heute zahnriemenwechsel
hab heute meinen audi in die werkstatt gebracht.
zahnriemenwechsel + wasserpumpe wechseln
kosten 792.-Euro
plus minus 30.- euro hat der freundliche gemeint
wie ist der preis so?
eine andere werkstatt wollte 1000.- euro
22 Antworten
PS. Laß unbedingt das Kühlwasserthermostat wechseln, denn wenn das "hängt" muß der gleiche Demontageaufwand betrieben werden, wie beim ZR-Wechsel .....geniale Konstruktion :-)
(fahre A6 mit V6)
@sp-muc
Ich hab mal bei meinem Händler nachgefragt, was der Tausch (MKB: BFC) samt Wasserpumpe kostet:
850 Euro!!
Es wird immer besser !!!
Hallo zusammen,
habe mir jetzt noch ein Angebot von einem offiziellen VAG-Servicebetrieb in der Näche von Deggendorf machen lassen, incl. Tausch der Wasserpumpe.
809,61 EUR !!!!!!!!!!!
Zur Erinnerung:
Regensburg: 990,16 EUR incl. Wasserpumpe und Spanner.
Stuttgart incl. Wapu: 1.339,86 !!!
Das macht eine Differenz vom Billigsten zum Stuttgarter Wucherer von 530,25 EUR !!!!!!
Ich find´s einfach nur krass.
Gruß aus Stuttgart
Stefan
Hi,
habe den Tausch des Zahnriemens jetzt in Deggendorf erledigen lassen und bin hochzufrieden:
- Rechnungsbetrag = Kostenvoranschlag (809,00 EUR)
- Leihwagen VW Passat 10,00 (!!!) EUR
- Sehr bemühter Service
- Auto top gewaschen, so sauber waren die Felgen schon lange nicht mehr, auch in den schwer zugänglichen Ecken
- Den Tag in einem nagelneuen Erlebnisbad verbracht, auch das war lächerlich günstig
Keinen Cent lasse ich mehr bei den Stuttgarter Wegelagerern, und wenn ich die Kiste in den Bayerischen Wald schieben müsste !!!
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
also ich wechsel bestimmt einmal in woche einen zahnriemen bei einen audi und versteh absolut nicht wieso die soviel geld haben wollen. wenn ich gut bin schaff ich es unter 2 stunden höchstens aber 2 1/2 stunden und bei uns wo ich arbeite kostet das knapp 300€ das war bei einen 8E letzte woche
aber ohne wasserpumpe aber die kostet ja eh nichts
Hallo.
2,5 Stunden für einen Zahnriemenwechsel beim A4 2.5TDi ist aber nur möglich wenn die Stoßstange und der Schlossträger schon ab sind (also der reine Zahnriemenwechsel). Wenn vorher noch die Service-Stellung gemacht werden muss ist das nicht zu schaffen (beim 2.5TDi). Und wenn das Auto dann noch Standheizung UND Scheinwerferreinigungsanlage hat dauert die Prozedur nochmal länger da auch noch die linke Radhausverkleidung sowie der Scheibenwaschbehälter gelöst werden müssen, da man sonst nicht an die Muttern des Stoßfängers kommt!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Hallo.
2,5 Stunden für einen Zahnriemenwechsel beim A4 2.5TDi ist aber nur möglich wenn die Stoßstange und der Schlossträger schon ab sind (also der reine Zahnriemenwechsel). Wenn vorher noch die Service-Stellung gemacht werden muss ist das nicht zu schaffen (beim 2.5TDi). Und wenn das Auto dann noch Standheizung UND Scheinwerferreinigungsanlage hat dauert die Prozedur nochmal länger da auch noch die linke Radhausverkleidung sowie der Scheibenwaschbehälter gelöst werden müssen, da man sonst nicht an die Muttern des Stoßfängers kommt!
MfG
mit schloßtraäger kollege länger brauche ich nicht!