geschrieben von Kadett-E-Öse


Ich dachte natürlich zunächst mal daran, das Kabel durch den Innenraum zu legen, aber vielleicht ist aussen lang gar nicht so unklug? Und dann durch'n Radkasten und Rückleuchten-Abdeckung in' Kofferraum?

Äähhm versteh ich das richtig ?? du willst das Kabel komplett von außen nach Hinten zum Kofferraum führen ???

Erwähnt wurden die Einstiegsleisten.... es währe das praktischste und auch sicherste, wenn du es dort verlegen würdest. Es kann gut möglich sein, dass das Kabel bei der Fahrerseite nichtmehr dazupasst, weil da der Kabelstrang von der Hinteren Beleuchtung usw drin liegt. Wenn es also da nicht passt, dann leg das Kabel einfach bei der Beifahrerseite unter die Einstiegsleisten

habe den beitrag von submach so verstanden, dass man das kabel auch aussen lang legen kann...

wenn da die kabelstränge für die hintere beleuchtung unter der einstiegsleiste liegen, ist dann nicht dort auch ein zugang vom Motorraum, so dass man nicht bohren muss?

fange, glaube ich, morgen mit dem einbau an.. hoffentlich schaff' ich alles und das wetter ist gut!

eine frage dazu noch:

eigentlich wollte ich die hutablage durch ein brett ersetzen, aber das schenit nicht so gut zu gehen, da dort nur so eine knappe auflage ist..

wie habt ihr das gemacht?

ich hab mir aus ner mdf platte einfach einen hutablage zurecht geschnitten. funktioniert schon.

Ich hatte in meinem C16NZ die Kabel für den Verstärker da mit durch geführt, wo der dickere Kabelbaum auf der Fahrerseite durch geht... hab da beide Kabel durch gesteckt und dann im mittleren Bereich von vorne nach hinten unter'm Teppich verlegt... bis in den Kofferraum... guck dann halt nur, das die Kabel so verlegt werden, das man nicht ständig mit den Füßen drauf tritt, wenn man in's Auto einsteigt.
Denn ab einer gewissen Kabelstärke passen die nicht mehr so ohne weiteres unter die Türleisten... und hab auch schon so spezis gesehen, die dann beim festschrauben der Türleisten mal eben die Kabel mit fest geschraubt haben 😁

Gruß Music.

also ich hab alle kabel unter den einstiegsleisten evrlegt und hab extra die dicksten genommen...
also links das stromkabel und rechts cinch sowie lautsprecherkabel.
achte darauf nicht strom- und cinchkabel auf einer seite zu verlegen, da sonst störfrequenzen auftreten können was zu piepen/surren/rauschen führen kann!

Ok, also erstmal danke!! Werd' mich gleich mal an die Arbeit machen..

Baue die LS wohl erstmal in die Hutablage ein (auch wenn MDF wohl von der Klangcharakteristik besser wär, aber dafür schliesst die Hutablage glaub' ich besser ab..)..

Dann Kabel besorgen und ab geht die Lutzi! Wetter scheint auch gut zu werden, hervorragender Tag!

Bis denne,
öse.

Also ich habe bei mir die Lautsprecher direkt in die Hutablage eingebaut (hab ovale Lautsprecher drin) und das hält prima. Ich musste die Ablage nichteinmal verstärken, da sie durch die Vertiefungen sehr stabil ist - sind die einzubauenden autsprecher zu schwer, dann kann man immernoch ein paar holzbretter oder Metall zum verstärken anbringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen