HiFi im 208 von der Konzeption bis zum Einbau...
Hier mal meine Geschichte zum Thema HiFi im 208 die seit gestern Nacht online ist. Sie wird im Laufe der nächsten Tage nochmal überarbeitet und bekommt nach meinen Klausuren ein großes Update weil sich danach nochmal sehr viel tun wird (Verstärker, Hochtöner, Dämmung usw) Abr das steht alles drin...
Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen!
www.hotw.de/privat/einbau3.htm
101 Antworten
ja da mußt ein bissel aufpassen und sauber abziehen.
Ich geh inzwischen übrigens in serienfertigung. Diese Woche sind wohl noch 2 202 dran 😁
Magst auch? 😁 😁
Entfernen der Rückbank
Hallo zusammen!
Hab' eigentlich nur eine ganz einfache Frage: Weiß hier jemand, wie ich beim CLK320 Cabrio (W208 von 1999) die Rückbank entferne? Ich möchte den Subwoofer überprüfen, er scheint mir in letzter Zeit doch immer mehr zu scheppern. Und außerdem wollte ich die Rückbank mal gründlich reinigen (helles Leder in einem Cabrio - nie wieder!)...
Hab auch schon das Forum durchstöbert, aber nichts dazu gefunden )-:
Danke sehr!
@ Djeepy2K:
Die Sitzfläche ist nicht verschraubt - die klemmt nur mit Metallspangen auf nem Querträger unter der Sitzbank. Einfach an der Vorderkante der Sitzbfläche kräftig nach oben ziehen, dann kommt sie raus.
Die Lehne ist bisschen schwieriger. Nachdem die Sitzfläche raus ist, musst du unterhalb der Lehne insgesamt vier Schrauben ertasten und am besten mit ner Knarre mit Verlängerung rausdrehen (sind zwei verschiedene Größen - hab jetzt leider nicht im Kopf welche...). Die zwei größeren Schrauben sitzen außen, die beiden kleineren weiter innen Nähe Subwoofer. Jetzt musst du noch die Mittelarmlehne runterklappen und die Abdeckung dahinter aus der Rückenlehne rausfummeln. Das Ding ist flexibel und mit bisschen Gefühl kannst du sie nach vorne rausbiegen. Dahinter sitzen noch mal zwei Schrauben (10mm, glaub ich). Danach kannst du die ganze Rückenlehne nach oben rausheben. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn ich mich recht erinnere, kommst du so aber nicht richtig an den Subwoofer ran. Du siehst dann nur die Bassrutsche und den vorderen Teil des Gehäuses. Vom Kofferaum aus geht es vielleicht besser. Da hab ich aber noch nix zerlegt. Hab die Rückbank auch zu Reinigungszwecken ausgebaut 🙂
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von jajamuc
Die Sitzfläche ist nicht verschraubt - die klemmt nur mit Metallspangen auf nem Querträger unter der Sitzbank. Einfach an der Vorderkante der Sitzbfläche kräftig nach oben ziehen, dann kommt sie raus.
glaub ich nicht so richtig. soweit ich das gesehen habe, musst du an den vorderen ecken der sitzbank die halterung ertasten, dann reindrücken ( richtung fahrzeugheck ) und dann erst ziehen. dann muss man glaub ich auch nicht wirklich kräftig ziehen. korregiert mich...
Ähnliche Themen
@helldriver_82:
...evtl. is das beim Vor-Mopf so. Ich hab das alles zwar rein aus der Erinnerung geschrieben - aber bei meinem (Mopf) musste ich die Sitzbank definitiv nur nach oben rausheben. Das hab ich aber auch erst rausgefunden, nachdem ich verzweifelt nach irgend ner Arretierung oder nem Hebel getastet hab. Hauptsache man macht's mit Gefühl. Ich hatte leider keine Anleitung und was mich eher zum Wahnsinn getrieben hat, waren die Schrauben hinter der Mittelarmlehne. Hab glaub ich ne Stunde gebraucht, bis ich die gefunden hab...
Auch ich hab ein Problem, ist zwar nicht so heftig wie das was ihr da betriebt aber soviel Nerven habe ich auch nicht um mein Auto so auszurüsten.
Meine Sorgenkinder sind die beiden Subs in der Hutablage.
Wie in Gottes Namen bekommt man die ordentlich raus...
Wenns geht ohne viel aufwand... hab hier noch 2 LS die ich da wohl gerne einbauen möchte. (Sind 16´er LS aus vorherigen Kfz die ich vor einem Jahr oder so gekauft hab).
Und dann möchte ich das die einfach nach oben gucken und nicht in den Kofferraum strahlen, der Magnet hätte ja genug platz nach unten und somit geht die Mucke in den innenraum.
ist das überhaupt möglich das ich die beiden woofer mit ganz normalen LS auswechsle? Ich bin was das ganze angeht ein ziemliche Pulle aber das ist das einzige Problem was ich mit meiner Karre habe.
Dem, der mir weiter helfen kann, gebührt eine Menge Respekt.
Danke an jajamuc und helldriver_82
jajamuc und helldriver_82:
Ein herzliches Danke für die ausführliche Anleitung!
Ich weiß noch nicht, wann ich dazu kommen werde, aber ich berichte... (-:
Grüße aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von L0co
Wie in Gottes Namen bekommt man die ordentlich raus...
Ordentlich die Heckablage ausbauen und dann einfach rausnehmen. Oder wenn Dir die Dinger egal sind, LS Gitter abziehen, die Schrauben des Rahmens lösen und dann die ganze Geschichte in zwei Teilen mit ein bischen Gewalt nach unten rausnehemen.
Zitat:
Original geschrieben von L0co
Wenns geht ohne viel aufwand...
nein geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von L0co
hab hier noch 2 LS die ich da wohl gerne einbauen möchte. (Sind 16´er LS aus vorherigen Kfz die ich vor einem Jahr oder so gekauft hab).
Was versprichst Du Dir davon? Und was hast Du vorne verbaut? Wie ist Dein Konzept der Anlage?
Zitat:
Original geschrieben von L0co
Und dann möchte ich das die einfach nach oben gucken und nicht in den Kofferraum strahlen, der Magnet hätte ja genug platz nach unten und somit geht die Mucke in den innenraum.
Also weil die Dinger gerade "verkehrt herum" verbaut sind hörst Du sie nicht, da Du im Innenraum sitzt und nicht im Kofferraum oder wie? 😁 Also mal ehrlich be den Frequenzen wie die DInger original betrieben werde ist es latte...
Zitat:
Original geschrieben von L0co
ist das überhaupt möglich das ich die beiden woofer mit ganz normalen LS auswechsle?
Klar ist das möglich. Wenn DU alle Fragen beantwortet hast kann ich Dir auch sagen ob es sinnvoll ist aber ich denke eher nicht 😉
Das problem bei den derzeit verbauten teilen ist das wenn ich die Mucke anhabe und ich mich im Kofferraum lege, ich trotzdem fast nichts höre von den Teilen.
Vorne hab ich die Standart LS drin... glaub ich zumindest... kann auch sein das der Vorbesitzer da mal was gewechselt hat. Denn das was Vorne rauskommt ist schon ganz ordentlich und reicht mir auch vollkommen.
Ich möchte einfach nur die Dinger hinten auswechseln damit ich auch eventuell mal bisschen was von hinten höre. oder die die Hinten sitzen (was eigentlich nicht vorkommt) auch was hören. Da muss nicht viel rauskommen... nur das was jetzt zu hören ist, gleicht einem haufen katzenkot 😁
Kannst Dir alles gerne sparen.
Wenn, dann muß die Musik von vorne kommen. Bevor Du aber los legst LS tauschen immer nach diesen Schritten vorgehen:
1. Verstärker verbauen
2. Türen dämmen
3. vorne LS verbauen
4. Subwoofer verbauen
5. hinten LS verbauen
genau in dieser Reihenfolge und bitte nicht anders 😉
Und wenn die Dinger hinten für Dich so schlecht sind, dann klemm sie einfach ab. Ich verzichte auch auf die Bässe in der Ablage und nutze nur noch die originalen Breitbänder für hinten. Du weißt welche ich meine?
Ja ich weiss, hab mir dein Lebenswerk ja schon angeguckt.
Hm... Verstärker verbauen...
ach ne das ist mir persönlich zu viel schnick schnack.
ich werd wohl damit leben müssen 😁
so meine musik anlage ist fast fertig. morgen setzt ich mal ein paar bilder vom Kofferaumausbau rein.