1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hermes - Info für private Reifen-Versender

Hermes - Info für private Reifen-Versender

Hallo,

in der Vergangenheit habe ich schon öfter Kompletträder per Hermes zu 8,90 Euro pro Rad verschickt (Abgabe im Shop).
Ich fand es immer sehr angenehm, da Hermes auch "einfache Umverpackung (Pappe+Folie) akzeptierte. DHL, UPS, GLS, DPD.....wollten offiziell immer quaderförmig oder Zuschag und waren teurer.
Seit 01.03.2011 will Hermes auch "quaderförmig". Ich staunte nicht schlecht, als Hermes heute gute 25,- pro Rad von mir wollte.

Was bleibt ?!
-Iloxx, Noxxs.....zu knapp 50 Euro für 4 Räder !

Erfahrungen, Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hallo,
in der Vergangenheit habe ich schon öfter Kompletträder per Hermes zu 8,90 Euro pro Rad verschickt (Abgabe im Shop).
Ich fand es immer sehr angenehm, da Hermes auch "einfache Umverpackung (Pappe+Folie) akzeptierte. DHL, UPS, GLS, DPD.....wollten offiziell immer quaderförmig oder Zuschag und waren teurer.
Seit 01.03.2011 will Hermes auch "quaderförmig". Ich staunte nicht schlecht, als Hermes heute gute 25,- pro Rad von mir wollte.
Was bleibt ?!
-Iloxx, Noxxs.....zu knapp 50 Euro !
Erfahrungen, Empfehlungen?

oh nein, bitte nicht. Bei Hermes war es immer so einfach und günstig Räder zu verschicken.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Schaaade, daß das nicht mehr geht....:(
Mein Highlight bei Hermes war ein kompletter 145-Reifensatz, 4 Stück auf
einandergestapelt, für 9,90€. Hat grade so ins Raster gepaßt :)

Cool. :cool:
Die bieten sogar Kartonagen für Reifen an.
Das ist doch schön. :)
Geht aber wohl nur in Österreich?

...nur für kleine Reifen! Meine passen nicht rein.

So, das Statement von Hermes:

Sind dann quasi knappe 20,- pro Rad.

-----------------------

Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Damit Ihre Reifen gut ankommen, achten Sie bitte auf eine transportgerechte
Verpackung.
Wir empfehlen Ihnen folgende Verpackungsvarianten:
• in einer Kartonage, in der der Reifen nicht hin- und her rutschen kann.
• in einer Folie oder von beiden Seiten mit einem dicken Karton verpackt und gut
mit Klebeband befestigt, damit sich beim Transport nichts lösen kann.
• Bei einem Reifenversand mit Felge beachten Sie bitte, dass die Felge
gesondert gepolstert wird (z.B. mit Schaumstoff oder Styropor)

Bitte beachten Sie, dass wir für nicht quaderförmige Sendungen seit dem
28.02.2011 eine Servicegebühr für Sperrgutsendungen in Höhe von 9,40 €
erheben.

Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.myhermes.de.

Mit freundlichen Grüßen

HERMES LOGISTIK GRUPPE
Kundenservice
XXXXX

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Cool. :cool:

Die bieten sogar Kartonagen für Reifen an.

Das ist doch schön. :)

Geht aber wohl nur in Österreich?

Gibt es auch in D.
Meine Pappen kommen von da.
http://www.felgen-kartons.de/

Ich hatte kürzlich über Hermes einen Satz 16 Zoll-Felgen verschickt.
Hierzu hatte ich mir im Vorfeld beim örtlichen Reifen- u. Felgenhändler ein paar passende Leerkartons mit entsprechenden Styroporeinlagen beschafft. Der Reifenhändler war froh, dass er so gleich die Leerkartons seiner neu gelieferten Felgen los war.
Nun brauchte ich nur noch jeweils zwei Felgen in die Kartons vom Reifenhändler zu packen (Styroporform lag ja bei). Die zwei L-Pakete habe ich dann mit Online-Paketschein im Hermes-Shop abgegeben.
Somit 4 Felgen in guter geeigneter Verpackung für 17,80 € verschickt. Günstiger gehts fast nicht.
Beim Reifenversand müssten dann natürlich entsprechend größere Kartons genommen werden.

...so, jetzt kam gerade díe iloxx-Rng. - 49,90 - wie avisiert.
:)
Glück gehabt: die Räder waren größer + schwerer als lt. iloxx zulässig.

Hi,

ich habe die Reifen (Kompletträder) mittlerweile über Noxxs-Logistic verschickt.
47 Euro hat es gekostet.

Transport von 4 Autorädern (Nähe FFM -> Nähe Ostsee).
Freitag Nachmitag Auftrag für Abholung (Mo. 13-17 Uhr) erteilt.
Abholung erfolgte Montag 17 Uhr.
Anlieferung beim Empfänger Dienstag 12 Uhr !!!
Schneller geht´s wohl kaum.
Sehr gut ist die kostenlose und gute Erreichbarkeit von Noxxs und aller beteiligten Speditionen und Fahrer.
Sendungsverfolgung gibt es auch online !
Leider bekam ich keine Begleitpapiere (Adressaufkleber + Übergabeschein) per Email zugesand, wie auf der Homepage angegeben ist. Habe ich dann selbst geschrieben. Ging problemlos!

Gibt es bei Noxxs Beschränkungen bzgl. Gewicht/Größe?
(so wie bei iloxx)
Ach ja - bei mir war es ein DHL-Fzg., Subunternehmer, fährt für mehrere Auftraggeber... .

Das hatte nix mit DHL, DPD, GLS.....usw. zu tun.
Läuft über richtige Spedition mit großen LKW (keine Sprinter oder so).

Aus der Homepage (keine Gewichtsangabe):

Reifenversand

FESTPREIS
* deutschlandweiter Versand (ohne Inseln, Inselzustellung mit Zuschlag auf Anfrage möglich)
* für 4 PKW-Reifen inklusive Abholung, Maut, Transportversicherung bis 1.000,00 € und gesetzlicher Mehrwertsteuer

REGELLAUFZEIT
* 1 Werktag nach Abholung

VERPACKUNG
* Schützen Sie alle Reifen von beiden Seiten mit dickem Karton, passenden Vollkarton oder Reifentüten.
* Bei Reifen mit Felge polstern Sie die Felge unter dem Karton gesondert (z.B. mit Styropor oder Schaumstoff). Beachten Sie, dass der Karton die Felge komplett bedeckt.
* Befestigen Sie den Karton mit Klebeband, dass sich der Karton beim Transport nicht vom Reifen lösen kann oder verschließen Sie den Vollkarton oder die Reifentüte mittels Klebeband.
* Bitte verpacken Sie jeden Reifen einzeln.

ACHTUNG!
* LKW-, Traktor-, Baumaschinen-, Geländewagen- und Motorradreifen sowie PKW-Reifen, die größer als 245/70 R 17 sind können nicht mit diesem Festpreis verschickt werden.
Der Transport der ausgeschlossenen Produkte ist aber alternativ als Express24 möglich.

HIER ONLINE BESTELLEN
47,00 € Festpreis (39,50 € netto)

... da wäre es eng geworden: 265/35 R 18 ...
Aber trotzdem ein guter Tipp - danke.

Ich habe meinem neuen VW Golf VI über einen Internetbroker bestellt. Die Vermittlung über INTERCAR 24 lief reibungslos (Rabtt 16.5 %, Stand Januar 2011). Dazu habe ich vier Winterreifen bestellt. Die wurden dann an ein Autohaus in Schlewswig-Holstein geliefert. Das verlangte € 135 für den Trasfer nach Bayern zu mir.
Ich habe im Internet die Firma (Broker?)
team onedoublex cc
Reiner Schmitz
Telefon: 04021985744
Telefax: 032121033452
E-Mail: info@1xx.cc
Verantwortlich:
1xX.cc
Lohhof 36
20535 Hamburg
St.-Nr. 222/286/06344
Geschäftsführer: Berit Werner, Jörg Ammersken
gefunden. Auftrag zum Transport von 4 (unverpackten) Reifen auf Felge (mit Radzierkappen) kostete 39,95 brutto. Die Reifen wurden beim Autohaus abgeholt und waren 2 Tage später bei mir.

Mal als Beispiel da ich gerade vor ähnlichem problem bez. Reifen stehe .... 2 stk 19 zoll ~ 25 kg beide
mit DPD ~ 15 euro versandkosten + ~ 9 Euro Zuschlag da nicht förderbandfähig/ nicht im karton.
Macht fast 25 Euro für 2 gebrauchte Reifen .... ganz schön teuer geworden mittlerweile !!!:o

die Aussage hier Reifen müßten in einem Karton sein stimmt weder für DPD noch Hermes laut Info der Anbieter. Bei DPD kann man wohl mit klebeband 2stk zusammenkleben und fertig ! Bei Hermes wohl noch eine Papummantelung zum Schutz. Hermes würde in meinem Fall wohl 5 Euro weniger kosten ggf aber mehr Verpackungsaufwand .

Hermes ist fuer mich der allerletzte Schuppen.. Kauf nie wo etwas mit Hermes versendet wird.. Hab nur Probleme mit denen. Räder über GLS is ideal. 60 Euro und Null Aerger :)

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die Aussage hier Reifen müßten in einem Karton sein stimmt weder für DPD noch Hermes laut Info der Anbieter. Bei DPD kann man wohl mit klebeband 2stk zusammenkleben und fertig ! Bei Hermes wohl noch eine Papummantelung zum Schutz. Hermes würde in meinem Fall wohl 5 Euro weniger kosten ggf aber mehr Verpackungsaufwand .

es geht net um einen karton. es geht darum das ein reifen NICHT rund sein darf. geht ja schlecht. also MUSS er entweder in einem eckigen karton sein oder man zahlt eben einen aufschlag das es sich gewaschen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen