Heute morgen
Hallo liebe Gemeinde der Essi-Freunde 😁
Möcht Euch was erzählen.
Habe heute morgen von meinem Nachbarn giftige Blicke geernted als wir beide unsere Wagen gestartet haben.
Sein dreier BMW laut Aussage extra als Winterkarre, sprang mal so garnicht an. *kicher*
Der Anlasser orgelte und der Wagen wollte mal so garnicht aus seiner Winterstarre aufwachen. Nun der Auftritt des Super Escorts 😁
Der Anlasser dreht gefühlt 1-2mal Wruuuummmmm Auto an XD
Der BLICK! vom Nachbarn war zum Töten 😁
Wir hatten uns letztens noch unterhalten und er sagte mir das er Escorts so furchtbar finden würde und könnte sie NIE dazu herrablassen so ein einfaches unzuverlässiges Auto zu fahren. *Ablach* Soviel dazu!
Also seit neuem Öl, neuer Batterie, etc. springt mein Wagen an wie ein junger hüpfer und ist danach voll da. 😁
*Auto lob*
Dann hab ich mal eine Frage an Euch. Ich bin mir nicht sicher ob mein Thermostat defekt ist, oder nur hängt oder dergleichen.
Der Wagen wird nach 5-10Minuten schon relative warm. Er bleibt aber zwischen R und M stehen. Wohlgemerkt mein MK6 hat noch die Vertikale Anzeige. Da fehlt für den Optimalen Mittelwert ein kleines bischen Temperatur.
Liegt das jetzt an dem kalten Wetter? Oder hängt mein Thermostat?
Er wird wie schon erwähnt schnell warm. Aber wärend der Fahrt über die Autobahn oder so verändert sich die Temperatur auch nicht. Also er wird durch fahrtwind nicht kühler aber auch nicht wärmer.
Heizung funktioniert Temperaturabhängig. Also isser im Norm bereich isses auch mollig warm.
So lassen oder tauschen?
lg
Merle
32 Antworten
Ja bei mir auch.
Also mal den Temperaturfühler tauschen? Neues Thermostat hab ich hier zuhause.
Temperaturfühler werd ich mir mal holen. Du meinst doch den für die Anzeige im Cockpit richtig?
Der Sitz doch auf dem Termostat right?
Der für den Ventilator sitz doch im großen Kühlkreislauf am großen Rippenkühler in der Front vom AUto?!
Ich verwechsel die so oft 🙁
Merle
Du hast 2 Fühler und 1 Schalter.
1 Fühler fürs Steuergerät (Thermostaten)
1 Fühler für das KI (Thermostaten)
1 Schalter für den Lüfter vorne im oberen Kühlerschlauch (Versteckt unter dem Schlossträger)
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Du hast 2 Fühler und 1 Schalter.1 Fühler fürs Steuergerät (Thermostaten)
1 Fühler für das KI (Thermostaten)
1 Schalter für den Lüfter vorne im oberen Kühlerschlauch (Versteckt unter dem Schlossträger)
Fühler fürs Steuergerät am Thermostat der obere
Fühler fürs KI am Thermostat unten etwas verstekt
Aber wenn Dich das nicht stört dass der Zeiger zwischen "O-R" anstatt bei "M" steht, würde ich das lassen.
Warum mein KI nicht auf NULL zurückgeht, hab ich keine Ahnung. Ist ja das selbe wie mit der Tankuhr, die geht ja auch nicht auf NULL.
So lange das das einzigste ist, werde ich das erst mal so lassen
Ähnliche Themen
Und bei der Bestellung eines Fühlers, die Steckerform angeben.
Sonst kommt zu 99% der falsche Fühler.
Kenne ich mehr als genug von 😁
Und denn will Ford auch noch streiten, das es der richtige sei. 😉
Um mal wieder das eigentliche Thema aufzugreifen😉 Meiner steht inner Tiefgarage die aber ziemlich gut gelüftet ist,sprich auch ziemlich Kalt.Auto springt dennoch wie ne 1 an,nur jetzt in der Spätschicht wenn er draussen steht,braucht er nen kleinen Tick länger,aber ist ja normal und er macht auch keine Mucken von wegen Ruckeln oder Stottern,ausgehen.Letztes Jahr mit anderem Öl hatte ich schon eher Schwierigkeiten😉
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Möcht Euch was erzählen.
Habe heute morgen von meinem Nachbarn giftige Blicke geernted als wir beide unsere Wagen gestartet haben.
Sein dreier BMW laut Aussage extra als Winterkarre, sprang mal so garnicht an. *kicher*
Der Anlasser orgelte und der Wagen wollte mal so garnicht aus seiner Winterstarre aufwachen. Nun der Auftritt des Super Escorts 😁
Der Anlasser dreht gefühlt 1-2mal Wruuuummmmm Auto an XD
Der BLICK! vom Nachbarn war zum Töten 😁
Nun ja.
Ein Auto. das technisch in Ordnung ist, springt auch an.
