Hi bräuchte mal bissel hilfe
Hi habe mir vorgenommen eine Endstufe und einen Sub einzubauen,kann ich das alles an mein Standard radio Rcd 310 im neuen Polo 5 6R einbauen?????
schon mal danke für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
Dass es dir wenigstens einer erklärt...
Also du kaufst dir einen High Low adapter...
Das ist ein Adapter der aus einem Lautsprecherkabel ein Chinchanschluss macht. Ohne Chinchanschluss keine Endstufe.
Und da du ein Orginal Radio hast vermute ich mal, dass dieses Radio kein Chinchausgang hat.
Wenn du ihn gekauft hast, nimmst du ein Lautsprecher irgendwo von deinem Auto und schneidest die Kabel entweder ab oder du lässt sie dran und schließt einfach jeweils ein Kabel an + und - von dem Lautsprecher. Die Kabel legst du dann zu deinem high Low adapter und schließt ihn an. Auf der anderen Seite steckst du deine Chinchkabel ein und verbindest die mit deiner Endstufe dann noch +, - und Zündungsplus anschließen und Fertig...
Ps. Warum alle so Aggro??? 🙄
mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deno 197
kann ich auch direkt die Lautsprecherkabel direkt an chinchanlöten?????
Wenn Du die Endstufe und ggf. das Radio zerstören willst, kannst Du das machen.
Zitat:
Original geschrieben von Deno 197
kann ich auch direkt die Lautsprecherkabel direkt an chinch anlöten?????
Meiiin Gott............was spricht denn gegen den Kauf eines schon unter 10 € erhältlichen High-Low-Adapter ?? Man braucht ihn.......Pfusch ist dagegen nicht ratsam.
Man kann natürlich auch eine Endstufe mit High-Level-Input kaufen, das ginge auch.
P.S: für den Ausrutscher (hoffentlich wars einer) in der Ausdrucksweise sollte man sich wohl noch ENTSCHULDIGEN !!!
Es gibt Leute, denen muss man alles 10 mal sagen, vorher glauben se es net.
Desweiteren sind sie zu doof mal selbst aktiv zu werden und Google zu benutzen,
dort stehen ca. 10.000 Anleitungen zu diesem Thema.
Ähnliche Themen
In den Seitenschwellern 😉 Hinter dem Fahrereinstieg geht das Kabel dann wahrscheinlich hoch zu den Lautsprechern. Zum Stromkabel legen mußt du sowieso die Schwellerleisten wegmachen, dann kannst du ja genau schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Deno 197
weis vllt auch jemand wo die kabel von den hinteren lautsprechern liegen bzw langlaufen??????????
.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
dort stehen ca. 10.000 Anleitungen zu diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von Deno 197
weis vllt auch jemand wo die kabel von den hinteren lautsprechern liegen bzw langlaufen??????????
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
dort stehen ca. 10.000 Anleitungen zu diesem Thema.
kannst du mir das nochmal schreiben?
2.1 Wieviel soll ich zitieren?
Es ist nicht nötig, den gesamten Text des Vorredners zu zitieren. Zitate sollen in erster Linie einen Bezugspunkt darstellen, der den Mitlesenden einen schnellen Wiedereinstieg in den Thread ermöglicht. Sie sind nicht dazu gedacht, den vorangegangenen Artikel noch einmal zu veröffentlichen.
Im Normalfall reicht es daher völlig aus, genau die Aussage stehen zu lassen, auf die man sich beziehen möchte. Die Mitlesenden sind entweder ohnehin darüber im Bilde, worum es in der Diskussion geht, oder in der Lage, den vorangegangenen Artikel anhand der Bezüge (References) zu finden und selber komplett zu lesen. Für das Verständnis der Aussagen ist das Lesen der vorangegangenen Artikel sowieso häufig nötig, da sie aufeinander aufbauen und gelegentlich sogar nur in diesem Kontext Gültigkeit besitzen.
Durch sparsames Zitieren wird auch die Lesbarkeit deutlich verbessert, insbesondere bei längeren Artikeln. Lange Zitate erschweren die Übersicht und das Auffinden Deines eigenen Textes. Nicht selten führen sie dazu, daß ein Artikel gar nicht bis zum Ende gelesen wird; wer sucht schon lange nach Neuem in einem Text, den er schon kennt?
Auf der anderen Seite sollte ein Zitat nicht so knapp ausfallen, daß die Aussage des Autors unklar wird oder gar in einem völlig anderen, falschen Licht erscheint.
2.2 Was sollte ich nicht zitieren?
Text, auf den Du nicht eingehst, solltest Du löschen. Damit reduzierst Du den Leseaufwand bei Deinen Lesern, die nun auch nicht mehr Deine Antwort zwischen schon bekanntem Text suchen müssen. Außerdem sparst tausenden von Servern Übertragungs- und Speicherkapazität.
Signaturen haben normalerweise nichts mit dem eigentlichen Artikel Deines Vorredners zu tun, und in aller Regel wirst Du auch nicht darauf eingehen. Deshalb sollen Signaturen nicht zitiert werden. Gute Newsreader schneiden Signaturen (auf Wunsch) beim Antworten ohnehin automatisch ab -- jedenfalls dann, wenn sie »korrekt« durch zwei Minuszeichen und ein Leerzeichen in einer eigenen Zeile vom Rest des Artikels abgesetzt sind.
Hi kann mir auch jemand vllt die steckerbelegung für die tür hinten rechts sagen????????????????????
Hey
brauche mal wenigstens die Farben der Kabel für die Lautsprecher Links und Recht + und - möchte gerne an den Kabeln das Lautsprecher Signal abgreifen und dann auf einen High Low Adapter
Bitte um Hilfe