Heute noch kaufbar?

Opel Vectra C

Ahoi zusammen,
ich bin nach 10 Jahren Firmenwagen drauf angewiesen, wieder ein privates Auto anzuschaffen. Ich liebäugel mit einem Vectra C, eigentlich vom Aussehen her eher ein Signum. Am liebsten einen Diesel, am liebsten mit Xenon und Teilleder/Leder.
Ein paar Fragen:
Welche Motoren kann man kaufen? Mir gehts nicht darum ob 120/150 PS mehr durchzug hat, eher welche Stabil laufen.
Wie siehts mit Leder im Innenraum aus? Knatscht es heftig? Oder geht die Verarbeitung klar?
Was sind die Schwächen? Worauf sollte man achten wenn man einen Wagen zwischen 80000 under 120000 kauft. Budget wäre im heftigsten aller Fälle 12.000 €, ein Astra H kommt nicht in Frage.

Habt ihr ein paar Infos für mich?

37 Antworten

Zitat:

@tchibomann schrieb am 22. März 2015 um 20:32:36 Uhr:


12.000€??? Alter Schwede...

ich weiß. ist es aber wert. der pflegezustand ist sensationell. z.B. Lack/Felgen nicht eine Schramme...

Zitat:

@tchibomann schrieb am 22. März 2015 um 20:32:36 Uhr:


Mein 2.2 Direct mit gleicher Ausstattung (volle Hütte bis auf Eierwärmer hinten) hatte 112tkm runter, ist ein MJ2008 aus erster Hand und kam 8.500€...

Diesel sind halt gesuchter.

@cosmacaracan: WTF "Fiat-Reduzierplatte"?

Zitat:

@Helldriver_2 schrieb am 23. März 2015 um 07:28:29 Uhr:


@cosmacaracan: WTF "Fiat-Reduzierplatte"?

Das ist eine Platte die auf das AGR Ventil gesetzt wird von Fiat mit einem kleineren Durchlass,manche verschließen das AGR auch ganz und lassen es rausprogrammieren.

Hallo an Alle.

Ich fahre einen 2007er Signum 1,9 CDTI Z19DTH, 150 PS. Gekauft 2012 mit 100.000 km und aktuell 168.000 km. Durchschnittsverbrauch 5,8 Liter (normale Fahrweise).
Nach Corsa, Omega, Astra ist der Signum mein unangefochtener Liebling! Ich habe nahezu "Vollausstattung".
Ich hatte bis jetzt folgende Sachen erledigen müssen:
- Thermostat (selbst gewechselt)
- Federn vorne (selbst gewechselt)
- ZMS
- Zahnriemen
Von meinem FOH habe ich erfahren, dass beim Vorbesitzer Opel im Rahmen der Garantie das AGR erneuern lassen hat.
Ich habe den Vorbesitzer trotzdem mal angerufen, auch er war hochzufrieden und hatte nie Probleme.

Wie erwähnt, ich bin wirklich sehr zufrieden. Hatte anfangs wirklich bedenken aufgrund des "anfälligen" Motors der GM-Powertrain Kooperation, kann aber in Sachen Zuverlässigkeit absolut nicht meckern.
Der Singum hat mich jedes Jahr (seit 2012) mit meinem Wohnwagen zuverlässig und ohne Ausfälle nach Südfrankreich gebracht (Strecke einfach: 1100 km).
Ferner stimmt momentan das Preis-Leistungsverhältnis absolut! Leider findet man kaum mehr Signums mit wirklich voll angekreuzter Aufpreisliste unter 100.000 km, das finde ich sehr schade! Sind diese so beliebt?

Hoffe ich konnte helfen!

Grüße, Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobi1006 schrieb am 23. März 2015 um 10:32:17 Uhr:


Leider findet man kaum mehr Signums mit wirklich voll angekreuzter Aufpreisliste unter 100.000 km, das finde ich sehr schade!

Autos sind zum fahren da. Und gerade aufgrund der Tatsache das der Signum 2008 auslief, würde ich heute keinen Diesel mehr unter 100.000 km fahren wollen (Kurzstrecke) 😛

Aufgrund der Verkaufsgeschicklichkeit der Opelhändler wurde aber anscheinend jedem Rentner ein Diesel aufgeschwatzt ..... sparen, sparen , sparen .... koste es was es wolle . (kostet zwar 500 mehr Steuern und Versicherung ...... und auch beim KAuf 3000 teurer .... aber Sie sparen beim TAnken jedesmal 40€ ..... nur das man später als Rentner nur noch 3x im Jahr tanken muß....)
Und so gibt's noch häufig Vectras und Signums 1.9CDTI mit 60000 und weniger km .... allerdings dann meist mit dünner Ausstattung.

Würde ich vom Händler immer kaufen mit Gewährleistung . Wenn nun was dran ist was wegen der Kurzstrecke defekt sein sollte , wird's auf Gewährleistung gerichtet .... (AGR, Drallklappen) und wenn der erstmal wieder ein paar Monate richtig gelaufen ist kommt da auch nix mehr ....

Ich fand den Signum auch immer klasse. Super Innenraumkonzept. Zeitlose Optik. Wird mal ein Straßenklassiker. 🙂

So ein Mist das ich meinen aus 2008 für 2700€ verkauft habe. Für die Hälfte deines Budgets wärst du bestimmt schwach geworden.

Ich hab zwar nicht gesucht, aber ich glaub nicht das bei 12Riesen die Auswahl groß sein wird. Die sind meistens deutlich günstiger.

Ich bin ca.7 Jahre Vectra gefahren und würde mir keinen mehr kaufen. Nicht weil die Kiste schlecht ist sondern viel mehr weil es mittlerweile einfach nur Alt ist. Für dein Budget bekommst du definitiv bessere Autos. Nach dem Vectra habe ich mir eine C-Klasse Modell 2012 für 13800€ gekauft, sicherlich fehlt es an Kofferraumvolumen aber sonst gibt es kein Punkt was der Vectra besser konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen