Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten

VW ID.7 ED

Moin,

ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.

Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.

Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.

Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.

360 Antworten

Wie schnell fährt er dann noch? Mit meinem Tesla kann ich auch bei 1% noch mitschwimmen.

Ich habe es noch nie ausprobiert, glaube aber der fährt nur noch ganz langsam an, Maximaltempo ist reduziert. Um wie viel weiß ich allerdings nicht. Schaue nachher mal in die Anleitung.

Wenn der Akku warm ist, kannst Du den Wagen bis 0 % herunterfahren. Im Winter nach einer kalten Nacht, kann der Schlidkrötenmodus aber auch bei mehr als 0 % zuschlagen.

Hier bei ca 22:15 https://youtu.be/KxeWiG3mEEA?t=1333 kann man recht gut sehen, was das Auto im Winter im Turtle Modus noch mitmacht.
Und hier sieht man was passiert wenn man es übertreibt 😉 https://www.youtube.com/watch?v=UjEXNZR_nLM

Ähnliche Themen

Da Spotify nicht alles bietet betreibe ich seit gestern einen USB-C Stick. Leider fängt er bei jedem Neustart wieder mit Lied 1 an. Hat da jemand eine Lösung für? Oder weiß ob das bspw. bei der 5.0 behoben wurde?

Moin,

hab 2 Fragen zum ID7.

1. Ich kann in der Ambiente-Beleuchtung keine Farben ändern. Hab schon alles ausprobiert.
Es bleibt weiß.

2. Mein Head Up Display ist weg. Finde dazu keinerlei Einstellungen . Wüsste auch nicht wie ich es ausgeschaltet habe. Finde aber auch keine Menüfunktion hierzu.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FRagen VW ID7' überführt.]

Moin, wären 2 ideale Fragen für den "kurze Fragen, kurze Antworten" Thread gewesen^^

1. Welche Ausstattungsvariante hast du? Ich habe direkt im mittleren Display oben einen Shortcut und kann dort die Farben lustig ändern.

2. Findest du in den Fahrzeugeinstellungen oder sagst "Hallo IDA, Head up Display aktivieren"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FRagen VW ID7' überführt.]

Moin,

1. ja das Menu dazu ist mir klar kann auch die Helligkeit ändern , aber nicht die Farbe oder unter Individuell die Mehrfarbigen Varianten. Ich hab Vollausstattung ohne Glasdach.

2. Hab keine Einstellung gefunden , Danke für den Tipp werde das mal über IDA testen.

Über Ida die Farben zu wechseln hab ich auch schon probiert , der Farbwechsel wird zwar bestätigt tut sich aber nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FRagen VW ID7' überführt.]

Okay dann sollte der Wagen das eigentlich können, vll mal das Radio über das gedrückt Halten das On/Off Feldes unten links Neustarten?
Ansonsten musst du dich wohl an deinen Händler wenden.

Eine kurze Frage. Wurde das Fahrwerk des Pro S zum Pro angepasst, verändert (GTX mal ausgenommen)?

Soweit ich weiß nicht.

Bin halt noch unschlüssig, ob DCC notwendig oder nicht...?

Zitat:

@cbrkuh schrieb am 17. September 2024 um 12:12:22 Uhr:


Eine kurze Frage. Wurde das Fahrwerk des Pro S zum Pro angepasst, verändert (GTX mal ausgenommen)?

Ja, aber nur in dem Sinne, dass beide Autos ähnlich fahren. Da wurde also die Abstimmung auf das höhere Gewicht angepasst.

Ich würde immer das DCC nehmen!

Zitat:

@cbrkuh schrieb am 17. September 2024 um 13:56:09 Uhr:


Bin halt noch unschlüssig, ob DCC notwendig oder nicht...?

Auf jeden Fall das DCC nehmen...
Ich hatte einen ID7 zur Probefahrt ohne DCC und das Standard-Fahrwerk ist aufgrund des sehr hohen Gewichts schon ziemlich hart abgestimmt. Schnelle Kurvenfahrten gehen super mit Standard aber auf der Autobahn hoppelt er über Plattenfugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen