Heute CLK 320 probe gefahren, fragen
Hallo,
heute war es soweit, man war ich nervös 🙂
also eingestiegen, erstmal gewundert wieso die türe nicht so schliesst wie ich will? ist auch schon meine 1. frage: ist es normal dass beim CLK die türen etwas "gewalt" wollen um geschlossen zu werden? also wenn ich sie leicht, elegant angeschubst habe, sind sie nicht richtig eingerastet, sowohl fahrer als auch beifahrertüre.
jo paar runden gedreht, naja n porsche ist es nicht, aber mich hats ordentlich in den sitz gedrückt beim kickdown, und über den rest konnte ich auch nicht grossartig klagen 😉
jo spaltmaße überprüft...im bereich rückleuchten, heckdeckel haben mir die maße nicht so wirklich gepasst, steht aber als unfallfrei da, scheckheftgepflegt! kann es sein dass die spaltmaße von werk aus nicht 100% stimmen?
die interieur-ausstattung (siehe unten bei den bildern, auto-scout-link) war leicht verkratzt, überall leichte riefen!? zeugt das von schlampigem umgang, oder ist es bei 130.000km normal, dass das interieur nicht mehr blitzt & blinkt!?
nächste frage: es handelt sich um einen avantgarde...was genau bedeutet avantgarde? er hat nämlich nur teilweise elektr. sitze (längs & höhenverstelung elektr.) & hat kein navi. dachte immer bei avantgarde is navi & komplett elektr. sitze serie?????????
hier nun der link...würde gerne eure meinung hören, ob der preis ok ist. leichte kratzer hat er, nix grossartiges. bremsscheiben vorne, lenkstange neu, scheckheft.
http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5690452&id=1xk2znvdzzs&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift
p.s.: ich weiss wurde oft gefragt, aber wieviel sprit braucht der gute V6? bei normaler/gediegener fahrweise in der stadt.
56 Antworten
Zum Kofferaumdeckel: Ist beim Coupe normal.
Lass dich von anderen Preisangaben hier im Forum nicht verrückt machen. Ich selber habe 6 Monate "meinen" CLK320 gesucht und festgestellt, dass wirklich gute Fahrzeuge mit sehr guter Austattung, beliebter Farbe (innnen+aussen) bei einem seriösen Händler auch entsprechend kosten!
Mein Tip:
Schau dir möglichst viele CLKs vorher an und entscheide welche Austtattung du haben möchtest.
Kaufe dann am besten bei einer Mercedes NL einen CLK mit wenig km, lückenlosem Scheckheft, frischem Assyst-A bzw.B und 12 Monaten Mercedes-Gebrauchtwagengarantie.
/// Dirk
Das mit den Türen ist normal kannst ja mal einfach eine Tür offen lassen und die andere zuschlagen wirst sehen dann gehts schon viel leichter. liegt also nur an der gestauten Luft. Wegen den Spaltmaßen würde ich mal nochmal begutachten lassen. Der Kofferraum ging bei meiner C Klasse und auch beim CLK so auf wie du es beschreibst eben ungebremst. Der preis von 16850 find ich viel zu teuer. 15000 sind vielleicht ok. Ich hab meinen CLK 230 Kompressor für 11900 gekauft vom Händler und der hatte 140000 Km und ist Mopf 2000 er Baujahr. Smaragdscharz und innenausstattung auch schwarz zwar kein leder aber dafür Klimaautomatik was der in deinem Angebot zum Beispiel nicht hat. Würde persönlich lieber aufs leder verzichten als auf Klimautomatik. Ausstattungsmäßig kann meiner zwar nicht mithalten und es ist auch kein 6 Zylinder ist ein bisschen älter und hat rund 20000km mehr runter aber dafür war er auch fast 5000€ billiger dass ist ne menge Geld. Wie gesagt persönlich würd ich ihn nicht über 14000 kaufen. Aber wenn du sagst du findest keinen anderen versuch ihn noch so weit wie möglich zu drücken 15000 wären dann ok. bezweifle aber dass der Händler so weit runter geht.
hab mir das nochmal überlegt, ich kauf den doch nich. der wagen hatte auf jeden fall einen heckschaden. und ich hab kein bock 16riesen für nen wagen zu zahlen, wenn mir nach paar jahren das heck wegrostet wegen schlampiger arbeit.
hab nun den hier gefunden, werd den nächste woche mal besichtigen & probe fahren
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
der hat sogar standheizung & navi!
er hat nur kein leder! da wäre auch schon meine frage: wieviel verlangt der sattler dafür, sitze mit 2 farbigem leder zu überziehen?
was kosten nur sitze) was kosten sitze + cockpit + lenkrad? was kostet evtl. der himmel mit alcantara oder wildleder überziehen?
leder muss auf jeden fall rein bei mir, und wenn ich es schon beim sattler machen lasse, dann auf jeden fall 2 farbiges.
Hallo,
das scheint so ein Auto An und Verkauf zu sein.Ich würde lieber wenn vom Händler nur über DC einen kaufen.Das Risiko das hier geschummelt wird mit km und etc. scheint mir sehr groß.Greetz
Ähnliche Themen
ich weiss zwar nicht, was ein sattler verlangt, aber wenn du leder willst, würde ich einen mit leder kaufen.
der sattler verschlingt bestimmt noch einiges.
btw... und größere felgen etc. wirst du ggf. auch noch wollen.
das würde ich alles berücksichtigen und lieber noch weitersuchen.
greetz
Das Thema Sattler lief hier schon einmal durch: alter Beitrag .
Trotzem würde ich den Wagen so kaufen, wie ich ihn haben will.
Gruß Inge
Leder vs Stoff
@Easy_F
für mich gab es vor dem Kauf meines CLK auch nur eines: LEDER MUSS. Nachdem ich dann aber eine ausgiebige Probefahrt gemacht habe und fetstellte, daß die Stoffsitze, zumindest im CLK, wirklich von sehr guter Qualität sind, habe ich mich für diese auch entschieden und es bisher nicht bereut. Habe auch schon Autos mit Lederaustattung gefahren und habe festgestellt, daß qulitativ hochwertige Stoffsitze (für mich persöhnlich) mehr Vorteile haben, als Ledersitze. Ob der Fertigungspreis für den Sattler den evtl. Mehrpreis beim Kauf aufwiegt, musst Du selbst beurteilen. Aber, wie gesagt, das ist meine ganz persöhnliche Meinung.
Peter
Leder - Stoff
Nach einigen vorherigen Fahrzeugen mit Leder, habe ich, bei meinem jetzigen CLK bewusst kein Leder genommen.
Da Stoff, ob Sommer oder Winter die angenehmere Polsterung ist.
Die Polsterung und der Stoff, sind wie Peku es schon schreibt von sehr hoher Qualität.
Ich habe einen CLK, wirklich komplette Ausstattung außer Leder.
Das mit dem Leder "nachrüsten" würde ich mir ganz schnell abschminken, die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Kaufpreis, ich denke mind. € 5.000,- .
Ich habe mich vor 3 Monaten für ein Cabriolet ohne Sitzheizung interessiert, ich war bei 2 DC-Händlern und habe mir einen Kostenvoranschlag geben lassen:
1.) € 2800,- 2.) 3.300,- wohlgemerkt, das Auto hatte schon Lederausstattung, das teuerste waren die Lederbezüge mit den Heizmatten und die Arbeitszeit.
Im ebay waren in den letzten 2 Monaten zweimal ein Angebot für komplette Sitze mit Türverkleidung, Cockpit für ca. € 1.000,-
Das Auto ist o.k., leider ohne Leder (sieht man auch am Verkaufspreis, mit Leder wäre er teurer).
Entweder du kaufst das Auto und hoffst ??!!??, dass in ebay mal wieder was angeboten wird oder du kaufst gleich ein Auto mit Leder.
Aber Leder sollte auf jedenfall sein.
ganz einfach, wegen der optik, sonst wegen nix. ich weiss dass stoff pflege-freundlicher ist, aber mir egal. ein mercedes ohne leder, ist imho wie sex ohne orgasmus 😁
danke für den link vom anderen sattler-thread, der link ist der jackpot!!!!! der sattler ist nämlich in stuttgart. 2000€ hat der herr bezahlt. stolzer preis, und da waren nur sitze & türen drin (kein cockpit)
naja er hat fein-nappa genommen, mir würde das billigste leder auch schon genügen.
naja meine preis-vorstellungen übertrifft es ein bisschen, aber man gönnt sich ja sonst nix.
wie gesagt, mir wäre auch serien-leder lieber, aber wenn ich keinen finde, dann finde ich keinen.
ausserdem habe ich dann ein leder was nicht jeder hat 😉
Warum Leder ??
Leder riecht sehr angenehm, ist strapazierfähiger und pflegeleichter.
Zu einem Fahrzeug in einer gewissen Preisklasse gehört Leder einfach dazu, u.a. weils edler ist und edler aussieht.
Auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf ist Leder einfach Pflicht.
Natürlich weiß ich auch die Vorteile "ohne Leder", ein CLK ohne Leder ist in der Gunst der Käufer nicht ganz so hoch, sprich der Preis ist merklich günstiger als "mit Leder".
Ledersitze mit Sitzheizung sind im Winter genauso gut wie Stoffsitze mit Sitzh.;
Ganz klar, Geschmäcker und Empfindungen sind verschieden, jeder soll das kaufen was Ihm persönlich am meisten zusagt..........!
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
ganz einfach, wegen der optik, sonst wegen nix. ich weiss dass stoff pflege-freundlicher ist, aber mir egal. ein mercedes ohne leder, ist imho wie sex ohne orgasmus.
Aha.
Dann nehm doch MB Tex.
mb tex.?????????
ach und lasst mal bitte die diskussion "leder - notwendig oder nicht" ist doch geschmackssache 😉
Nun ja, einen noch.... ;-)
Also ich hab das Leder aussen vor gelassen, weil die Sitze eh schon keinen Seitenhalt geben und in unseren SLK mit Leder rutscht man noch viel eher mal... ;-)