Herzklopfen im CLK 320
Im Stand auf "P-Stellung" habe ich bei laufenden Motor so ein leichtes Klopfen festgestellt, kommt wohl von hinten, soweit sich mein Gehör nicht täuscht.
Was ist das, Benzinpumpe? Hat jemand ähnliche Entdeckungen gemacht?
Noch eine Frage zur Klimaautomatik: Wann sollte ich die Taste "EC" drücken, also, dass sie leuchtet? Wie verhält sich der Benzinverbrauch, wenn die Taste nicht leuchtet?
MfG Fabian.
20 Antworten
Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Aktuelle Fahrzeuge: MX-3 V6 und CLK 320, doch der Camaro war an NICHTS zu übertreffen.
MfG Fabian.
... grins!
Muss doch ein wenig schmunzeln, habe selbst ein paar Amis gefahren und es hat auch wirklich Spass gemacht.
Aber das ein Camaro an NICHTS zu übertreffen ist (gegenüber einem CLK 320), naja....
Die Amikisten sind doch schon sehr billig zusammengeschustert.
Wenn das Amaturenbrett, die Qualität des Leders, Lack usw. mit dem CLK vergleiche, dann weiss ICH Bescheid.
Amis sind aber auffällig, machen Spass und sind günstig in der Anschaffung.
Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Wie verhält sich der Benzinverbrauch, wenn die Taste nicht leuchtet?
MfG Fabian.
Wenn die Taste NICHT leuchtet, steigt der Benzinverbrauch...
Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
... grins!
Mal abgesehen von der Verarbeitung.........der Camaro hat jeden TÜV-Prüfer geschockt, die Suche nach Rost wurde nach `ner halben Stunde unter Murren eingestellt.
Das Design eines 91-er Camaro`s war schon sehr beeindruckend, und der Motor als Schalter war ohnehin der Hammer........aber ich wollte auch etwas zurückstecken!
Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Was gibt es da zu grinsen???
Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber Du bist ja ein überzeugter "Camarist"... (oder wie "sagt" man?)
Warum haste ihn denn verkauft?
Ähnliche Themen
Hi,
Laut Aussage meines Werkstattmeisters steigt der Benzinverbrauch an wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist (EC-Lampe leuchtet nicht). Er meinte aber es würde nicht schaden wenn man im EC-Betrieb fährt, solange man immer mal wieder auf die Klimanalage umschaltet. Dauernder EC-Betrieb läßt das Öl im Klimakompressor nach unten absinken da die Anlage ja nicht läuft und so trocknen unter Umständen die Dichtungen aus. Außerdem wird bei EC-Betrieb nicht gekühlt, und die Luft nicht getrocknet.
Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
Bitte nicht persönlich nehmen!
Aber Du bist ja ein überzeugter "Camarist"... (oder wie "sagt" man?)Warum haste ihn denn verkauft?
Wegen Nachwuchs, mein Sohn ist jetzt 2 1/4, und da ist der Camaro zu eng. Der Tank liegt beim Camaro über der Hinterachse, das Raumangebot ist hinten auch sehr schlecht.
Re: Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Wegen Nachwuchs, mein Sohn ist jetzt 2 1/4, und da ist der Camaro zu eng. Der Tank liegt beim Camaro über der Hinterachse, das Raumangebot ist hinten auch sehr schlecht.
Jajaja, die Amis, miese Qualität aber Fun ohne Ende.
Bin letzte Tage in der atuellen Corvette mitgefahren, das war echt nett 😁
Hmmm, ich könnte auch mal wieder nen Ami (V8 mit LPG) fahren...?
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
Jajaja, die Amis, miese Qualität aber Fun ohne Ende.
Bin letzte Tage in der atuellen Corvette mitgefahren, das war echt nett 😁
Hmmm, ich könnte auch mal wieder nen Ami (V8 mit LPG) fahren...?
Leistungsmässig kann den Ami wenig übertreffen, motormässig ist das einfach nur brutal.........und schon ist der Rest egal........!!!!!!!!!!
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Leistungsmässig kann den Ami wenig übertreffen, motormässig ist das einfach nur brutal.........und schon ist der Rest egal........!!!!!!!!!!
Jau, das stimmt.
Sehr viel Spass für relativ wenig Geld.
Mal zurück zu meinen eigentlichen Fragen. Nun bin ich die letzten 6 Wochen ohne leuchtende "EC"-Taste gefahren, also lief der Klimakompressor ständig mit, richtig? Ich habe den Wagen trotzdem mit moderaten 10,5 Liter teilweise gefahren. Da müsste ich doch den Verbrauch weiter drücken können, oder?
Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
Die Amikisten sind doch schon sehr billig zusammengeschustert.
Wenn das Amaturenbrett, die Qualität des Leders, Lack usw. mit dem CLK vergleiche, dann weiss ICH Bescheid.
Gebe Bernd völlig Recht.
War Sonntag bei DC und konnte auch den Crossfire mal ein bißchen näher betrachten. Die Konsole und eigentlich die kompletten Verkleidungsteile: Billigster Plastikmüll.
NEIN DANKE!
Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von PeKu
Gebe Bernd völlig Recht.
War Sonntag bei DC und konnte auch den Crossfire mal ein bißchen näher betrachten. Die Konsole und eigentlich die kompletten Verkleidungsteile: Billigster Plastikmüll.
NEIN DANKE!
Der Crossfire hat aber eine geniale Karosse, sprich elegante Kurven......
Willst du Genialität an Eleganz und Verarbeitung vereinen, musst du wohl Porsche fahren.......!!!
Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von Camaro91
Willst du Genialität an Eleganz und Verarbeitung vereinen, musst du wohl Porsche fahren.......!!!
OH JA, da hast Du natürlich völlig Recht. Aber zur Zeit sind einige andere Dinge für mich wichtiger, Haus verschönern u.s.w.. Außerdem ist meine Frau (noch) nicht dafür zu begeistern. Das liegt aber sicher an mir. Ich mag's halt ein bißchen zügiger auf der Straße. Und dann mit 'nem Porsche!? Vielleicht sollte ich die nächsten 2 Jahre 'mal ein bißchen ruhiger Fahren🙂 🙂 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Herzklopfen im CLK 320
Zitat:
Original geschrieben von PeKu
OH JA, da hast Du natürlich völlig Recht. Aber zur Zeit sind einige andere Dinge für mich wichtiger, Haus verschönern u.s.w.. Außerdem ist meine Frau (noch) nicht dafür zu begeistern. Das liegt aber sicher an mir. Ich mag's halt ein bißchen zügiger auf der Straße. Und dann mit 'nem Porsche!? Vielleicht sollte ich die nächsten 2 Jahre 'mal ein bißchen ruhiger Fahren🙂 🙂 🙂
Stimmt, ein Porsche wäre mir auch zu lahm.....und so richtig gefällt mir auch nur der Carrera aus den Achtzigern!