Heulendes GERÄUSCH E 270 CDI BJ 2002

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
seit paar Tagen habe ich ein heulendes Geräusch gehört,nach dem Motorstart und Gaspedal leicht Betätigung-bis 2000 Rot/min!
 
Mein Auto:
Mercedes E 270 CDI,Bj 05.2002,Km.Stand :112.000 Km.
 
Das Geräusch:
als wäre die FBI oder die amerikaniche Polizei hinter her,ein vergleich um einen Eindruck zu schaffen wie es sich anhört.
Ich habe in Anhang ,das Geräusch, als WAV Datei ,aufgenommen.

Heute war ich bei Mercedes(07 Ianuar 2008) und die meinten nur dass Turbolader wäre nicht so fest -"etwas locker" und deswegen macht das!?

Hat jemand eine nutzbare Idee ,was das sein könnte!?

MfG,
ecou

43 Antworten

Sie sollte so um die 1200 liegen. Dadurch wird der Kat schneller warm. Das kann aber eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Sie sollte so um die 1200 liegen. Dadurch wird der Kat schneller warm. Das kann aber eingestellt werden.

Danke.🙂

Wird die Einstellung beim 🙂 ueber die software der Motronic gemacht?

Gruss

Karl

Ja, über die Diagnose

Krümmerdichtung defekt 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tanti


Krümmerdichtung defekt 

Genau das würde ich auch mal Sagen ich habe auch einen E270 CDI und habe fast genauso ein Geräusch bei mir ist es nicht so schlimm wie beim TE..War beim Freundlichen der meinte definitiv Turboloader uund meinte "bald gibt er seinen Geist auf".. War dannach bei Zwei Kollegen ne Stadt weiter und die Arbeiten bei Mercedes als Mechantroniker und die meinten Krümmerdichtung..Material knapp 50 Euro und dass Heulen bzw. Geräusch war WEG (Soviel zum Thema MERCEDES)!!!

Mit Freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6



Zitat:

Original geschrieben von tanti


Krümmerdichtung defekt 
Genau das würde ich auch mal Sagen ich habe auch einen E270 CDI und habe fast genauso ein Geräusch bei mir ist es nicht so schlimm wie beim TE..War beim Freundlichen der meinte definitiv Turboloader uund meinte "bald gibt er seinen Geist auf".. War dannach bei Zwei Kollegen ne Stadt weiter und die Arbeiten bei Mercedes als Mechantroniker und die meinten Krümmerdichtung..Material knapp 50 Euro und dass Heulen bzw. Geräusch war WEG (Soviel zum Thema MERCEDES)!!!

Mit Freundlichen Grüßen

also wars ja doch nur der falsche meister, denn immerhin haben mercedes-mitarbeiter den fehler ja gefunden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von v6audiA6


Genau das würde ich auch mal Sagen ich habe auch einen E270 CDI und habe fast genauso ein Geräusch bei mir ist es nicht so schlimm wie beim TE..War beim Freundlichen der meinte definitiv Turboloader uund meinte "bald gibt er seinen Geist auf".. War dannach bei Zwei Kollegen ne Stadt weiter und die Arbeiten bei Mercedes als Mechantroniker und die meinten Krümmerdichtung..Material knapp 50 Euro und dass Heulen bzw. Geräusch war WEG (Soviel zum Thema MERCEDES)!!!

Mit Freundlichen Grüßen

also wars ja doch nur der falsche meister, denn immerhin haben mercedes-mitarbeiter den fehler ja gefunden! 😁

Ja Ok da gebe ich dir Recht Kujko..Nur der eine hat mir auch erzählt das gleich bei Mercedes Turboloader und Krümmerdichtung Erneuert werden sodass das Problem weg ist..zu 80% der Fälle muss nur die Krümmerdichtung erneuert werden und das Problem ist weg..

es ist bekannt das mercedeswerkstätten in großem maße nur "teilewechsler" sind, da fallen die diagnosen meistens eben auch recht "großzügig" aus.
woran das liegt...?

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


es ist bekannt das mercedeswerkstätten in großem maße nur "teilewechsler" sind, da fallen die diagnosen meistens eben auch recht "großzügig" aus.
woran das liegt...?

hehe stimmt.. Ich bin mal auf den TE gespannt was letzendlich bei ihm gemacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von fpstern


Hallo,

habe auch einen 270er mit ähnlichem Geräusch. Als ich bei unserem Mercedes Werkstatt war, meinte der Meister, dass dieses Geräusch vom Turbolader komme. Meiner macht die Geräusche nur, wenn der Motor kalt ist, sonst sind die Geräusche deutlich leiser.

Sei allerdings (jedenfalls bei mir) nicht weiter tragisch. Er meinte, dass ein Turbolader halt manchmal laute Geräusche macht und dies sei zumindest bei einigen Ladern doch normal.

Meiner läuft mit so einem Geräusch seit fast 3 Jahren ohne Probleme. Also solltest du lieber mal bei Mercedes dies vorführen, denn man kann so, als Ferndiagnose, nichts sagen.

Gruß

Fpstern

Hai, wollte nur mal höhren was aus der Jaulerei geworden ist.

Seit mein Turbo vor 2 Jahren durch lautes pfeifen sein Ende kund tat und gewechselt wurde jault er nun. Werstatt-Schulterzucken, der freundliche MB-ja die jaulen alle, der eine mehr der andere weniger- TOLLL!

Er jault im kalten Zustand bis knapp 2000U/min und geht dann in hochfreqenten Pfeifen über(was sicher normal ist).

Mit zunehmender Temperatur wirds dann leiser aber im kalten ist das echt ne Zumutung, es dreht sich wirklich jeder um(zum Auto) ist echt peinlich in meiner piefigen Wohngegend.

Fahren tut er ganz normal, 220 Kmh und Verbrauch rund 8,5 Liter, Ölverbrauch ok.

Hatte einen Tipp gehört das der Ladeluftkühler evtl. dicht sein könnte, wie das?

ASU war auch letzten Monat ok.

Währe schön wenn ihr mal wieder dazu neues kund tut,

der Jaule - Ralf aus Berlin.

Zitat:

Original geschrieben von olleicke



Zitat:

Original geschrieben von fpstern


Hallo,

habe auch einen 270er mit ähnlichem Geräusch. Als ich bei unserem Mercedes Werkstatt war, meinte der Meister, dass dieses Geräusch vom Turbolader komme. Meiner macht die Geräusche nur, wenn der Motor kalt ist, sonst sind die Geräusche deutlich leiser.

Sei allerdings (jedenfalls bei mir) nicht weiter tragisch. Er meinte, dass ein Turbolader halt manchmal laute Geräusche macht und dies sei zumindest bei einigen Ladern doch normal.

Meiner läuft mit so einem Geräusch seit fast 3 Jahren ohne Probleme. Also solltest du lieber mal bei Mercedes dies vorführen, denn man kann so, als Ferndiagnose, nichts sagen.

Gruß

Fpstern

Hai, wollte nur mal höhren was aus der Jaulerei geworden ist.
Seit mein Turbo vor 2 Jahren durch lautes pfeifen sein Ende kund tat und gewechselt wurde jault er nun. Werstatt-Schulterzucken, der freundliche MB-ja die jaulen alle, der eine mehr der andere weniger- TOLLL!
Er jault im kalten Zustand bis knapp 2000U/min und geht dann in hochfreqenten Pfeifen über(was sicher normal ist).
Mit zunehmender Temperatur wirds dann leiser aber im kalten ist das echt ne Zumutung, es dreht sich wirklich jeder um(zum Auto) ist echt peinlich in meiner piefigen Wohngegend.
Fahren tut er ganz normal, 220 Kmh und Verbrauch rund 8,5 Liter, Ölverbrauch ok.
Hatte einen Tipp gehört das der Ladeluftkühler evtl. dicht sein könnte, wie das?
ASU war auch letzten Monat ok.

Währe schön wenn ihr mal wieder dazu neues kund tut,

der Jaule - Ralf aus Berlin.

Hi Ralf,

Dieses Problem hatte ich auch mal..Der Freundliche meinte zu mir Turbo bald kaputt..Hatte ich nicht geglaubt da alles ok war von Leistung bis Ölverbrauch dann war ich bei Zwei Kollegen die bei Mercedes arbeiten und die haben ohne nachzusehen nur vom hören gleich gesagt Krümmerdichtung..Material ca. 50 Euro nur Arbeitskosten haben die glaub ich 100 Euro genommen weil zuviel ausgebaut werden muss um da ranzukommen Turbo etc. musste erstmal ausgebaut werden..Dannach war das Problem WEG !!
Hoffe dir geholfen zuhaben..
mfg

Hallo,

jep, Krümmerdichtung gewechselt und Krümmer planen lassen , habe ich auch machen lassen.
Leider ohne Erfolg, war aber auch eher ein hochfrequentes Pfeifen.

Und so jault er mir weiter die Ohren voll, hoffe noch auf weitere Vorschläge !

So dann, viele Grüße an alle Leidensgenossen.

Der Ralf.

Hi..

Schau dir mal bitte die Stehbolzen des 1 Zylinder an und Zieh Sie nach meistens werden die nach ner Zeit Lose und deswegen so ein geräusch und meisten sind es dir Baureihen..

grüße

Hai,
gestern in der Werkstatt gewesen, 2 Injektoren fertig einer undicht ,ein Kabelanschluß am Injektor marode.
Dabei wurde Drucktest der Turboanlage gemacht, eine Klemmverbindung unten war falsch montiert.
Die Jungs haben sich wirklich Mühe gegeben, Injektoren überholt(nach Boschvorgabe und mit Boschgeräten),
alles abgedichtet ,neues Kabel verlegt.
Er jault immernoch!!
Keilriemen runter, es wurde leiser, Wasserpumpe hat etwas Spiel und macht etwas Laufgeräusche, eine Spannrolle hat auch schon
etwas Spiel, solls das nun gewesen sein ?
Eine andere Überlegung war die Drosselklappen im Ansaugkrümmer, macht einen heiden Aufwand und 700,-€.
Ist alles nur Kunststoffgesums und verschleißt deshalb auch schon mal.
Was sagen denn die Droschkenkutscher unter euch ?
Ist das denn noch alles im Ramen, die Kiste hat erst 170000 Km in 10Jahren runter(270 CDI, S 210) ?
Habe jetzt in 2 Jahren bei rund 40 Tkm über 2000,-€ reingesteckt !
Das ist nun schon mein 6. Benz in fast 20 Jahren aber so ein Gedöhns hatte ich nicht ansatzweise mit allen anderen vorher.

Will nicht einer einen schwarzen 270er Kombi Avandgard mit allen Extas haben ?

Tschöh dann auch und bleibt tapfer, Jaule-Ralf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen