Heute war es soweit habe meinen G500 abgeholt

108 Antworten
Mercedes

Mein erster Eindruck ein Mega geiler Sound. Eine absolut gewöhnungsbedürftige Lenkung. Fahrspaß pur.🙂Eine absolut gewöhnungsbedürftige Lenkung. Fahrspaß pur.😉

Beste Antwort im Thema

Mein erster Eindruck ein Mega geiler Sound. Eine absolut gewöhnungsbedürftige Lenkung. Fahrspaß pur.🙂Eine absolut gewöhnungsbedürftige Lenkung. Fahrspaß pur.😉

108 weitere Antworten
108 Antworten

Also ist der Prof deutlich höher (4 cm) und wird eben die notwendigen Mehrzentimeter Bodenfreiheit haben.

Habe versucht die Daten bzgl. der Bodenfreiheit in Erfahrung zu bringen und bin auf folgenden Link gestoßen:

http://www.w463.de/g-special.htm

Danach hätte der 500er und der Diesel nur 21 cm, der AMG aber 22 cm Bodenfreiheit.

Man muss aber anmerken, dass der ML W166 mit offroadpaket soll 28,5 cm haben soll. Ich hatte diese Kiste vor dem G und bin mehrfach übel hängen geblieben (brauchte zweites Fahrzeug, um wieder rauszukommen). An diesen Stellen bin ich mit dem G mit gesperrten Mitteldifferential einfach durchgepflügt. Irgendwas stimmt mit diesen Zahlen nicht.

Im Gelände macht der unterscheid zwischen Starrachse
und Einzelradaufhängung Welten aus.
Ausserdem ist der M kein Geländewagen,
sondern hat erweiterte Schlechtwegeeigenschaften
(meine Definition).

LG Ro

Danke LT 4x4, das ist wohl die richtige Erklärung.

Ähnliche Themen

der Böschungswinkel vom AMG ist laut Prospekt deutlich kleiner

Bauhöhe des Fahrzeuges muss ja nicht unbedingt sofort bedeuten, dass es auch mehr Bodenfreiheit hat ...

Um beim G zu bleiben - die Bodenfreiheit wird beim richtigen GW ja in der Regel durch das Differential ermittelt - so ziemlich einzige Möglichkeit für mehr Bodenfreiheit - deutlich größere Reifen und oder Portalachsen.

Trotzdem kann die Bodenfreiheit z.B. durch den Einbau eines höheren Fahrwerks "erhöht" werden weil dadurch die Bauchfreiheit steigt was in vielen Fällen sehr nützlich sein kann wenn man als Fahrer weiß wo sich beim Überfahren des Hindernisses gerade der Diff.-Körper an seinem Fahrzeig befinden (G-Achsen tendenziell eher Beifahrerseitig) ...

Denkbare Möglichkeit - der AMG liegt satter in den Federn - also etwas tiefer - somit etwas niedriger in der Bauhöhe dafür eventuell etwas mehr Radumfang was wiederum den cm mehr Bodenfreiheit erklären könnte ...

Der vordere Böschungswinkel - keine Frage - AMG-Stoßstange eben ...

Zitat:

@Tomtr schrieb am 10. Mai 2015 um 09:04:05 Uhr:


Der AMG hat Leistung ohne Ende. Man hat schon im unteren Drehzahlbereich Druck und wird dabei ständig von einem immer lauter werdenden Röhren begleitet. Das ist definitiv kein Fahrzeug für Jäger. Schon beim starten und anfahren ist das Revier leer. Ab 140 KM schiebt das Ding ohne jeglichen Leistungsverlust nach vorne. Die Performance ist einzigartig. Obwohl das Fahrwerk deutlich straffer als im 500er ist, muss man aber höllisch aufpassen, um den Wagen in der Spur zu halten,. Einzigartig gut sind die Bremsen, die der AMG auch wirklich braucht, man ist fast immer zu schnell.

In der Stadt versinkt man hinter dem Lenkrad und hofft, dass einen keiner kennt. Der G kündigt sich schon von weitem mit Donner und Getöse an. Der optische aggressive Auftritt tut sein übriges.

Der 500er müsste ständig in hohen Drehzahlen gehalten werden, um das Leistungsspektrum zu erreichen. Ab 130 kann er sowieso nicht mehr mithalten.

Der AMG ist sicher ein tolles Fahrzeug aber nicht mit dem 500er vergleichbar. Es ist ein total anderes Fahrzeugkonzept.

Der 500er hat zwar auch eine Geräuschkulisse aber viel sanfter und angenehmer. Man kann auch durch einen Ort fahren ohne sofort von weitem aufzufallen. Auch die gesamte Fahrzeugoptik ist viel zurückhaltender und klassischer.

Ich war zuerst vom AMG begeistert, aber als ich in meinen G wieder eingestiegen bin, hat mich das beruhigende sonorige Brummen meines Saugers wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Es ist und bleibt für mich das richtige Fahrezeug auch wenn der AMG jetzt so greifbar war, wie er es nie mehr sein wird.

