Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten

VW ID.7 ED

Moin,

ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.

Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.

Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.

Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.

360 Antworten
Zitat:
@Hoofy schrieb am 3. August 2025 um 08:43:05 Uhr:
Mal eine andere Frage. Wo zeigt der Wagen mir ganz klassisch den Gesamtkilometerstand? Ich wäre vom klassischen Infodisplay (Tacho) ausgegangen, da kann ich aber nichts sehen. Einstellen kann ich nichts oder ich finde den punkt nicht.

Beim Abschalten des Fahrzeugs, steht es kurz im "Tacho".

Welche Softwareversion hast du.. leider merkt sich der ID erst mit Version 5.4 die Einstellung des Spiegelverstellschalters. Also nicht wundern, wenn er es beim nächsten Mal nicht direkt wird macht.

Kann mir jemand sagen wieso meine Heckklappe mit Fusstritt zwar aufgeht, aber wenn sie bei der gleichen Bewegung wieder schließen soll piep sie nur…?

Witzig dasselbe habe ich mich gestern auch gefragt. Bei VW scheint man nur zu denken "Wer die Hände voll hat kann es ja im Kofferraum abstellen und dann die Taste drücken". Darauf das man etwas großes herausnimmt und es so schließen möchte kam wohl keiner.

Ähnliche Themen

Ja ist das so richtig? Oder muss man da was einstellen? Bin ich zu blöd?

Das piepen bedeutet, dass das Auto darauf wartet, dass ihr euch mit dem Schlüssel in der Tasche weit genug vom Auto entfernt: er schließt die Klappe dann selbstständig und verriegelt das Auto. Das ist praktisch, wenn man zum Beispiel einen schweren Bierkasten aus dem Auto hebt.

Fun fact: In der Bedienungsanleitung ist das genauer erläutert.

ganz ehrlich, die Bedienungsanleitung finde ich persönlich ziemlich schwach. Man kann Suchbegriffe eingeben, aber meistens bekomme ich nie das angezeigt, was ich suche. Da habe ich natürlich als erstes nachgeschaut. Vielleicht ist es bei VW aber auch so, dass man studiert sein muss es Dinge zu verstehen.

werde das gleich direkt mal ausprobieren

Da ich grade eh anhalten musste habe ich das direkt ausprobiert. Oh Wunder es geht nicht. Er piept munter vor sich hin. Ich kann weggehen ich kann näher ran Nix. Und dazu kommt noch drücke ich den Knopf und gehe geht er nicht mal zu. Eigentlich sollte er doch bei einem Verriegelungsfehler 2x piepen…. Überhaupt funktioniert das weggehen und zusperren bei mir absolut unzuverlässig also MAX 2x von 10 und. Wenn es nicht geht bekommt man nicht mal eine Rückmeldung. Sorry aber sowas muss absolut verlässlich sein.

Hier der Auszug aus der Bedienunsanleitung:

Easy Close ist für etwa 20 Sekunden aktiviert. Ein akustisches Signal bestätigt die Aktivierung.

Die Heckklappe wird geschlossen, sobald alle gültigen Fahrzeugschlüssel aus dem Näherungsbereich der Heckklappe entfernt wurden.

Die Heckklappe verriegelt nach dem Schließen automatisch, wenn das Fahrzeug vorher verriegelt war und sich kein gültiger Fahrzeugschlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet.

Easy Close erlaubt es, maximal einen Fahrzeugschlüssel im Gepäckraum einzuschließen.

Der Schließvorgang wird unterbrochen, sobald ein Fahrzeugschlüssel wieder in den Näherungsbereich gelangt. Die Heckklappe öffnet sich wieder.

Wieder etwas gelernt. Das kannte ich auch noch nicht. Danke.

Fußtritt öffnen/schließen klappt bei mir in 8/10 Fällen. Automatisch verriegeln durch entfernen etwas weniger oft. Allerdings spielt er stets den doppelten Piepton, sodass ich manuell zusperren kann. Was zwar nicht schön ist, aber immerhin ist das Auto dann zu. Manchmal fahre ich lieber kurz mit dem Finger über den Türgriff wie beim vorherigen Audi A4. Da ging es nicht anders, daher ist der Ablauf schon in Fleisch und Blut übergegangen.

Zitat:@Hoofy schrieb am 7. August 2025 um 16:23:10 Uhr:
Kann mir jemand sagen wieso meine Heckklappe mit Fusstritt zwar aufgeht, aber wenn sie bei der gleichen Bewegung wieder schließen soll piep sie nur…?

Ja kenn ich. Passiert ab und zu. Ein Muster ist nicht zu erkennen

Also bei mir klappt es nicht. Ich finde das alles wenig ausgereift. Auch das da steht das der Wagen nur verriegelt wird wenn vorher zu. Was ist wenn ich aussteige den Kofferraum öffne wieder schließe und dann gehe…? Bleibt er offen? Würde erklären wieso er noch zu geht. Was ist das für ein Quatsch! Aus das man die kofferraumklappe von innen auf aber nicht zu bekommt oder aus weiter Entfernung. Aber naja sind sicher irgendwelche Sicherheitsaspekte die bei anderen scheinbar als irrelevant eingestuft werden bei VAG aber gaaaanz wichtig.

Zitat:
@seadart schrieb am 7. August 2025 um 21:14:21 Uhr:
Ja kenn ich. Passiert ab und zu. Ein Muster ist nicht zu erkennen

Ich habe es noch kein einziges Mal geschafft das der Kofferraum schließt per Fuß. NULL mal.

Zitat:@voggl.de schrieb am 7. August 2025 um 20:07:53 Uhr:
Fußtritt öffnen/schließen klappt bei mir in 8/10 Fällen. Automatisch verriegeln durch entfernen etwas weniger oft.

80% Erfongsquote entspricht offenbar den VW Softwarestandards. Beim Tesla ging das Verriegeln bei Entfernen wirklich zu 100%.

Also abgesehen davon das es nicht per Hanndy geht (wieso zum Geier eigentlich nicht) funktioniert es ja nicht wirklich. Ich kann mich darauf NULL verlassen. Beim iX bin ich gegangen und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen