Hersteller Unu Scooter ist Insolvent!
Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Gründe für die Insolvenz des Berliner Unternehmens sind gestiegene Material- und Transportkosten, höhere operationelle Kosten und die stark eingebrochene Nachfrage im Zuge der Inflation, so Unu.
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...t-a-604b6f05-88fc-45b0-8fa1-f355bf7f2141
Schade, hatten aber auch arge Probleme mit der Technik. Allein der Rückruf vom Akku der Unu Classik ging gut ins Geld. Die Abwicklung war auch nicht toll.
Hoffen wir mal, das irgendwie weiter geht.
21 Antworten
Zitat:
@norwegian_sun schrieb am 3. Dezember 2023 um 17:33:38 Uhr:
@Kugar
Bitte den Link, wo ein 1P39QMB Motor nur 200-300€
Kostet. Ich hab bisher nichts auf dem Deutschen Markt gefunden, geschweigeden für den Preis. Wenn dann die älteren mit SLS und Vergaser.
Die neueren Chinesen sind alles Einspritzer ohne SLS...Gruß Mirko
Gebraucht:
https://www.ebay.de/itm/385690579113?...
Neu:
https://www.ebay.de/itm/374812044049?...
Der neue ist etwas teurer als von mir angegeben, aber 79 Euro hin oder her beim Kauf eines AT-Motors sollten keinen riesen Unterschied machen. Mein Punkt wird so jedenfalls klar.
Die Recherche dauerte ca. 30 Sekunden.
Ich denke wenn man etwas mehr Zeit in die Suche investiert, kann man auch in meinem Preisrange bleiben.
@Kugar
Is der 139qmb
Ich brauche 1P39QMB.....
...dann empfehle ich, mittels einer Suchmaschine und auch Kleinanzeigenportalen, die üblichen Teilehändler, auch in Italien und Österreich, ausfindig zu machen bzw. einen gebrauchten Motor für einen schmalen Taler zu kaufen.
Tips:
google.com
kleinanzeigen.de
subito.it
willhaben.at
So findest du dann auch die größeren Händler.
Ferner könntest du die großen Importeure ´1 la GT Union antriggern.
Viel Erfolg!
Die Importeure verlangen für Identische Teile völlig überzogene Preise. Hab ich schon vor 3 Jahren bei Luftfilter, Tachowelle usw. festgestellt.
Google brachte auch keinen Erfolg.
Gebraucht ist auch sone Sache, die können viel schreiben, ob das dann tatsächlich stimmt ist was anderes, ob der tatsächlich Top ist und die Km stimmen.....
Aber mit 200..300€ bist jedenfalls definitiv nicht dabei für aktuelle Modelle.
Ähnliche Themen
Was ich weiß: ich habe in einen Retro-Scooter mit Vergaser einen nagelneuen AT-Motor für 259 Euro eingebaut und das Teil fährt einwandfrfei.
Das weitgehend baugleiche Gefährt mit Euro 5 und EInspritzer habe ich hier stehen.
Und wenn es nicht "200-300" wie beim Euro 4, sondern 350-400 beim Euro 5 sein sollten, ist das eben so und immer noch sehr günstig.
Weshalb man in solche Gefährte einen AT-Motor einbauen sollte, erschließt sich mir sowieso nicht.
O.g. Roller war ein extremer Fall mit 40.000 Km, davon 20.000 ohne Service.
Normalerweise halten die Dinger bei normaler Pflege 15 Jahre / 30.000 Km und dann entsorgt man sie.
Kein Wunder, wer kauft so teurer Teile mit so geringer Reichweite?
Gute Nachricht es geht weiter:
Die offizielle Mail von Emco ist da.
Liebe(r) XYZ,
nach langem Warten der Ungewissheit haben wir endlich gute Nachrichten für dich!
Der erfahrene Elektroroller-Hersteller Emco wird offiziell die Vermögenswerte, den Vertrieb und den Service von UNU übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir UNU damit einen vielversprechenden Neustart ermöglichen und den Fortbestand unserer Marke und unserer Elektroroller sichern können.
Bei Emco liegt der Fokus darauf, den über 10.000 bestehenden UNU Kund:innen einen starken Service anzubieten, um die hohe Qualität und das Design unserer E-Scooter zu erhalten. Wir wollen sicherstellen, dass die Kontinuität unserer Marke und Produkte auch nach der Übernahme gewährleistet ist. Deshalb arbeiten wir derzeit mit Hochdruck an einer geordneten Übernahme. Die Wiederaufnahme des operativen Geschäfts und der Kundenbetreuung hat für uns höchste Priorität.
Wir wissen, dass der Prozess für einige sehr lange gedauert und auch einige Unannehmlichkeiten mit sich gebracht hat. Deshalb tun wir unser Bestes, um eine schnelle Übergabe zu gewährleisten. Dies wird jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen und wir bitten dich daher um etwas Geduld. Wir werden uns so schnell wie möglich mit weiteren Updates bei dir melden.
Da aus rechtlichen Gründen keine Kundendaten an Emco weitergegeben werden dürfen, bitten wir darum, dich bei Fragen direkt an Emco zu wenden:
Service-Hotline: +49 591 610699-20
E-Mail: unu@emco-eroller.de
Weitere wichtige Fragen:
Wer ist Emco?
Emco ist ein führender Hersteller von Elektrorollern mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen bietet bereits eine breite Palette von Elektrorollern an, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Darüber hinaus verfügt Emco über ein flächendeckendes Netz von Servicewerkstätten in ganz Deutschland.
Was geschieht mit meinen Garantieansprüchen?
Garantieansprüche aus der Vergangenheit können leider nicht übernommen werden.
Kann ich bald wieder Ersatzteile beziehen?
Ja, wir arbeiten intensiv an einem reibungslosen Übergang, so dass wir so schnell wie möglich wieder Ersatzteile in unserem Online-Shop sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Werkstattpartner anbieten können.
Ersatzteile können bei service-unu@emco-eroller.de angefragt warden.
Partnerwerkstätten
Emco ist aktuell dabei, über 480 neue und alte Partnerwerkstätten für die UNU Kund:innen zu gewinnen, dieses Netzwerk wird zeitnah bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel von UNU.
Dein UNU Team