Heute PKW gekauft , zuviele probleme rückgabe morgen möglich?

Hallo , habe heute ein Wagen gekauft . Bin 300 Km gefahren dann musste ich erstmal 3 stunden warten weil es hieß das der Wagen beim Tüv war , und die Scheibenbremsen erneuert werden müssten.Nach drei stunden kam der Wagen entlich . In der beschreibung bei Mobile stan folgendes :
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front-Airbags ,Garantie .

Technisch und Optisch in eine guten zust.
KEIN ROST ++
LPG Gasanlage - Komplett AMG Paket
Inzahlungnahme oder auch Tausch möglich. ... HU + AU wird vor Verkauf erneuert, Feinstaubplakette: 4 - Grün

Als der Wagen dann da war bemerkte ich das der Wagen auf 1600 Umdrehungen lief, man sagte mir das liegt an der LPG gasanlage. Dann kam zum anblick rost an den Türen , beule Motorhaube , und die hintere Tür steht ab . Der Verkäufer sagte es würde daher so hoch laufen weil es an der Gasanlage liegt. Naja , hin und her er kam mir mit dem preis noch 300 entgegen.

Hier mal das was im Kaufvertrag steht:

Nicht Unfall Frei " habe ich leider überlesen" mein pech....

700,-€ preisnachlass wegen defekt

Gasanlage defekt ( leistungsverlusst ) Sondervereinbarung der Gewährleistung beschränkt auf 6 Monate . Ansonsten steht nichts besonderes mehr , nur das ich das Fahrzeug binnen 3 tagen abmelden muss.
Ich möchte den Wagen morgen zurück bringen. Da der Händler mir gesagt hat das der Wagen nur leistungsverlusst hätte wenn er auf Gas fährt , aber er macht das auch wenn ich auf Benzin umstelle. Dann ist im fahrzeug innenraum noch der Lüftungsschlitz kaputt gebrochen , teilweise das licht geht nicht von der Konsole, und halt der leistungsverlust zzgl. ein kanacken wenn ich fast stehe mit dem Wagen. Was ich noch nicht verstehe ist, wie kann er ASU bekommen wenn der Wagen 1600 umdrehung hat ???

Habe ich das recht das Fahrzeug morgen zurück zu geben ? Ich kann ja nicht immer 300 KM hin und 300 Km zurück fahren wenn ich ihm die möglickeit zur nachbesserung geben würde.

Bitte um schnelle antwort .

Vielen dank in vorraus

MfG Mille

Beste Antwort im Thema

*Kopfschüttel*

24 weitere Antworten
24 Antworten

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von KadettilacKS


*Kopfschüttel*

Bin dabei! *Kopfschüttel* 🙄

DABEI!!!

Im Übrigen sollte man sich vor allem den Golf 3 mal von unten ansehen, da die gerne wegrosten. Das sage ich als Audianer 😁

Evtl. nein ganz bestimmt sogar solltest du das nächste Mal jemanden mitnehmen, der sich mit der Materie auskennt. Das wird sonst zu lächerlich. Nachher steht dann in der BILD "7 Mal Auto gekauft und zurückgegeben - Deutsche Autos sind schlecht" oder sowas.

Also Kotflügel vorne gewechselt , spaltmaß stimmt nicht , und an der tür sind auch rauestellen , könnte sein das der Kotflügel an die Türkante angestoßen ist ganz leicht. Kaufvertrag steht drin Unfall frei ! Bin mit meinem Alphabet am ende . Bild Zeitung kann stehen was will , sind eh von den Bilderbergern .

Ähnliche Themen

Heute wurde noch festgestellt das die Stellmotoren fehlen von der Scheinwerfer regulierung .

MfG

Hallo!
Bin gerad über den Thread gestolpert weil ich auf der Suche nach einem Auto in der ähnlichen Preisklasse bin. Darf man erfahren wie es bei dir weitergegangen ist? Ich versuche gerad mich ein wenig zu informieren, wie ich mir vor so einer Geschichte schützen kann.
Viele Grüße
Felix

Zitat:

Original geschrieben von MilleMigliaEvo5


VERARSCHEN LASSE ICH MICH NICHT!

Schon klar!

Zitat:

Original geschrieben von Capone2901


Ich versuche gerad mich ein wenig zu informieren, wie ich mir vor so einer Geschichte schützen kann.

Als Erstes, solltest du dich mit Autos etwas auskennen (Oder: Hast du jemanden an der Hand der sich mit Autos auskennt?) und wenn du ein Auto im Auge hast, unbedingt vorher über die Schwachstellen informieren! (z.B. Golf3/4 rostet an der Aufhängung der HA, sodass bei dem jetzigen Alter, die Träger fast durch sind! Gibt so kein TÜV mehr! Gebrauchten Ersatz gibt es aber zu moderaten Preisen)

  • Am Besten informierst du dich hier im entsprechendem Unterforum.
  • Wenn du kein Fachmann bist/hast, lenk das Teil bei der Probefahrt zum TÜV/Dekra/ADAC und lass es checken.
  • Lies den Vertrag 3x durch!
  • Schlaf eine Nacht drüber... Der Wagen steht einen Tag später auch noch da!
  • Nimm dir Zeit! Lass dich nicht drängen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


  • Am Besten informierst du dich hier im entsprechendem Unterforum.
  • Wenn du kein Fachmann bist/hast, lenk das Teil bei der Probefahrt zum TÜV/Dekra/ADAC und lass es checken.
  • Lies den Vertrag 3x durch!
  • Schlaf eine Nacht drüber... Der Wagen steht einen Tag später auch noch da!
  • Nimm dir Zeit! Lass dich nicht drängen!

Ich ergänze mal:

Versuche nicht, das Schnäppchen deines Lebens zu machen. Acu wenn das Geld noch so knapp ist, KEIN Mensch in unserer Gesellschaft verschenkt irgendwas. Ist zwar traurig aber wahr. Wenn etwas sehr günstig ist, ist es meistens mist.

Evtl. solltest dueetwas abseits der deutschen Marken schauen. Z.B. Mazda 626 oder Toyota Avensis, da gibt es wirklich gute Autos aus 1 oder 2er Hand, die von Privatleuten gefahren und gepflegt wurden. Bei Mazda sollte man jedoch auf den Rost an hinteren Kotflügeln achten. Ein Mercedes für 4000 € hat meist schon 200.000 km und 4 Vorbesitzer und ist etwas für Afrika.

Danke für die Tipps!
Also, ich glaube von mir selbst, mich etwas mit Autos auszukennen. Aber wie das oft so ist, kann das natürlich auch eine weit gefehlte Einschätzung sein.
Ich habe hier in der Kaufberatung ein eigenes Thema zu meiner Gebrauchtwagensuche gestartet.
Das mit dem Tüv/Dekra-Check ist wirklich eine sehr gute Idee!
Wie schaut es denn aus, sollte man eher bei einem Händler (im Hinblick auf die vorgeschrieben Gewährleistung) kaufen, oder ist man bei den günstigeren Gebrauchten von privat besser beraten?
Viele Grüße
Felix

Sorry, aber da kann ich auch nur den Kopf schütteln. Wenn man schon einmal auf die Fresse gefallen ist, warum dann wieder so ein Kurzschluß kauf. Nimm dir Zeit, besser noch, nimm jemanden mit der Ahnung hat. Wenn das nicht geht, mach ne Probefahrt, fahr bei TÜV, DEKRA, ADAC, oder ner Werkstatt vorbei. Investier nen 50er und lass den Karren checken. Eigentlich sagt man doch, aus Schaden wird man klug!
Im Netz findest du Checklisten, die sauber abgearbeitet beim Kauf und das Risiko wird schon mal um einiges reduziert. Nie im Dunkeln, nie bei Regen! und schon gar nicht Knall auf Fall. Mehrere Autos ansehn, ne nacht drüber schlafen, dann weitersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen