Heulende geräusche

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde.
Ich brauche rat von den profis. Und zwar macht mein E 250TD 5 gang. 1994. 251tkm. seit einiger zeit "singende" gereusche im dritten gang bei 40 km/h. und im 5 gang bei 80 km/h.( Da kann ich das am besten hoeren, und der soud ist im ganzen wagen gleich verteilt) Nur bei beschleunigung, im schiebebetrieb ist alles ruhig, und wen ich die kupplung drucke ist auch alles sofort ruhig. Es kann sein das es im vierten Gang auch da ist, aber ich höre es nicht. Es sind zimlich hohe frequensen, also kein brumen, es ist ein hohes jaulen. Als ich den Wagen kaufte for 30 tkm. habe ich das Getriebe und Diff oel sofort gewechselt, damals war alles noch gut, das Getriebe schalltet immer noch sehr gut. Letzte woche ( also nach 30 000 ) habe ich wieder neues oel mit additive ins Getriebe und Diff reingemacht, das resultat: Keine änderung. Das jaulen hoert man in den warmen Tagen auch lauter als im winter. So, fuer mich deutet alles auf das Getriebe, wofon ich panische angst habe, weil ich hier ( Canada) so ein Schallt Getriebe nicht finde. Dabei hoffe ich das ich falsch bin.

BITTE sagt mir was ihr darueber denkt, vieleicht hat jemand was ähnliches gehabt ?
Vielen Dank im voraus, und beste Grüße.
Alex.

22 Antworten

Ein Diff könnte man natürlich leicht versenden. Du brauchst ein normales 3.91 / 3.92 (1.1 Gehäuse) wenn du kein ASD hast.

hätte ich auch noch über ...

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 14. Juli 2021 um 19:14:06 Uhr:


Ein Diff könnte man natürlich leicht versenden. Du brauchst ein normales 3.91 / 3.92 (1.1 Gehäuse) wenn du kein ASD hast.

hätte ich auch noch über ...

Hallo, danke, ich habe ein 3.92 drin und wenn tauschen wuerde ich schon ein längeres einbauen wollen

3.67 zum beispiel. Ich lebe im flachen land und habe auch keine AHK. Ich werde noch rausfinden genau von wo das jaulen kommt, und werde mich auch melden. Aber das mein Diff nich ganz inordnung ist, ist 100%, der hat sehr viel spiel, und ich weiss auch das ich damit fahren kann, aber ich hasse es.

Mfg.

Alex.

Hallo Leute.
So endlich mal habe ich ein anderes Diff eingesetzt, ein 3.67 ich mag die Übersetzung, und für den Diff habe ich kein Pfennig bezahlt, und die Tachoabweichung ist nur 2 km/h zu viel, aber wie auch immer, es macht auch Musik. Zwar bei Lastwechsel, besonders bei 80-100 km/h, wenn ich beschleunige, ist es ruhig, und wenn er rollt auch nichts zu hören, irgendwo dazwischen kann ich den Sound provozieren, und man kann es ganz sicher feststellen, dass es von hinten kommt. Das im Getriebe ist so geblieben, habe mittlerweile 295 tkm. Was denkt ihr, wenn im Diff die zwei neuen Frontlager / Pinion Bearing rein kommen, wird es weg gehen?
Ich bin sehr dankbar für die Antworten.
LG.
Alex.

Zitat:

Was denkt ihr, wenn im Diff die zwei neuen Frontlager / Pinion Bearing rein kommen, wird es weg gehen?

Erfahrungsgemäß ja.

Ähnliche Themen

Danke, muss man den Lagerring auch mit tauschen oder kann man das alte noch drin lassen? Natürlich, wenn sie gut sind.
LG.

Natürlich musst die alle Teile vom Lager tauschen ^^

Ein Wälzlager besteht quasi immer aus einem Innenring, den Wälzkörpern und einem Außenring.
Alles läuft aufeinander ein und alles verschleißt. Deshalb muss auch alles getauscht werden. Oft sind es sogar die Außenringe die die Probleme machen.

Alles klar ,vielen Dank.
LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen