hier mein dicker

Mercedes CLK 209 Coupé

Hier eine Beschreibung unseres dicken :-) CLK500 , EZ.2004 , Juli 2012 mit 120.000km gekauft , (ab Werk (fast) Vollausstattung) , dann von mir mit 40mm H&R Federn versehen , Felgen 8,5 und 10x18 mit 225/40 & 255/35ZR18 , eine (FOX) Vierrohr Anlage (ESD) angebaut (jaja, ich weiss, nicht jedermanns Sache, wollte aber keinen Brüller der schon 1km vorher zu hören ist, und durch die FOX kommt bereits Gänsehautfeeling auf :-) MH-Heckblende auf Serienstosstange angebracht , vorn original AMG Frontstosstange , LED Standlichtbirnen vorn und LED Kennzeichenbeleuchtung , Xenon (Vorschaltgeräte + Brenner) in den Neblern verbaut , dann zwei runde , vierfach Tagfahrleuchten nebrn den Neblern , hinterm AMG-Gitter versteckt , K+N Luftfilter (Tauschfilter) verbaut

P9220006
16 Antworten

Schlichte und einfache 5 Sterne - Felgen die auch schnell und einfach zu reinigen sind.
Habe die in 8,5"/9,5" mal 18" Sommerbereifung und in 7,5"/8,5 mal 17" (für die Winterbereifung)

Ein Bild zur Ansicht der Bauart =
http://www.tuning2.de/shop/felgen/dezent_alufelgen/u/u.htm

Der "Dicke"(eigentlich ein Unding, der CLK 500 ist kein Dicker, sondern ein Athlet, zart, aber mit viel Muskeln und ohne Fett) trägt alle Felgen mit Würde, bei den einen weniger, bei den anderen mehr😉.
Es gab AMG Felgen mit relativ großem Tiefbett, sehr attraktiv, doch heute sieht nur eine Marke damit gut aus: BMW. Speziell die älteren Modellen, wie meine ersten 7er! Mehr als 18 Zoll läßt den Stern leiden, und natürlich auch den Fahrer. Junge Tutter sehen das anders, bei mir zählt nur das fahrdynamische Ergebnis 😁. Und das geht nur ohne Ballonreifen, aber auch ohne gummibelegten Riesenfelgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen