Hife!! Blech über Einstieg nach aussen gedellt

Hallo,
ich habe mir einen fast neuen (wurde diese Woche ein Jahr) Wohnwagen von einem Händler gekauft.
Jetzt haben wir ihn zu Hause stehen und da fällt uns auf einmal auf, dass das Blech über dem Einstieg (da ist auch eine Lampe befestigt) längs eine "Ausdellung" aufweist. In der Halle, wo wir ihn besichtigt hatten fiel das nicht auf.
Jetzt sind wir am Wochenende zu einer Vertragswerkstatt gefahren und haben dem Chef ein Bild gezeigt. Natürlich machte der dazu keine Aussage, weil er müsse sich das erst mal anschauen.
Er meinte nur, da ist ja keine Dichtigkeitsprüfung gemacht worden. Von dieser hörten wir zum Ersten mal... Aber die könnte ich doch noch machen lassen, oder?
Bin voll verzweifelt!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@situ schrieb am 9. Mai 2018 um 21:20:30 Uhr:


Klingt ja gut - so läuft es bei meinem Händler/Werkstatt auch. Gibt ein gutes Gefühl.

Vielleicht rufst du das hier noch einmal auf, wenn du weißt, wie sich der Hersteller zu der Sache stellt.

Klar, ich halte euch auf dem Laufenden!

Und ja, jetzt kann ich wieder beruhigter schlafen 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo motor-talker,

heute war der Termin in der Vertragswerkstatt und ich muss sagen, ich war von dem Team und der geleisteten Arbeit begeistert.

Wagen ist Dicht! und Wartung wurde durchgeführt.
Der Schaden bzgl der Seitenwand wurde mir sofort erklärt, fotografiert und eine Garantieanzeige ans Werk geschickt. So stell ich mir eine Kundenberatung/Dienstleistung vor!
Also es löst sich das Blech ab.
Als der Wagen fertig war, wurden wir sofort telefonisch benachrichtigt das wir ihn wieder holen können. Obwohl der Meister bei der Abholung nicht im Haus war, wusste trotzdem das Team über den Auftrag bescheid und konnte unsere Fragen beantworten!

Fazit:
Obwohl es einige Kilometer mehr zu fahren sind jederzeit wieder!

Klingt ja gut - so läuft es bei meinem Händler/Werkstatt auch. Gibt ein gutes Gefühl.

Vielleicht rufst du das hier noch einmal auf, wenn du weißt, wie sich der Hersteller zu der Sache stellt.

Zitat:

@situ schrieb am 9. Mai 2018 um 21:20:30 Uhr:


Klingt ja gut - so läuft es bei meinem Händler/Werkstatt auch. Gibt ein gutes Gefühl.

Vielleicht rufst du das hier noch einmal auf, wenn du weißt, wie sich der Hersteller zu der Sache stellt.

Klar, ich halte euch auf dem Laufenden!

Und ja, jetzt kann ich wieder beruhigter schlafen 😉

Solche "Blechablösungen" können schonmal passieren.

Ich würde nun mal abwarten, was der Hersteller sagt.
Denn, die Hersteller geben idr. eine Dichtheitsgarantie, aber nur davon dass sich das Blech etwas ablöst, wird der ja nicht undicht...

Der Händler selbst gibt eine Gewährleistung auf versteckte Mängel.

Zitat:

Das Ganze schriftlich geben lassen, (so quasi als Gutachten) damit zum Verkäufer gehen und auf Minderung des Kaufpreises bestehen oder den Wowa zurückgeben, [...]oder Schönheitsfehler sein sollte !

Erkläre mir mal, wie ein "Schönheitsfehler" ein versteckter Mangel im Sinne der Gewährleistung sein kann. Den kann der Käufer doch vorher sehen, bevor er den Wohnwagen kauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 14. Mai 2018 um 17:13:59 Uhr:



Erkläre mir mal, wie ein "Schönheitsfehler" ein versteckter Mangel im Sinne der Gewährleistung sein kann. Den kann der Käufer doch vorher sehen, bevor er den Wohnwagen kauft.

Es ist bei einem gewerblichen Verkauf vollkommen wurscht, ob der Mangel "versteckt" war oder nicht.

Und es geht nicht darum, ob der Käufer den Mangel kannte, sondern der Verkäufer, wenn er als "mängelfrei" verkauft.

"Gekauft wie gesehen" war einmal, heute rechtsungültig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen