Heute getankt !!!

Opel Vectra C

Heute getankt:

39 Liter für 248 KM das ist doch zu viel oder?

FOH Fehler auslesen lassen, kein Fehlercode.

Ansonsten läuft der Motor ja einwandfrei, hat keine Aussetzer raucht auch nicht übermässig aus dem Auspuff.
Weiss nicht ob es an meiner Fahrweise liegt, aber versuche echt langsam zu beschleunigen und keine "Kavalierstarts" an der Ampel, aus dem Alter bin ich raus.Fahre Hauptsächlich Stadtverkehr ausser am Wochende da geht es mal raus auf die Landstrasse oder AB

Signum V6 CDTi Automatik (5) aktueller Kilometerstand 101000.

Meine allererste Befürchtung war der BC, dass der spinnt dem ist aber nicht so.
Wäre mir im moment echt lieber.

Mein bekannter hat auch einen Signum 3.0 CDTI mit MT aber, der Verbraucht ca 8-10 l im Stadtverkehr und ich sage euch der ist verrückt, wenn Ihr wisst was ich meine.

Hat irgendeiner eine Erklärung dafür, tanken tu ich bei Aral oder Shell also an dem kann es ja wohl nicht liegen oder?

mfg

27 Antworten

Glaube nicht daß es an Deiner AT liegt, da Du ja schreibst daß sie butterweich schaltet(daß haben meine Beiden noch nie gemacht).

Fakt ist, daß ich und auch z.Bsp. Steuerbürger bei der sich verabschiedenden AT einen sehr hohen Spritverbrauch hatten.

Mit der neuen AT habe ich bis zu 4 Liter weniger Verbrauch. mit der alten waren 15l Durchschnittsverbrauch schon normal.(Stadt)

Nur da Du ja schon auf der Landstraße 14 l hast, (da wird ja kaum geschaltet) denke ich es wird eine andere Ursache haben.

Hast Du eigentlich von Privat gekauft?

Ist Dein Checkheft vollständig?😎

Gruß Sven

Hallo

Ja ist von Privat. Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt. Sämtliche KD wurden gemacht.

Eines habe ich vergessen:

Vorbesitzer hatt Durchschnittverbrauch von 8,6 liter.

Ich habe das FZG ja gekauft und damit zum FOH zwecks AT Ölwechsel, dabei wurde auch einen neue Motorsoftware und Getriebesoftware aufgespielt.
Wundert mich dass ich nun so einen hohen Verbrauch habe, kann es mit der Software zusammenhängen? Was ich ja eigentlich nicht glauben kann.
Also dass das Steuergerät sich an meine Fahrweise zuerst gewöhnen muss, glaube auch zu gelesn zu habe in der BA irgend etwas mit adaptiven lernen oder so ähnlichem.

Ich werde dass jetzt mal ein paar tankfüllungen probieren.Am WE will ich ne lange Strecke fahren auf der AB mal sehen wie sich der Verbrauch da verhält.

mfg

Wenn Du eine längere Strecke zu fahren hast, dann fahr doch mal Tempomat 130.

Ja ich weiß, es ist zum einschlafen😁, aber dabei hatte selbst meine alte At einen Verbrauch von 7,XX l.

Der Ölwechsel wurde aber schon mit warmfahren und Tech2 auf den Beifahrersitz gemacht?

Kann mir nicht vortsellen, daß die Getriebesoftware (welche bei mir nie irgendeine Änderung gebracht hat) ursächlich für den hohen Verbrauch ist.

Gruß Sven

Zitat:

Vorbesitzer hatt Durchschnittverbrauch von 8,6 liter.

Und Du bist Dir sicher, daß Du nicht das Getriebe in der ersten Fahrstufe festgetackert hast ?

Also so eine Steigerung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn kein Defekt vorliegen soll.

Ähnliche Themen

Hohe Verbräuche liegen oftmals am Gasfuß, der gut dosiert werden muß. Es gibt aber auch andere Gründe vor allem bei Fahrern, die eigentlich lange sparsam gefahren sind. So konnte ich meinen Astra H 1.7 z.B. problemlos unter 6 Litern bewegen und kam selbst in der Stadt nicht über 6,5 im Durchschnitt. Nun habe ich einen Zafira 1.9 CDTI, den ich sehr viel in der Kaltstartphase bewege. Das heißt oft nur kurzer Stadtverkehr bis 2km. Dazu kommen auf dieser kurzen Distanz noch sage und schreibe 6 Ampeln und teilweise nur Stop&Go. Es ist - und das habe ich mit BC und Nachtanken selbst gemessen - kein Problem, meinen 120PS-Diesel mit solchen Fahrten auf einen Durchschnittsverbrauch von 12,6 Litern/100km zu bekommen.
Klar: sobald ich mal längere Strecken oder außerorts unterwegs bin, bewege ich mich bei 6-7 Litern im Durchschnitt und habe so auch einen Gesamtschnitt von 7,4. Aber mit meinem momentanen Stadtverkehr ist es ganz Leicht den Wagen auf über 12 Liter zu bekommen - und das obwohl ich mir schon Mühe gebe, einigermaßen auf das Gaspedal und die Schaltvorgänge zu achten. Ich bin mir fast sicher, daß ich das Auto in der Stadt auch mit 15 Litern bewegen kann. Wenn der 3.0 V6 weniger braucht, dann hilft das natürlich meiner Entscheidung für's nächste Auto 😁
(siehe Thread zum Umstieg Zafira auf Vectra Caravan)

Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß ich den V6 in der Stadt sparsamer bewegen könnte, solange ich nur diese kurzen Stücke in der Kaltstartphase fahre. Sobald man mit meinem Zafira längere Stadtstrecken unterwegs ist, merkt man auch hier, daß der Verbrauch zurück geht, weswegen ich mal davon ausgehe, daß der kalte Motor viel ausmacht.

Klar, wenn man nur mit kaltem Motor von Ampel zu Ampel fährt und dann auch noch der Wandler stätig am rumeiern ist kommt man problemlos auf diese 15 Liter.
Allerdings sollte man dann auf längeren Landstraßenetappen dann auch erwarten, dass der Verbrauch hier 50% niedriger ausfällt, und nicht nur 1 Liter...

...seit dem die Tankstellen nicht mehr nach dt. Verordnung geeicht werden, passieren schon skurile Sachen...

😉
simmu

...der auch im Langstreckenbetrieb 16L/100km braucht 😕

HIHO

also mal forweg.. den verbrauch kann ich mir nicht wirklich vorstellen..
mein rekord und ich meine rekord LT BC war 16,2l/100km mit dem beziner bei 6km strecke (2x pro tag) winter... und hab fuer das stueckchen 45 min gebraucht... also super stop and go...

wenn der diesel dowas hat dann wuerde ich mal LMM checken.. veielleicht past das nicht.. war zumindest beim OMI so .. nehmen wir mal an das er nciht sonderlich schonend faehrt aber .. das ist deffinitiv zu viel..
wenn BC spinnt dan kannst du es ja relativ leicht cheken und "nachmessen " mit anderem auto .. - oder.. hm.. ganz bloede frage .. hat jemand an der radeinstellung rumgepfuscht? heisst das du den falschen durchmesser angegeben hast .. und daher falsche berechnung zustande kommt.. waere ja auch ganz nett.. spart man sich das tacho zurueckdrehen .. lol

also ich wuerde das cheken beim FOH oder ner bosch werkstaette.... 15l mit nem diesel.. nie und nimma.. da muss wirklich schon was im argen liegen..

greetings

Er hat ja scheinbar noch diesen Verbrauch erst seit kurzem, wer soll da was am Tacho gedreht haben? Außerdem würde er es mit Sicherheit merken, wenn er mal ein paar KM Autobahn fährt und er viel weniger KM braucht, als auf der Beschilderung 🙄
15 Liter bei gesitteter Fahrweise mit nem Diesel find ich auch nett 😉. Meinen absoluten Respekt für diese aussergewöhnliche Leistung xD.

Zitat:

Original geschrieben von Demir2


Hallo

Kraftstoff verliert er nicht das wurde kontrolliert auch nicht im Motorbereich.

Ja fahre Hauptsächlich Kurzstrecken ca 5 km zu Arbeit und wieder zurück.

Habe einen Zuheizer drinnen, spiele mit dem Gedanken hinten am Unterbode einfach mal die Dosierpumpe abzuklemmen.

mfg

Das ist für so einen großen Diesel echt ein schlechtes Streckenprofil. Jeder Benziner dürfe da besser geeignet sein. Der Zuheizer verbraucht dann noch Diesel, das in der Rechnung möglicherweise 2l/100 km ausmacht. Dazu können aber die mit einem Zuheizer mehr sagen.

Auf lange Strecken fahre ich meinen derzeit mit 6,xl/100 km

Das mit dem Zuheizer wurde doch weiter oben schon beantwortet.

Die Klimaanlage ist übrigens auch so ein Verbrauchsfresser. Bei einem halben Liter pro Stunde kommen in der Stadt schnell ein paar Liter zusammen, wenn man es auf 100km hochrechnet.

Einen großen Diesel habe ich nicht, aber einen Zuheizer und da ist am Spritverbrauch nichts zu merken... zumindest nicht so direkt, weil er ja elektrisch läuft. Die Lichtmaschine braucht dann zwar mehr Kraft, aber das scheint vom Spritverbrauch kaum ins Gewicht zu fallen. Ich habe zumindest bei Temperaturen von sagen wir mal 10°C und -5°C keinen großen Unterschied im Spritverbrauch festgestellt.

Also wenn der Verbrauch durch hauptsächliches Stadtverkehrsfahren gemacht wurde (unter 5km), dann kanns gut sein. Im übrigen spielt es fast keine Rolle obs in diesem Umfeld ein Benziner oder Diesel ist, der Diesel hat erst nen Verbrauchsvorteil auf der Strecke in der er gemütlich bei niedrigerem Drehzahlbereich dahintuckern kann.

Ansonsten braucht man mit nem Benziner in etwa gleich viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen