Heulen an der Hinterachse ab 30Kmh
Hallo liebe Gemeinde.
Mein E320 Bj. 1994 macht seit kurzem heulendes Schleifendes Geräusch im Bereich der hinterachse /Differential. Ich weiß viele werden jetz schreiben das es vom Differential kommt. So weit ich weiß heult ein Differential aber so im Bereich 80-120kmh. Bei meinem heult es jedoch so bei 20Kmh bis 50kmh und nur wenn ich konstant fahre. Sobald ich etwas mehr Gas gebe oder Gas wegnehme ist es weg. Es ist auch nichts zu hören wenn ich den wählhebel auf N schalte. Auch auf der Bahn bei 80Kmh + ist kein heulen wahr zu nehmen. Fahrzeug hat asr. Meine Frage wäre ob das von der mittellager kommen könnte? Die Gummi Ummantelung von der Mittellager sieht zwar noch ok aus aber das Lager selbst kann ich so nicht beurteilen. Differential und getriebe Öl wurden bereits gewechselt. Wäre um jeden Rat dankbar.
35 Antworten
Wir haben heute nochmal alles abgehört. Es kommt definitiv von der diff. Während der fahrt etwas mehr aber auch im Stand und Gas halten so im bereich 1200 1600 jault es. Ich denke das das mit asr etwas zutun hat
Zitat:
@w124250turbo schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:06:59 Uhr:
Wir haben heute nochmal alles abgehört. Es kommt definitiv von der diff. Während der fahrt etwas mehr aber auch im Stand und Gas halten so im bereich 1200 1600 jault es. Ich denke das das mit asr etwas zutun hat
Das kann schlicht nicht sein.
Wenn die Kardanwelle steht bewegt sich im Diff nichts und das ASR hat mit dem Diff auch 0 zu zun.
Es muss was anderes sein was sich ggf aufs Diff als Art Klangkörper überträgt.
Es muss was anderes sein was sich ggf aufs Diff als Art Klangkörper überträgt.
Es gibt ja beim ASR Fahrzeugen unter der rechten Kotflügel eine Behälter wo eine Aufkleber ist das es sich um Gas handelt. Wozu dient es und könnten die geräusche von dort zum diff übertragen werden.
du meinst den ASR-Druckspeicher...der hat damit auch nichts zu tun.
Da wird Bremsflüssigkeit unter hohem Druck für den Bremseneinsatz des ASRs bereit gestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KultFan schrieb am 4. Dezember 2021 um 15:25:38 Uhr:
du meinst den ASR-Druckspeicher...der hat damit auch nichts zu tun.
Da wird Bremsflüssigkeit unter hohem Druck für den Bremseneinsatz des ASRs bereit gestellt.
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hatte mir immer gefragt wofür das ist.
Werde wohl den Diff ausbauen müssen um zu schauen was darunter liegt. Was anderes fällt mir nicht ein.
Darunter ist nicht viel. Da kommt der Fahrzeugboden/Tank.
Bock mal das Auto am Differential auf und lass den Motor dann laufen. Dann kann das Diff-Gehäuse aufgrund der Belastung nicht schwingen, evtl. hört man dann die tatsächliche Quelle besser.
Hast du die Möglichkeit das Geräusch aufzunehmen oder ein Video zu teilen?
Habe Gestern den Diff ausgebaut. Leider aber nichts festgestellt. Es hat auch kein Spiel an der Welle vorne. Bin Ratlos...
Zitat:
@E300TDT schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:15:30 Uhr:
Darunter ist nicht viel. Da kommt der Fahrzeugboden/Tank.
Bock mal das Auto am Differential auf und lass den Motor dann laufen. Dann kann das Diff-Gehäuse aufgrund der Belastung nicht schwingen, evtl. hört man dann die tatsächliche Quelle besser.Hast du die Möglichkeit das Geräusch aufzunehmen oder ein Video zu teilen?
Ich habe versucht ein Video zu machen, die Geräusche sind aber auf dem Video nicht zu hören.
Was für eine unnütze Arbeit.
Wie schon so oft hier geschrieben, da dreht sich im Stand nichts im diff.
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 5. Dezember 2021 um 12:49:23 Uhr:
Was für eine unnütze Arbeit.
Wie schon so oft hier geschrieben, da dreht sich im Stand nichts im diff.
Das ist mir schon klar das sich da nichts im stand bewegt. Wenn man die Ursache nicht findet kann man nur auf Verdacht suchen. Vlt haben sie ja ein Tipp.?
Hatte ich ja schon. Einen Tipp.
Ich tippte ja auf Benzin Pumpen.
Aber das war es ja nicht.
Was anderes fällt mir da nicht ein.
Hast Du was in den Kofferraum Stau Fächern, was vibrieren kann ?
Zitat:
@w124250turbo schrieb am 5. Dezember 2021 um 12:52:44 Uhr:
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 5. Dezember 2021 um 12:49:23 Uhr:
Was für eine unnütze Arbeit.
Wie schon so oft hier geschrieben, da dreht sich im Stand nichts im diff.Das ist mir schon klar das sich da nichts im stand bewegt. Wenn man die Ursache nicht findet kann man nur auf Verdacht suchen. Vlt haben sie ja ein Tipp.?
Auf Verdacht suchen ja - Aber dann würde ich eher auf Verdacht die Spritpumpen tauschen oder mal während der Motor läuft die Pumpen abklemmen. Dann jann man besser eingrenzen. Das Diff jedenfalls kann einfach keine Gräusche im Stand verursachen, deswegen ist es sinnlos in diese Richtung zu suchen!!!
Man hätte höchstens bei ausgebautem Difg mal den Motor laufen lassen können, ob das Geräusch dann weg ist.
Probier mal das mit dem Anheben am Diff + Motor laufen lassen.
Hat der Wagen eigentlich eine Niveauregulierung, d.h. hydraulische Stoßdämpfer??
Nievauregulierung hat das Fahrzeug nicht. Pumpe habe ich abgeklemmt. Der Motor lief aber zu kurz um Genau anzuhören. Meines Erachtens war aber das Geräusch noch vorhanden. Habe mit Schraubendreher versucht anzuhören. Das Geräusch hört man aber nur beim diff. Kann es sein das die Geräusche vom getriebe übertragen werden?
Die Geräusche können natürlich vom Getriebe über die Kardanwelle bis in Diff übertragen werden, auch bei stehendem Fahrzeug.
Die Hardyscheiben sind zwar aus Gummi aber die innenliegenden Zentrierhülsen können eine Schallbrücke bilden.
Eigenartig ist dann nur das man das Geräusch mit Schraubendreher nur am Diff abgreifen kann. Es sollte dann am Getriebe auch hörbar sein.