Hielfe bitte

Alfa Romeo 146

Was brauch ich für einen Alfa Romeo 146 1.6l boxer für scheibenwischer?????😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Mich denkt, es gibt auch von Bosch Meterware...

Wo? Hier in .at jedenfalls bei ATU und dgl. nicht.

Immer nur das Gelumpe wie schon in einem anderen Post beschrieben dieser Silikonmüll unter dem 37" Bildschirm. Bosch & Co. wären ja schön blöde, aber ich lasse mich gerne belehren.

Flavi

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfa Girl


Was brauch ich für einen Alfa Romeo 146 1.6l boxer für scheibenwischer?????😕😕😕

ich muss dazu sagen habe scheinbar die originallen von alfa drauf die komisch geniedeten dinger die man nirgends bekommt ausser bei alfa

Korrigiere bitte den Titel deiner Hilfe, damit man auch weiss, was für Hiiiiiieelfe du suchst.

Der Alfa steht in jeder Liste beim Wischerdealer drin.

Der Boxer müsste noch die Kompaktarme haben, wo nur die Blätter gewechselt werden. Da kannst du also auch Meterware kaufen. Pass aber auf, dass die beiden Metallschienen im Wischerblatt nicht verloren gehen.

Du kannst aber auch beim Freundlichen sog. "Faceliftarme" kaufen (~80,- / Stk). Das sind dann Hakenarme.

PS: Die Kompaktarme haben 50cm lange Wischergummis drin.

P.P.S: Ist ne tierische Fummelarbeit die Blätter zu wechseln. Tue dir aber einen Gefallen, und schmiere die Gelenke des Armes, alle!, mit Kettenfett (fürs Fahrrad/Mopped). Der nächste Winter kommt bestimmt...

Siehe Anhang (Bosch).

Bei SWF (ATU) bekommst Du auch welche (Modell suchen --> http://www.valeoservice.com)

Billige no-name Scheibenwischer sind eine schlechte Investition.

Anhang... (gibts z. B. bei OBI etc.)

Die dort angebotenen Produkte nutzem dem OP nichts. Die Alfas bis '99 brauchen Meterware.

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Die dort angebotenen Produkte nutzem dem OP nichts. Die Alfas bis '99 brauchen Meterware.

Bitte? Da kann man nichtmal den Wischer demontieren? Wasn das fürn Schrott?

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Bitte? Da kann man nichtmal den Wischer demontieren? Wasn das fürn Schrott?

Doch kann man schon. Siehe mein erstes Post.

Es ändert aber nix daran, dass die von dir aufgezeigten Produkte Hakenarme brauchen. Original hat Alfa bis '99 aber keine verbaut.

Ich habe mir auch Hakenarme angebaut, weil mir das Gefummel mit den Blättern zu doof war. Aber wenn die Balkenwischer, die ich jetzt drauf habe, fertig sind, kommen wieder die Kompakten dran. Die wischen besser... Sch**** auf die 10min Fummeln...

Und : Nur die Gummis wechseln ist besser für die Umwelt.

Ach, bist du jetzt auch unter die Ökohippies gegangen?

Klar. 😁

Der Alfa läuft seit Monaten auf E50.

Nee, im Ernst. Warum soll ich etwas kaufen und bezahlen, was ich dann zu 80% wegwerfe? Das ist mir viel zu teuer. Bei solchen Dingen mal kurz nachdenken spart mehr Resourcen, als "Energiesparlampen" per Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Es ändert aber nix daran, dass die von dir aufgezeigten Produkte Hakenarme brauchen. Original hat Alfa bis '99 aber keine verbaut.

Mein 1998er 146 hatte Hakenarme.

Diese Tauschlippen zum Zuschneiden gibts in jedem Baumarkt.
Meist hängen die unter einem 37cm TV mit integriertem Videorekorder in dem eine Dauerkassette läuft. 🙂

Aussenfacelift halt. Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Aussenfacelift halt. Richtig?

146 1.6 TS mit teillackierter Stoßstange. EZ 06/1998.

Sah genau so aus ohne Ti Kram:
http://www.autoplenum.de/.../ALFA-ROMEO-Alfa-146-ti---1998-1999-.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Aussenfacelift halt. Richtig?

146 1.6 TS mit teillackierter Stoßstange. EZ 06/1998.

Sah genau so aus ohne Ti Kram:
http://www.autoplenum.de/.../ALFA-ROMEO-Alfa-146-ti---1998-1999-.jpg

Ein größeres Facelift mit volllackierten Stoßstangen kam später.
Mein jetziger 1996er 155 hatte diese dämlichen Lippen, habe nun Wischer vom 156er angebaut. Beifahrerwischer steht nun etwas höher als vorher aber wischt viel besser und die Lippen rutschen endlich nicht mehr aus der Führung. Diese Metallhaken an den Lippen halten ja nicht.

Meine Erfahrung (auch vom 156SW Heckwischer):

Diese Tauschlippen aus dem Automarkt sind seltener Müll. Am besten bewährt haben sich aus originalen Scheibenwischern (Bosch, Valeo)ausgebaute Lippen - konterkariert zwar Rolands Umweltgedanken aber der Zweck heiligt die Mittel 😉

Den 146er habe ich letztes Jahr von Kompakt- auf FL-Wischerarme (neu vom Alfahändler) umgebaut.
Kosten:
je Wischerarm 42,50
Satz Scheibenwischer 30,50
jeweils +Mehrwertsteuer

Flavi

Deine Antwort