hier mal mein Essi
hier bilder von meinem Essi, BJ 92, 177000km, gekauft dieses jahr im april, 1900 euro
verdeck komplett neu, getriebe getauscht,Kein Rost, aus erster hand.
21 Antworten
Ist ja ganz hübsch dein "Essi" aber warum eröffnest du 3 Threats dafür?
Nutze doch bitte die Antwortfunktion des Forums solange es sich um ein Thema handelt, das macht die Sache deutlich übersichtlicher.
jaaaaa.....das ist also ein essi....
edit: die felgen sind ganz nett, mit den chrom kanten kann ich mich nich anfreunden...
wäre aber schlauer gewesen wenn du da oben bei cokpit, auf "mein blog" und dann nen blog dazu erstellst und da alle bilder und vllt noch was zu reinschreibst...
Ähnliche Themen
Mit den Chromkanten verschleiert man nur die Roststellen und wenn noch keine da waren dann bestimmt bald da es dahinter richtig schön gammelt. Wem es gefällt.
Moinsen,
muss Betatester da recht geben.Unter den Chromleisten kann es ganz schön gammeln.Würde ich an deiner stelle verstärkt ein Auge drauf werfen.Aber ansonsten sieht er ganz gut aus. Hege und pflege ihn, dann wirst du sogut wie keine Probleme haben.
Gruss Seferuss
na hinter den chromkanten ist sicherlich kein rost, und wenn ich die da anbringen würde um diesen zu verdecken, was sollte das bringen? würde ich mich ja selbst betrügen.
ist ja wie früher als kind, da hab ich mir auch die augen zu gehalten und gedacht dann sehen mich die anderen nicht mehr :-)
nein die sind weder angechraubt noch geklebt, sonden werden nur mit metalbügeln gesteckt, und sind in 5 sec demontiert und das werden sie auch in regelmässigen abständen um die radläufe zu kontrolieren.
dieser essi hat keinen rost, null komma nix :-) ein alter schulfreund von mir ist kfz gutachter und der hat das auto uf herz in nieren untersucht, über 2 std. lang, und wirklich alles, das kleinste detail.
lackdichte (wegen spachtel)
tragende teile ( auc die cabrio typischen teile)
reifen
radlager
motor so weit es ging (man stickt ja nie drin, eine woche nach dem kauf ging das getriebe kaputt, davon war zu dem zeitpunkt noch nichts zu merken, aber egal war vom händler und wurde getauscht)
das dach wurde 2007 im august komplett (alles nicht nur die aussenhaut, auch gummis, isolierung und innenhimmel) getauscht, dafür gibt es alle rechnungen.
beim getriebetausch wurde natürlich auch eine neue kupplung eingebaut.
nur so viel dazu, also da wird und wurde nichts vertuscht :-) weder durch spachtel oder radlaufkanten :-)
einge sachen hab ich später angebracht, wie:
sportlenkrad
anderer schaltknüppel
die genannten radlaufkanten
klarglas rückleuchten (suche noch angel eys ,wenn jemand weiss wo es die für dieses modell gibt? für eine tip wäre ich dankbar
das gitter im kühlergrill (wobei der steg in der mitte noch schwarz lackiert werden muss)
der lack wurde aufgearbeitet und dellen (tuerrempler) vom beulendoctor entfernt
Zitat:
dieser essi hat keinen rost, null komma nix :-)
Die schlimmste Aussage die man jeh treffen konnte, jeder Escort hat irgendwo Rost.
na der nicht, falls es irgendwo im inneren doch welchem geben sollte, dann da wo man es nichts so einfach sehen kann, ohne was kaputt zu machen.
aber selbst der ford händler bei uns in der nähe war erstaunt über den zustand.
er wurde zwar viel gefahren, allerdings als reines sommerfahrzeug und die letzten jahre nur mit sesson kennzeichen.
selbst im innern der schweller (mit endoscope nachgesehen) gibt es keinen rost.
irgend wann am anfang seines autolebens , wurde mal ein konservierung mit einer art wachs vorgenommen.
auch der unterboden wurde nachträglich konserviert,(und nein wir haben keinen abgekratzt um zu sehen ob darunter rost ist :-)
wie gesagt selbst ford hat sich über den zustand gewundert, und laut gutachter zustand 1 bis 2
der vorgänger hat wohl sehr an dem auto gehangen, nicht umsonst hat er es 16jahre gefahren, und gehegt und gepflegt.
selbst der kofferraum tip top, in der reserverad mulde nichts,absolut top, wir grade aus dem werk gekommen.
der einzigste mangel ebim kauf war die verkleidung hinten rechts und links an den fensterkurbeln, da hat sich durch die sonne die teppichverkleidung gelöst, ich hab das ganze ausgebaut und neu mit bezogen.( der stoff war kaputt und nicht mehr zu gebrauchen, hab mir anderen besorgt der fast identisch ist, kaum zu unterscheiden)
Weißte was?
Betatester hat recht.
Denn jeder Escort hat Rost außer er rollt grade aus der Fabrik vom Band.
Was ja laut Kalender nicht mehr sein kann.
Die Schweller am Escort rosten von innen nach außen und ich glaube nicht das du in die Schweller reingucken kannst.
(vergiss das mit endoskop nachgesehen!glaubt dir hier kein mensch!)
Eines Tages wird er durch sein, das ist sicher!
Gibt kein Essi ohne Rost,tse 😁
Aber sonst macht der Wagen ja nen guten Eindruck. Scheint sehr gepflegt zu sein.
Doch leider kommt die Pflege eben "im" Schweller nicht an.
Kannst uns allen nen Gefallen tun und den Wagen so weiter pflegen, damit es lange lange solche Escort`s auf der Straße zu sehen gibt 😉
Und um Baum wickeln geht auch nicht,ok.
Dann viel Spass damit
mfg
Selbst die Neuwagen (Ford Focus) rosten wenn die aus der Fabrik kommen. Selbst nagelneue Türen die Ford von Köln bekommt sind unten total verrostet.
Zitat:
Original geschrieben von Betatester1
Selbst die Neuwagen (Ford Focus) rosten wenn die aus der Fabrik kommen. Selbst nagelneue Türen die Ford von Köln bekommt sind unten total verrostet.
ja kann ich nur bestätigen
Moinsen,
ich finde, der Essi sieht Top aus.Wieso glaubt ihr alle daran, dass er Rost hat?Es soll auch wunder geben, also lasst uns alle an Wunder gauben.
Hoffe, du hast wirklich glück und ein seltenes Exemplar erwischt, an dem kein Rost ist.
Gruss Seferuss