Hifi Hilfe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo an alle Essi Fahrer,
Ich hab mal wieder fragen über fragen die ich euch gerne stellen möchte. Und zwar gehts es sich um mein soundsystem. Ich hab ein Dual XDMR7710 Radio (4x55Watt) (aus den USA mitgebracht :-)) und im Kofferaum zwei rund 3o jahre alte Roeterl Boxen mit jeweils 60 Watt( die haben aber trotzdem einen top sound). Ich bekomme wahrscheinlich bald eine Bassrolle von einem Kumpel und möchte die bei mir mit ordentlich wumms anschließen, aber mein radio hat keinen weiteren Ausgang für die Rolle und wahrscheinlich auch nicht genug power. Deshalb frage ich ob mir jemand da einen Verstärker für 2 normale boxen und eine Bassrolle empfehlen kann? Mein Bugdet ist begrenzt, da ich im ersten Lehrjahr bin. Wenn ich die Bassrolle nicht bekomme dann hol ich mir eine 300 Watt Bassbox. Könntet ihr mir da Tipps geben? PS. ich spiele mit den Gedanken meine Rücksitze rauszunehmen für mehr platz, muss ich das dann im Tüv eintragen lassen?

MFG Sascha

26 Antworten

HiHi.
Was das denn für ein Soundboard.

Also, ich denke Du bist mit Deiner Frage besser im Car Audio Forum aufgehoben.

Und warum willst die Rücksitzbank rausnehmen?
Wegen Speaker?

ch33rz

Man ich würde mir auf keinsten meine Rücksitzbank raus bauen.
Und Geld kostet nen Soundsystem immer.
Also ich habe hinten Blaupunkt boxen drinne mit 60Watt und mein Radio bringt 50Watt also reicht das schonmal aus
also wirkliche Watt zahl 60.
Naja so braucht man kein Verstärker also du auch keinen und wenn du ne Basbox oder halt ne rolle einbauen willst naja dann halt nen 300Watt verstärker holen dann die Kabel vom Radio also zur ansteuerung nach hinten ziehen und die dicken Stromkabel von der Batterie zum Verstärker ziehen.
Das dann alles anschließen wenn du die Rolle angeschlossen hast brauchste auch kein Verstärker mehr für deine 2 Boxen hinten denn die sind ja für klang da und nich für Bass.

Solltest lieber mit dem Gedanken spielen dir vorne in die Türen anständige Lautsprecher reinzusetzen, die du auch über ne Endstufe laufen lässt.
Hast damit einfach einen viel besseren Sound als in der Ablage oder sonste wo hinten.

@ GregmanH ich hab in meinem ersten post foto verlinkt da sieht man das die nicht einfach auf der ablage sind -.- hab mir da ordentlich mühe gegeben damit die schallwellen gegen die scheibe und dann nach vorne gehen.
Wegen der Rückbank: Ich hatte nur mit den gedanken gespielt, weil ich noch nicht recht weis wo ich die Bassrolle hintuen soll, wenn in den Kofferaum, dann ist der voll und nicht mehr nutzbar deshalb hatte ich so was nur mal in erwägung gezogen mehr nicht^^

Nimm mal die Rolle aus deinem Kopf.

Gibt auch andere alternativen !
Die schraubst Dir untern Sitz und rummst auch, denn nach deinen Speakern zu urteilen, legst Du kein Wert auf Klang.

ch33rz

DIe boxen hatte ich einfach da gehabt udn aus langeweile reingebaut. Die haben einen Mega klaren und geilen Sound. Ich hab die mal gegen richtige Konzertboxen antreten Lassen und meien wrane zwar nicht ganz so laut aber selbst bei maximaler lautstärker klarer. Die sind defenitiv kein Mist. Roetel ist ein deutscher Herrsteller!! Hatte die Boxen vorher noch an einer Anlage dran die die auch mit genügent Strom gefüttert hat,ich hab dann mal von 12 Lausstärkestufen auf den 8 gestellt und den Sound eiiner Explosion abgespielt und jetzt objektiv beuerteilt: Ich hab einen Mega Anschiss von meinen Eltern bekommen weil das vom 2Stock (mein Zimmer) bis ins Erdgeschoss so derbe gedröhnt ist das die dachten da wäre wirklich was explodiert, wenn du mir nicht glaubst dann machen wir mal einen termin aus dann kommste mich besuchen und dann zeig ich dir Boxen die sind erste Sahne.

Lach, schon gut!
Ich bin DJ, denke da säge ich Dich aus deinem 2. Stock bis sonst wohin.

Ich wollte eigentlich auf Dein (Problem) eingehen.
Und das was Du da im Auto hast sind Hifi - Selbstbausätze, egal.

Was ich wollte, Dich von deiner Rolle wegbringen, denn die Bank ausbauen wegen so einem Teil(da sonst kein Platz) ist doch der größte Quatsch! Es gibt doch genug Alternativen um einen ordentlichen Bums im Wagen zuhaben und das mit Rücksitzbank.

Und das Thema Klang ist immer ein Streitthema!
Ich würde Dir auch eine günstige nahelegen, die ganz Tollen! würden mich denn wieder ausmääääckern.
Wo ich denen denn auch Recht gebe, aber wenn in einem Wagen wo es nur bum bum bum machen muß, ist die Qualität von Komponenten egal!

Der Klang ist immer eine Sache des Geldes.

P.S: Da Du bissel weit wech wohnst und ich meine Anlage deswegen nicht einschiffe, würde ich sagen Du kommst her 😁
Ch33rz

Hey das sind Hifi Lautsprecher!

Glaube ich haben 4 Ohm und die fürs Auto haben 8 Ohm,oder anders rum.

Zumindest haben die im Auto nichts verloren und können auf Dauer

nicht mit deinem Autoradio/Endstufe.

Entweder halten die nicht lange oder verheizt deine Endstufe damit.

Und zu dem Part mit Rückbank ausbauen! :

Dir ist dann schon klar das du dein Auto beim TÜV umtragen lassen mußt,

da du dann einen 2 Sitzer statt 5 Sitzer hast.

Könnte sonst mächtig Probs geben.

Und ob sich das lohnt für ne eigentlich sinnlose Bastelei????????

Kauf dir richtige Car Hifi Boxen und bau die in die Türen und ne Bassrolle

o.ä. in Kofferraum. Da hast mehr von 😉

Da stimme ich auf jeden fall allen zu.
Aber würde mir an deiner Stelle ehr ne Bassbox holen.
Drückt besser und braucht weniger platz und voll aufdrehen kannst du ne gute eh nich daher geh nich ins unermeßliche mit der Leistung.
Also ich finde ne gute 300Watt is voll ausreichend.

Wie schon gesagt, wenn die Rolle zu viel Platz nimmt, denn gehe auf eine Alternative, wie Ersatzradmulde, großen Teller in die Rücksitzbank oder halt (Shaker) weiß jetzt nicht genau wie die heißen.

Denn den Bass über ne Endstufe, gut ist.

Oder ein ordenliches Doorboard, nicht Conrad!

Wenn Du es alles bissel professioneller machen willst, muß Du schon tiefer in die Tasche greifen.

ch33rz

ich bekomm mit glück eine 30watt basrolle von einem kumpel für lau, zum testen sollte die reichen. deswegen hatte ich noch ne kleine frage ich werde dann bis ich irgendwann ein verstärker habe meine boxen in den türen abklemmen. Mit den kabel wollte ich dann an die Bassbox gehen, damit die wenigstens 110 Watt abbekommt, aber jetzt ist nur die frage kann ich dann die 4 Kabel mit 2 Nüsterklemmen ( eine für plus mit 2 kabeln und eine für minus mit 2 kabeln) auf die 2 Kabel von der Bassbox klemmen? Ich weis auf jedenfall das man solche kabel überbrücken kann... aber ich weis nicht was genau überbrücken ist-.- Aber soweit danke schon mal für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von schmitzy15


ich bekomm mit glück eine 30watt basrolle von einem kumpel für lau, zum testen sollte die reichen. deswegen hatte ich noch ne kleine frage ich werde dann bis ich irgendwann ein verstärker habe meine boxen in den türen abklemmen. Mit den kabel wollte ich dann an die Bassbox gehen, damit die wenigstens 110 Watt abbekommt, aber jetzt ist nur die frage kann ich dann die 4 Kabel mit 2 Nüsterklemmen ( eine für plus mit 2 kabeln und eine für minus mit 2 kabeln) auf die 2 Kabel von der Bassbox klemmen? Ich weis auf jedenfall das man solche kabel überbrücken kann... aber ich weis nicht was genau überbrücken ist-.- Aber soweit danke schon mal für die Tipps

tzzzz

Du solltest Deine Finger mal lieber davon lassen.

Das ist mein Tip!

Du willst nicht wirklich Dein Radio brücken?
Denn man viel Spaß.

Warte man, bist Du eine Entstufe hast, hast mehr von als so eine Bastelei.

ch33rz

sry war ein falscher post von mir ist eine 300Watt rolle. dann aber nur mal grundlegend wie macht man eine überbrückung und was gibt es da für vor-und nachteile?

Tom hast recht wenn umdrehst:
Hifi 8 Ohm und im Auto 4 Ohm

Schmitzy nicht die Wahnsinnswatt Zahl macht den Klang. Den bekommst auch mit weniger hin
DJ weis wovon ich rede wenn ich im HIFI Bereich den Namen Bose erwähne und dann die Klassiker von denen

Deine Antwort