Heute hat es mich erwischt
Moin,
letzte Woche kam die berühmt berüchtigte Gelbe Lampe Motor Wartung erforderlich.
Gut wollte gerade auf die Landstr. beschleunigen. Kein Leistungsverlust, also nächste abfahrt runter gewendet und ab zu Volvo.
4 Minuten später, Lampe aus, alles wieder gut.
Bei Volvo angekommen meint der Meister, bevor es teuer wird erstmal Motor freifahren, kann sein weil meine Frau momentan damit viel Kurstrecke fährt ein Ventil mit russ voll ist.
Also ab auf die A7 einmal Schleswig, Padborg und zurück.
Fehler war erstmal weg. Wir haben trotzdem Fehlercodes auslesen lassen. Leider habe ich mir die Nr nicht gemerkt. Es war auf jeden Fall dass der Turbo Druck Flow abweicht.
Vorschläge von Vida:
- Schlauch
- Ventil
- Turbo
Er hat noch das untere Motorlager mit Vacuum getestet, ist wohl ok.
Löschen lassen, und 1,5 Wochen ruhe.
Eben schön nach Feierabend in der Nordsee gebadet. Auf dem Rückweg sägte ich zu meiner Feau gib mal gas. Der von Volvo hat gesagt mal über 2000 u/min. Sie gibt gas 2500 u/min zack Ausrufezeichen.
Sie fährt 2 km und ich sage ich fahre jetzt Landstr. Ich steig ein, keine Leistung. 60kmh ist max. Dann ging es aufeinander Lampe war aber an.
Ich auf die Landstr. wieder keine Leistung. Peinlich 3 km auf 80 mühselig beschleunigt. Runter und gewendet. Motor aus 10 sek gewartet und Motor an. Fehler weg, Lampe aus volle Leistung. Noch 2 Runden Landstr kein Problem.
Jetzt will ich mir das teure Ratespiel von Volvo sparen. Nach was hört sich das für euch an?
Turbo macht keine Geräusche. Schläuche will ich morgen checken.
S80 D5 MY 2006 bj 2005 163PS und 260.000km
16 Antworten
Volvo Werkstätten im Norden scheinen nicht so hell zu sein.
Volvo Werkstatt 2 hat am Ventil welches am Luftfilterkasten ist, die Unterdruckschläuche vertauscht. Nun habe ich wahrscheinlich das vordere Motorkissen umsonst getauscht.
Das die bei Volvo nicht ganz so hell sind hab ich auch schon bemerkt... Spur Sturz gehört jetzt ein 3. Mal eingestellt 🙁