Egal ob Ford oder BMW. Das Problem ist höchstens eines der Wartung.
Ich sehe da nichts irgendwie "erhebendes".
Schadenfreude schon gar nicht.
Nichts für Ungut,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Ist Ihre Temperatur 😰Zitat:
eigentliche Thema
Ups sorry hatte gedacht das mitm Thermostat wäre im 2ten Beitrag😁
moin
also ich will meinen senf auch dazu geben 😁
meine tempanzeige bleibt auch etwas länger bei N und O bzw. R.
bei den minusgraden wundert michd as nicht.
heizung ist allerdings nach ca 5 min bullig warm =)
war heute auf einem parkplatz mich etwas mit dem schnee vergnügen... und siehe da... durch die erhöhte last ging er bis in mittelstellung.
nen kumpel hat das selbe an seinem essi (1.6 zetec, 90ps) berichtet. also dass es etwas länger dauert bis der zeiger in mittelstellung steht.
von daher denke ich mal, dass es absolut normal ist.
ford soll was die temperatur angeht ja etwas langsamer sein 😉
bei meinem golf ging der zeiger deutlich schneller in die mittelstellung.
gruß
Ich komme gerade von einem 500 km Trip (Drachenraid oder für Nicht-Rollenspieler: "Besuch der Schwiegermutter"😉 zurück, und die Temp-Anzeige hat sich bei Außentemperaturen von durchweg unter -10 Grad nicht aus dem ersten Fünftel des Anzeigebereichs bewegt.
Dabei lässt sich über die Wirkung der Heizung aber keinesfalls klagen, das ist also sicher kein Fehler.
Was ich allerdings bei dieser Höllenfahrt schmerzlich vermisst habe, waren beheizte Scheibenwascherdüsen.
Die waren trotz Frostschutz bis -30 Grad auf der Fahrerseite ständig zu. Auf der Beifahrerseite komischerweise nicht, vielleicht gibts dort mehr Wärme vom Motor? Ich hab dann als Notbehelf eine dieser Düsen so verstellt, das sie auch nach links gespritzt hat.
Also eine Frage am Rande: Gab es sowas mal fürn Escort? Sonst müsst man mal im Zubehör nachsehen.
DAS wäre ne sinvolle Erweiterung. 🙂
Und noch was am Rande:
Ich hab noch nie ein Auto gesehen, das so versifft aus sah, wie der Essi nach dieser Fahrt.
Das sieht jetzt aus wie ein verbranntes Schnitzel in einer Salzkruste. Scheinbar sorgen die Wirbel des Fahrtwindes beim Turnier dafür, dass das Salzwasser von der Straße an jede, aber auch wirklich an jede Stelle kommt.
Das, was vorher schwarz lackiert war - oder gläsern, ist jetzt weiß. Bis auf die Frontpartie von der Motorhaube bis zum Dach. Die ist voll glibrig-blauem Schaum. 🙂
Gute Fahrt auch,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Also eine Frage am Rande: Gab es sowas mal fürn Escort? Sonst müsst man mal im Zubehör nachsehen.
DAS wäre ne sinvolle Erweiterung. 🙂
Meiner hat das schon drinne gehabt und hat das natürlich auch noch 😁. Bin ganz froh drum.
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Meiner hat das schon drinne gehabt und hat das natürlich auch noch 😁. Bin ganz froh drum.
Giha? Oder ne Art "Winterpaket", z.B. in Verbindung mit der heizbaren Frontscheibe?
Letztere, von einem meiner ehemaligen Sierra bekannt, hab ich auch vermisst, aber weniger schlimm.
Das Problem wäre auch weniger die Elektrik, das bekomme ich schon hin. 🙂
Aber die passenden Bohrungen und Schlauchnippel zu nutzen wäre schon schön.
Hmm, wenn die bei dir drin sind, was wäre letzte Preis?
Nimmst Du Kamele, Teppiche oder - idealerweise, Schwiegermutter?
Grüße,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Giha? Oder ne Art "Winterpaket", z.B. in Verbindung mit der heizbaren Frontscheibe?
Aber die passenden Bohrungen und Schlauchnippel zu nutzen wäre schon schön.Hmm, wenn die bei dir drin sind, was wäre letzte Preis?
Nimmst Du Kamele, Teppiche oder - idealerweise, Schwiegermutter?
Ja, Giha-Ausstattung. Eben mit beheizbarer Frontscheibe. "Winterpaket" ? Keine Ahnung, ist aus der Schweiz.
Wollte mir mal ne andere Motorhaube holen, hab das aber dann aus dem Grund gelassen. Ich meine gesehen zu haben, dass die Bohrungen anderst waren, kann mich aber auch getäuscht haben.
Ne, ne, die bleiben schön an Ihrem Ort wo die sind und sind unbezahlbar. Teppiche hab ich genug, Schwigermutter auch schon seit fast 25 Jahren und was sollte ich mit Kamelen wollen? Da ist es immer so kalt drauf, obwohl die keine "mechanischen" Fehler haben.