Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten
Moin,
ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.
Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.
Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.
Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.
360 Antworten
@cbrkuh Ich würde dir auch das DCC ans Herz legen. Ich komme genau wie du vom Audi e-tron zum ID.7 und fahre auch jetzt noch einen neuen Q8 e-tron neben dem ID.7. Das Luftfahrwerk im Audi ist aus meiner Sicht noch immer merklich besser, aber der Unterschied mit DCC ist nicht mehr so groß.
Ich hab auch parallel einen e tron s und muss sagen, dass der ID7 Tourer mit DCC nicht viel schlechter performt.
DCC ist mitbestellt... :-)
Ähnliche Themen
Kennt das schon jemand?
Wenn man auf dem "Rear" Taster für die Fensterheber lange drauf bleibt (2x akustische Bestätigung), dann kann man anschließend alle 4 Fenster gleichzeitig bedienen.
Hallo zusammen, kann man den ID7 mit SW4 mit dem IPhone aufschließen.? Oder vielleicht sogar starten? Vielen Dank Andreas
Und zum Thema 5.0 (falls das eine Rolle spielt: im Zusammenhang mit dem ID7 Tourer GTX) und "Digital Key" und/oder normaler Schlüssel:
- Kann man das Fahrer-Profil aufgrund des (digitalen) Schlüssels wechseln?
- Falls ja: passt sich dann auch der Sitz automatisch auf das Profil an (je nachdem mit welchem Schlüssel man oeffnet)?
Ich frage, da das initial mit der ID7 Limo und 4.x wohl nicht ging und ich jetzt nichts aktuelles dazu finde.
Der Digital Key sprich Dein Handy kann nur aufschließen. Starten des Fahrzeugs geht nicht. Insofern kein vollwertiger Schlüssel.
Es ist definitiv nicht wie bei Tesla.
Es geht Remoteparken (Ein- und Ausparken) auf- und zuschließen, Klimatisieren und den Ladevorgang starten und beenden.
Kann man die Software komplett neu starten? Mein id7 ist komplett neu, er lädt nicht. Wurde bei Überführung mal geladen, aber nicjt von mir. Kommunikation mit Fahrzeug ist wohl das Problem.
Kann man, aber bevor du komplett alles zurücksetzt, lädt er nicht an einem öffentlichen Lader? Lädt er an einer Wallbox (zuhause) oder Steckdose?
Zitat:
@Heidebimbam schrieb am 8. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Kann man, aber bevor du komplett alles zurücksetzt, lädt er nicht an einem öffentlichen Lader? Lädt er an einer Wallbox (zuhause) oder Steckdose?
Wallbox ist daheim, das ist zu weit weg. Schuko und öffentliche ausprobiert. Ist wohl ein montage Fehler ab Werk.
Was zeigt die LED an der Ladebuchse an, wenn du den Stecker angekoppelt hast?
Wenn die Batterieeinstellungen überprüft sind und nichts zu machen ist, dann würde ich das System zurücksetzen und schauen ob das Problem gelöst werden kann.
Dazu in der Appübersicht auf Setup -> und dann auf Werkseinstellungen. Es werden alle Profile gelöscht und auch die verbundene Volkswagen-App gelöscht und das Infotainmemtsystem auf Werkseinstellungen gesetzt.
Wenn es das nicht klappt, VW kontaktieren. Viel Erfolg