Herbstbilderthread :)
Wie wärs wenn man das Auto vor Saisonabschluß nachmal rausputzt und ein Bildchen schießt? 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei dem schönen Bildern von Euch kommt man ins ja Schwelgen!
Da konnte ich nicht anders und bin am Wochenende bei herrlichem Herbstwetter losgebrabbelt und habe mich nach herbstlichen Locations umgeschaut. Fündig geworden bin ich in Lüllau und Klecken, wo diese Schüsse entstanden...
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektive: Canon 75-300mm, Canon 24-105mm
Einstellung: Programmautomatik mit manueller Blendenkorrektur
827 Antworten
Hab da auch noch eins...
Gruss,
steamship
Zitat:
Original geschrieben von V8REDNECK
Glaub das wars jetzt langsam mit den trockenen Tagen,um so schöner wars dafür an dem heutigen Traumherbsttag zu cruisen.Wenns natürlich so bleiben würde,gäbe es dieses Jahr kein Winterschlaf für meine Landyacht.
Herbstbilder habe ich leider keine gemacht, wurde gestern eingemottet der Caprice 🙁
Aber ich muss dir jetzt einfach mal zu deinem Auto gratulieren 🙂
Sowas unendlich gediegenes, großes, schweres, unvernünftiges wie so ein Lincoln *schwärm*
Nichtmal ein Cadillac kommt an so einen Lincoln ran. Dieses fette Heck, einfach traumhaft.
Sowas steht auf meiner Wunschliste ganz oben.
Einen Kritikpunkt habe ich aber, ich finde die Bordsteinkratzer passen überhaupt nicht dazu. 😉
Wunderschöne Autos ! 🙂
Frage zum 76er Conti: Was hat der für eine Maschine drinnen und wie groß ist er ? (Länge)
Frage @ HemiV8
Wozu dienen diese silbernen "Etwas" auf der Motorhabe ?
Manchmal sieht man auch bei Musclecars solche "Etwas" auf der Motorhaube kleben die dann durch den Frontgrill in den Motorraum führen.
Wozu sind die da ?
Diese "Silbernen Etwas " sind zum öffnen der Motorhaube da. Einfach beide etwas nach rechts drehen und den Hebel am Grill betätigen und schon geht die Haube auf.
Finde das sehr amüsant.
Damals hatte man anscheinend noch ein Vertrauen zu seinen Mitmenschen und musste nicht befürchten das jemand seinem Auto was schädliches antut.
....@ steamship, sehr coller Wagen und mega geiles Bild !!! DANKE !!! Lg aus HH, kommst du nächstes jahr mal zur Chromjuwelen Motorshow auf den Spielbudenplatz/Reeperbahn ist jeden Sonntag !!!
Hier mal ein Link dazu !!!
www.chromjuwelen.com/component/option,com_gallery2/Itemid,198/
Lg Andreas
@ steamship
Klasse Bild, phantastisches Auto.
@ HemiV8
Der Mach 1 ist ne Granate! Was ist da für ein Motor drin, 351C 4V? Es wird doch nicht etwa gar ein 429 sein? *herzstehenbleib*
@ EightballZ
Leider ist meine "Habenwoll-Liste" so lang und meine Zeit- und Platzreserven nur begrenzt. Nun ja, das Grundstück ist groß genug, aber der Platz um ein Sammlerfahrzeug angemessen unterzubringen (trockene, temperierte Garage) halt nicht. Sowas würde ich niemals draußen rumstehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von V 8 Andy
....@ steamship, sehr coller Wagen und mega geiles Bild !!! DANKE !!! Lg aus HH, kommst du nächstes jahr mal zur Chromjuwelen Motorshow auf den Spielbudenplatz/Reeperbahn ist jeden Sonntag !!!
Hier mal ein Link dazu !!!
www.chromjuwelen.com/component/option,com_gallery2/Itemid,198/
Lg Andreas
Hi Andreas,
danke.
Mal schauen, das sollte sich doch einrichten lassen.
Bis dahin,
steamship
Zitat:
Der Mach 1 ist ne Granate! Was ist da für ein Motor drin, 351C 4V? Es wird doch nicht etwa gar ein 429 sein? *herzstehenbleib*
Nein leider nicht. 🙁
Ist der 351 Cleveland drin.
😰 wem gehört der rote 72er Imperial Baron auf dem Hamburger Treffen....
... schönes Ding 😎
@ spechti:
ja schon verständlich....sowas lässt man nich vergammeln
Zitat:
Original geschrieben von Zin-Azshari
Frage zum 76er Conti: Was hat der für eine Maschine drinnen und wie groß ist er ?(Länge)@Zin-Azshari
Motor 460cui http://img165.imageshack.us/img165/5198/dsc00419uu0.jpg
Länge ist 5,96 m ( das überbietet von Serienfahrzeugen nur noch Cadillac Fleetwood 75 Series mit 6,33 m )@Bmwcruiser
DANKE ! Ja der Lincoln ist schon ein Prachtstück !
Ich weiß die Curb Feeler gehörn eigentlich an Autos aus den 40gern oder 50gern,und nur auf die Beifahrerseite.Warn mir aber schon mehrmals nützlich,und sooooo unschick find ich se gar nicht.Chrom an Chrom passt ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
LoooooL was für geile Bilder!!!😁😁😁
Da kannst du morgens kratzen bist du blöd im Kopf wirst 😛
Von wann sind die Bilder Clinton, weil ein kumpel von mir gerade in Texas ist?!
Das war im Januar diesen Jahres, da hat Syntax recht...Ja, ja, die LKW Fahrer da unten... schon rasant unterwegs!
Viele Grüsse
hallo Zusammen!
Ich komm zwar aus einer ganz anderen Ecke des Forums 🙂
...und die einzigen Klassiker, die ich bis jetzt fahren durfte waren Lancia und Citroen DS,...
Aber wenn ich schon mal per Zufall hier rein geraten bin, will ich Euch doch sagen, dass ihr hier ein paar ausgesprochen schöne Exemplare gezeigt habt!
Klasse Thread!
Mehr!
🙂
Ja, wir haben hier viele schöne Exemplare, gell? 🙂
Zitat:
Ja, wir haben hier viele schöne Exemplare, gell?
Ja, und es geht noch herbstlich weiter.
Hier mein 1992er Firebird, das einzige Auto, das ich jemals neu gekauft habe. Vom Wertverlust nach drei Jahren geldlich gesehen das größte Groschengrab von allen. Ansonsten ein tolles und komfortables Auto mit einem desaströs schlecht auf da Auto agbestimmten Motor (3,1 Liter V6).
Ich habe mich damals vom Verkäufer belabern lassen ("ja, der hat zwar nur einen Sechszylinder, aber seine Leistung ist annähernd die gleiche wie vor ein paar Jahren bei einem V8. Außerdem kann man das beim cruisen mit einem offenen Auto verschmerzen, da fällt das nicht so ins Gewicht"😉. Drastische Fehleinschätzung. Man merkt das aber erst nach einiger Zeit. Da hatte ich schon einiges am Wagen gemacht.
Das Fahrwerk ist um 2 cm abgesenkt (etwas andere Federn) und vorne habe ich den Stabi verstärkt um das starke Eintauchen der konstruktiv mißlungenen McPherson-Aufhängung vorn zu mildern. Um das Aerodynamische Thema des Wagens zu unterstreichen habe ich die Aero Turbine Rims hinzugefügt, die in den Jahren 82-83 bei Trans Ams Serie waren. Weiterhin habe ich die klotzigen Europa-Spiegel in den Schrott geschmissen und durch die US-Aero-Spiegel ersetzt. Alle Embleme außen am Wagen wurden entfernt. Zur besseren Wintertauglichkeit habe ich in die Achse ein Limited Slip Differential aus einem TransAm GTA eingebaut.
Am Auspuff kamen wiederum verchromte Endrohrblenden des 79er TransAm zum Einsatz.
Ich weiß, der wagen sieht phantastisch aus, aber das Teil unter seiner Haube war die blanke Enttäuschung. Nach einer Reise in den Harz war ich durch den kraftlosen Motor, der ständig in akustisch unschönen Drehzahlregionen um 3500 U/min so angenervt, daß ich ihn nicht länger haben wollte.