Heute abgeholt

Mercedes GLC X253

Heute um 16:00 habe ich meinen GLC beim Händler abgeholt .
Bin zwar nur etwa 10km gefahren , man merkt wirklich einen grossen Unterschied zum GLK. Der GLC kann vieles besser als der GLK er ist aber nicht so intuitiv . Ich vermisse kleine Details wie den Ein/aus Knopf am Gerät der den Drehschalter für die Lautstärkenreglung . Der GLC ist jetzt das 5 oder 6. Auto was ich habe mit den Lenkradtasten , nur habe ich die bis heute nie benutzt (fürs Radio)
Aber nach ein paar Tagen habe ich mich bestimmt an Alles gewöhnt .

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos
@Fanes & lulesi Ihr habt Beide Recht . Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Iphone-2518
Iphone-2502
Iphone-2503
+12
26 weitere Antworten
26 Antworten

fehlen nur noch die Bilder....

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 26. Februar 2016 um 21:43:56 Uhr:


Heute um 16:00 habe ich meinen GLC beim Händler abgeholt .
Bin zwar nur etwa 10km gefahren , man merkt wirklich einen grossen Unterschied zum GLK. Der GLC kann vieles besser als der GLK er ist aber nicht so intuitiv . Ich vermisse kleine Details wie den Ein/aus Knopf am Gerät der den Drehschalter für die Lautstärkenreglung . Der GLC ist jetzt das 5 oder 6. Auto was ich habe mit den Lenkradtasten , nur habe ich die bis heute nie benutzt (fürs Radio)
Aber nach ein paar Tagen habe ich mich bestimmt an Alles gewöhnt .

Stelle ich morgen rein

Du wirst wahrscheinlich zur Lautstärkeregelung in Zukunft die "Lautstärkewalze" in der Mittelkonsole verwenden.
Sehr intuitiv, fast blind zu finden.
Zusatzfunktion zur Lautstärkeeinstellung an der Walze sind "Stummschalten" durch Drücken und "TA" ein/aus, durch langes Drücken.

Glückwunsch zum Neuen!

Das wird ihm klar sein, trotzdem war der Vorgänger GLK intuitiver und vor allem praktischer zu bedienen.
Das grösste Manko am aktuellen Konzept ist das fehlen der 10er Tastatur, die man nicht nur als Kurzwahltasten nutzen konnte, über die sich auch blitzschnell wählen lies und über die man zur Adressenfindung im Telefonbuch den ersten Buchstaben vorwählen konnte.
Bei 1000 Kontakten war das extrem hilfreich, aber Schönheit halt hat seinen Preis.

Hier die Fotos
@Fanes & lulesi Ihr habt Beide Recht . Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Iphone-2518
Iphone-2502
Iphone-2503
+12

Sehr schönes Auto, mit sehr guter Ausstattung. Glückwunsch ! Berichte ruhig über deine Langzeiterfahrungen. Unser nächster ist wahrscheinlich auch ein GLC, mal sehen.

Und da ist er .....

Img-0895
Img-0896
Img-0902
+3

Sehr schön . Viel Spaß beim fahren.

Interessante Farb-Kombi....
Viel Spaß

Zitat:

@Fanes schrieb am 26. Februar 2016 um 23:43:50 Uhr:


..
Zusatzfunktion zur Lautstärkeeinstellung an der Walze sind "Stummschalten" durch Drücken und "TA" ein/aus, durch langes Drücken.
..

AAAHHHHHHHHH, so!
hab ich bis dato nicht gewusst (noch die Anleitung nicht auswendig gelernt - trotz einer Woche mit GLC).

Zitat:

@chami55 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:37:45 Uhr:


Und da ist er .....

Und wie ist das Halogenlicht ?

Ich bin vom LED ILS begeistert es ist bei Stockdunkelheit um Welten besser als das Xenon ILS

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 27. Februar 2016 um 21:02:15 Uhr:


Sehr schön . Viel Spaß beim fahren.

Danke

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 27. Februar 2016 um 22:41:45 Uhr:



Zitat:

@chami55 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:37:45 Uhr:


Und da ist er .....

Und wie ist das Halogenlicht ?

Ich bin vom LED ILS begeistert es ist bei Stockdunkelheit um Welten besser als das Xenon ILS

Ich wollte nicht ein 'Vermögen' für ILS usw ausgeben. Hatte mit meinem E430 Xenon. Bin jetzt mit Halogen H7 sehr positiv überrascht. Es genügt vollkommen. Dazu kostet eine Halogenbirne H7 fast nichts.
Dazu fahre ich geschäftlich hauptsachlich mit dem Eisenbahn. In den Ferien ziehe ich einen Doppelachsen WW. Somit fahre ich lieber nicht wenn es dunkel ist.

Zitat:

@chami55 schrieb am 28. Februar 2016 um 13:13:13 Uhr:



Zitat:

@Chrisifan schrieb am 27. Februar 2016 um 22:41:45 Uhr:



Und wie ist das Halogenlicht ?

Ich bin vom LED ILS begeistert es ist bei Stockdunkelheit um Welten besser als das Xenon ILS

Ich wollte nicht ein 'Vermögen' für ILS usw ausgeben. Hatte mit meinem E430 Xenon. Bin jetzt mit Halogen H7 sehr positiv überrascht. Es genügt vollkommen. Dazu kostet eine Halogenbirne H7 fast nichts.
Dazu fahre ich geschäftlich hauptsachlich mit dem Eisenbahn. In den Ferien ziehe ich einen Doppelachsen WW. Somit fahre ich lieber nicht wenn es dunkel ist.

Ich finde es schade das MB die Projetionsscheinwefer nicht mehr einbaut . Beim W204 hatte ich die . Ich wollte damals extra keinen mit Xenon . Die Leuchtmittel waren mir zu teuer. Beim GLK waren bei H7 nur Reflektionsscheinwerfer verbaut Die widerum fand ich hässlich . Deswegen wurde es damals Xenon ILS.
Da der GLC vermutlich mein letztes teures Auto wird habe ich mir das LED ILS gegönnt .

Vom Reparaturpreis bin ich ganz bei ,für 25€ max bekommst du bei LED die Hand vom Servicemitarbeiter geschüttelt

Wie ich gerade gesehen habe ,geht es bei Dir mit dem Licht so wie mir mit dem Soundsystem .
Da ich zu 99% nur Radio höre brauchte ich kein Burmester

Deine Antwort