Möchte dir ja nicht zu nähe treten aber du hast niemals in der kurzen zeit die Möglichkeit gehabt den AMG Probe zufahren nie im Leben nehme ich dir das ab bevor ich den gekauft hatte muste ich erstmal einen Termin vereinbaren und das dauerte dann auch gute 2 Wochen und das in Düsseldorf die einzigen Niederlassungen die ich kenne die vor Ort einen AMG haben sind Berlin München und Hamburg aber trotzdem gute Geschichte von dir

Zitat:

...
Möchte dir ja nicht zu nähe treten aber du hast niemals in der kurzen zeit die Möglichkeit gehabt den AMG Probe zufahren nie im Leben nehme ich dir das ab bevor ich den gekauft hatte muste ich erstmal einen Termin vereinbaren und das dauerte dann auch gute 2 Wochen und das in Düsseldorf die einzigen Niederlassungen die ich kenne die vor Ort einen AMG haben sind Berlin München und Hamburg aber trotzdem gute Geschichte von dir

Sorry, dies verstehe ich nun nicht. Ich bin den AMG in Hannover zur Probe gefahren. Zwischen telefonischer Terminvereinbarung und Probefahrt lagen ganze 4 Tage. Und der für Geländerwagen zuständige Verkäufer wunderte sich noch, dass ich nicht mehr und weiter fahren wollte.

Also alles recht schnell, problemlos und sehr kundenorientiert.

Jetzt fangt nicht wieder irgendwelche Grabenkämpfe an. Jede NL und jeder MB-Händler agiert anders.
Die Gründe warum man auf Fahrzeug X etwas warten muss sind mannigfaltig. Ob gerade keines verfügbar ist oder ob der Händler evtl. etwas misstrauisch ist (wofür es aber eigentlich keinen Grund gibt, denn du unterschreibst ja einen Vertrag und die Kiste ist versichert).
Wenn der Händler einen AMG aktuell da hat wird er ihn dir auch zur - zumindest kurzfristigen- Probefahrt zur Verfügung stellen.
Bei meiner MB Werkstatt bin ich recht gut bekannt- auch mit dem Eigentümer- dieser hat mir während einer Wartung vor einigen Jahren auch schonmal spontan für einen kurzen Zeitraum seinen privaten SLR zur Verfügung gestellt (auch weil er das Fahrzeug veräußern wollte und weil der Wagen zufällig am Standort stand).
Jetzt würden hier bestimmt einige anzweifeln dass das nicht sein kann.
Natürlich nicht unter normalen Gegebenheiten- aber es kommt halt immer auf die Umstände des Einzelfalls an 😉 Die Unterhaltskosten haben mich dann damals doch abgeschreckt obwohl der VK des SLR nicht schlecht war und es (m)ein Traumwagen ist…… Stichwort großer Service u. U. 50k + X ; Dagegen ist selbst mein 512er ein "Schnäppchen".

Jetzt hinterfragt nicht permanent alles sondern bleibt beim Topic.

Gruß

Genau hört mal auf hier euch zu streiten

Ich habe schon mal eine 4 tägige Porsche Proebfahrt unter der Woche bekommen, weil ich mit einem Porsche-Verkäufer an der Bar einen gesoffen habe. Wenn man die Leute im Autohaus schon ein paar Jahre kennt, ist das mit der Probefahrt eine Sache von 5 min anrufen und fragen wann abholen 🙂. Bei Mercedes ist es ganauso, nur dass mich momentan kein einziges Mercedes Fahrzeug reizt, was ich nicht schon kenne/habe. Nur den 4x4 bekomme ich nicht ran hier bei uns. Das nächste Objekt der Begierde wird die offene S Klasse mit dem Neigefahrwerk im Spätsommer sein

Ich kann Tom leider die Geschichte nicht abnehmen jeder den ich kenne mich mit eingeschlossen rasten aus wenn die von einer Probe fahrt mit dem AMG sprechen man sitzt drinnen und schreit Hammer geil ja ja etc und nicht so ein ich habe keine e...r Geschwafel ich bin froh wieder im 500 zu sitzen bla bla bla

@magnetimarelli: Schön, dass Du alles anzweifelst. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich mitgeteilt habe welche Vorlaufzeit ich benötigt habe, um den AMG fahren zu dürfen. Es war deutlich leichter eine Probefahrt mit dem AMG zu bekommen als vor einem Jahr mit dem 500er. Auf diese Probefahrt musste ich 4 Wochen warten, da mein Händler keinen Vorführer hatte. Es gibt deutlich weniger 500er als Vorführer als AMG´s. Ich gehe davon aus, dass hier einige eher einen AMG probieren konnten als einen 500er.

Unfassbar sinnbefreiende Diskussion !

Zitat:

@AS69Schmidt schrieb am 20. Mai 2015 um 12:26:43 Uhr:


Unfassbar sinnbefreiende Diskussion !

Foren sind da auch um mal sinnlos zu diskutieren ich finde toms Antwort sehr gut er hat gelassen auf meine Provokation reagiert Daumen nach oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen