Herstellkosten von Biodiesel und BTL im Vergleich zu Diesel
Hej hej,
mal wieder ne Frage mit der Hoffnung auf Antworten:
Folgende Daten hab ich gefunden:
Biodiesel: 0,69€ pro Liter
Biomass-to-liquid: 1,03€ pro Liter
Diesel: 0,35€ pro Liter (sehr alte Angabe)
Aktuelle Werte wären toll. Sind eigentlich dort schon Transportwege, Anbau, Abbau usw drinne? Quellen wären toll...
Beste Antwort im Thema
Wenn Ihr euch das so günstig rechnen wollt, bitte.
Ohne jetzt Interna preiszugeben:
- Abschreibung (AfA) ist in Deutschland gegenwärtig 10% linear über 10 Jahre (gesetzlich, und die meisten Firmen übernehmen das auch so und schießen kein Geld zu für höhere Abschreibungsdauern zu)
- Kapitaldienst ist gegenwärtig bei AAA rating ca. 7%
- als Eigenkapitelrendite wird üblicherweise mindestens der Kapitaldienst plus 3 bis 5 % Risikozuschlag für unternehmerisches Risiko gefordert --> macht als Summe Kapitaldienst plus Risiko wiederum ca. 10% auf das eingesetzte Kapital.
Wers nicht glaubt --> fragt mal einen Analysten was er in der Bewertung mit einer AG macht die deutlich unter diesem Wert von zusammen 20% liegt: da wird der Vorstand schier ans Kreuz geschlagen, das rating heruntergesetzt und die Aktie auf sell gesetzt......
Die 20% sind normal. Das bedeutet, daß eine Investition sich in 4 bis 5 Jahren bezahlt haben muß. Grund für die hoch erscheinende Zahl ist der Zinseszinseffekt bei der Investition....denn dieses Geld muß 3 bis fünf Jahre (Bauzeit !) aufgebracht und finanziert werden, bevor auch nur der erste Euro an cash flow fließt.
Das genannte Invest wird übrigens deutlich überschritten werden, weil am Investitionsgütermarkt gegenwärtig ein reiner Verkäufermarkt herrscht. Preissteigerung bei Investitionsgütern in den letzten fünf Jahren: 60% !
Gruß SRAM
22 Antworten
wenn ich in 10 Jahren eine Anlage plane, frage ich vorher spezialisierte Quellen nach Entwicklungstrends/-faktoren. Dass Biorohstoffe momentan galoppierend teurer werden ist seit sicher 10 Jahren klar und dies wird noch 5 Jahre sicher anhalten. Nun und diese Steigerungen werden bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung mit einberechnet. Solltest du als Wirtschaftsprüfer wissen. Und eine Raffinerie, als Vergleich wird bestimmt nicht über 10 Jahre abgeschrieben. Das macht man bei Kleinanlagen oder politisch brisante wie die Atomkraft, wo man auch nicht mit 10 Jahren rechnet.
Bei fast allen OEMs wurde z.B. 15 Jahre im Vorraus festgelegt, dass der Euro mal 1,5USD kosten wird. Da haben manche Bänker drüber gelacht. Und jetzt? Diese Erfolge machen manche Institute und Uberater richtig berühmt und wertvoll.
Wieso steht bei dir so oft danke, wo du doch ziemlich ungereimtes und fasches hier hereinschreibst????????
AfA Tabellen findest du hier:
http://www.urbs.de/afa/home.htm
Die mir bekannten Firmen halten sich an den Part "Chemische Industrie".
Mit der Preissteigerung bezog ich mich auf Investitionsgüter. Kannst ja nachprüfen. Du wirst Preissteigerungen in der genannten Größenordnung für alle relevanten Güter finden.
Zitat:
Dass Biorohstoffe momentan galoppierend teurer werden ist seit sicher 10 Jahren klar und dies wird noch 5 Jahre sicher anhalten.
Wenn du das gewußt hast: Respekt ! Dann hast du ja in Form von Optionen auf die entsprechenden Rohstoffe jetzt sicherlich ausgesorgt. Alle mir bekannten Experten haben das nicht vorhergesehen.......genausowenig wie die Entwicklung des Ölpreises.
Gruß SRAM
P.S.: ne, Wirtschaftsprüfer bin ich sicher nicht.
wir schreiben hier nicht von dezentralen, beweglichen Klein-Anlagen. Da mag 10 Jahre i.O. sein. Die MischAfa wird hier wohl eher bei 20-25 Jahren liegen. Wobei Afa und Wirtschaftlichkeitsrechnung auch ein paar getrennte Schuhe sind. Dann vergiss nicht die Zuschüsse vom Staat und der EU etc.
Die Preisexplosion hast du sehr gut in den VDI Nachrichten, der Wirtschaft, Kapital und den anderen einschlägigen Wirtschaftsmagazinen und -foren vor 10-15 Jahrebn schon lesen können. Eine Wirtschaftskrise die wir mal hatten kann man nicht einfach wegdenken. Die Abhängigkeiten waren jedem klar und der begrenzte Vorrat auch. Ich tippe auf 2€/l als Haute in EU. Aber nur dadurch, dass die Regierungen mächtig gegen steuern. Sonst wird es teurer. Und das ist momentan finanzpolitisch ein Unding, was uns nur noch in größere Schwierigkeiten bringen würde. Fragt sich dann, woher die Steuereinnahmen dann kommen...
Liest du eigentlich die Quellen die man dir angibt ?
Ich rede hier von Anlagen mit einem Investitionsvolumen von 200 Mio. bis 2 Mrd.€.
man, man.....
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Liest du eigentlich die Quellen die man dir angibt ?Ich rede hier von Anlagen mit einem Investitionsvolumen von 200 Mio. bis 2 Mrd.€.
man, man.....
Gruß SRAM
ich kenne Schwedt und Freiberg, das sind 400Mio und 18Mio EUR. Tu vielleicht 10% drauf. Sind die einzigen Anlagen in BRD. Freiberg ist am Anlaufen.
Versuch einem Schneider nicht das Nähen beizubringen!
Kennst Du auch die hier ?
http://www.panoramio.com/photo/2744856
....lohnt einen Besuch. Und in Freiberg solltest Du nicht nur Choren besuchen......
Und in Bezug auf das Invest der Produktionsanlage von Choren können wir ja einfach mal abwarten wo letztlich das Invest liegen wird.
Gruß SRAM
btw: Choren selber hat inzwischen auf 800 Mio.€ Korrigiert:
http://www.choren.com/.../?nid=176
....setz das mal in Deine Rechnung ein.
Gruß SRAM
die Zahlen sind mir unbekannt. Man verdoppelt nicht mal so einfach. Ich denke hier sind die Förderungen nicht mit einbezogen, ist aber eine Mutmassung. Aber nichtsdestotrotz dein Ansatz mit dem Kapitalaufwand kommt selbst bei den Summen nicht hin. Und das war mein Ziel, dies darzustellen. Um die Marke 2€/l nicht zu überspringen, kann der Wert nur bei max 1€/l liegen.
Übrigens, meine Zahlen kommen nicht aus dem Internet. Ausserdem finde ich die Zahlen der Pilotanlage in Freiberg viel interessanter, da realistisch.