Herausforderung für Teilegurus
Hallo allerseits - ich habe mal eine kleine Herausforderung für diejenigen, die zufällig im VW Ersatzteillager arbeiten (oder sonstwie Zugriff auf das Programm haben, was eigentlich keiner haben darf 😉 ):
Ich suche das Gegenstück zum Stecker der Kennzeichenleuchtenverkabelung.
Standardmäßig gibt es dies ja nicht, da das Gegenstück zum Stecker die Leuchte selbst ist (is klar, ne?).
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung, woher (ich ahne es schon) vor allem aber unter welcher Teilenummer man das ggf beziehen könnte.
Die beiden Pins im Stecker sind leider so klein, dass der Elektronikfachmarkt meines Vertrauens da nicht weiterhelfen kann. Es muss also ein VW-Teil her. Ich hätte das Ganze (Umbau auf BMW-Kennzeichenleuchten) gerne ohne Stromdiebe oder sonstige Eingriffe an der Originalverkabelung gelöst.
vielen Dank im Vorraus - ich zähle auf euch 😉
Beste Antwort im Thema
100%ig rechtlich nicht!
Jede E-Freigabe bezieht sich nur auf die spezifische Einbausituation (wegen z.B. Abstrahlung, Helligkeit, usw.) und nicht auf die Lampe. 😉
Anders bei z.B. "Verschleißmittel" wie Halogenlampen - die haben ein E-Zeichen, dass aber nur in den genormten Halterungen gültig ist.
Ich denke es ist absolut wurscht ob ich eine BMW Lampe mit E-Zeichen auf dem Streuglas einbaue oder die originale Lampe vom TT inkl. LED mit einem E-Zeichen auf der Streuscheibe habe.
22 Antworten
???
verstehe gerade nur bahnhof... willst du die beleuchtung komplett abschalten um ein selbstleuchtendes nummernschild zu montieren oder was willst du machen? kann mir nicht vorstellen, was du mit BMW-teilen an nem audi 8j willst...
Wenn du ein Bild hättest, was du wie ersetzen willst könnte ich dir vielleicht weiterhelfen...
Ich möchte die komplette Kennzeichenleuchte durch eine von BMW ersetzen (LED, mit E-Prüfzeichen).
Natürlich hat BMW einen anderen Stecker, so dass ich nun einen Adapter bauen möchte, welcher im Idealfall ohne Eingriff an der TT-Verkabelung von TT-Stecker (am Kabelbaum) auf BMW Buchse (an der Leuchte) adaptiert.
Den Passenden Stecker zur BMW-Buchse habe ich bereits.
Ich mache heute abend mal ein Foto davon.
und warum erstetzt du nicht die sofitte nicht durch eine led mit widerstand?
hypercoler hilft dir da weiter...kostet ja nicht die welt und das prob ist gelöst...
http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...
oder
http://www.motor-talk.de/.../...eichen-und-innenraum-t2064380.html?...
alex
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
und warum erstetzt du nicht die sofitte nicht durch eine led mit widerstand?
hypercoler hilft dir da weiter...kostet ja nicht die welt und das prob ist gelöst...http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...
oder
http://www.motor-talk.de/.../...eichen-und-innenraum-t2064380.html?...
alex
😉😁😁
Es möchte unbedingt ein E- Prüfzeichen !😎
Ja möchte es. 😁
Für das, was die ganzen eBucht und Co. Anbieter für Ihren Sofittenmüll verlangen bekommt mans auch legal 😉
😕
also ich bezweifle dass die die rennleitung die kennzeichenbeleuchtunglichter da groß ankreidet...bei uns fährt die polizei audi und bmw und da sehn sies sowieso dass es auch bei ihnen so hell ist und da werden die wohl kaum was sagen...und wo sie auch keine bmws fahren glaub ich auch nicht dass das ein prob wird...aber jedem das seine...
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich bezweifle das ebenfalls, aber mir gefällt dieser Lösungsweg einfach besser 😁
Das ist kein Lösungs-Weg, das ist eine Lösungs-Expedition !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich bezweifle das ebenfalls, aber mir gefällt dieser Lösungsweg einfach besser 😁
Ich finde die "offizielle" Lösung ebenfalls besser!
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Ich finde die "offizielle" Lösung ebenfalls besser!Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich bezweifle das ebenfalls, aber mir gefällt dieser Lösungsweg einfach besser 😁
Ist die Freigabe für BMW eigentlich auch bei Audi wirksam ???
100%ig rechtlich nicht!
Jede E-Freigabe bezieht sich nur auf die spezifische Einbausituation (wegen z.B. Abstrahlung, Helligkeit, usw.) und nicht auf die Lampe. 😉
Anders bei z.B. "Verschleißmittel" wie Halogenlampen - die haben ein E-Zeichen, dass aber nur in den genormten Halterungen gültig ist.
Ich denke es ist absolut wurscht ob ich eine BMW Lampe mit E-Zeichen auf dem Streuglas einbaue oder die originale Lampe vom TT inkl. LED mit einem E-Zeichen auf der Streuscheibe habe.
Zitat:
Original geschrieben von kandan
100%ig rechtlich nicht!Jede E-Freigabe bezieht sich nur auf die spezifische Einbausituation (wegen z.B. Abstrahlung, Helligkeit, usw.) und nicht auf die Lampe. 😉
Anders bei z.B. "Verschleißmittel" wie Halogenlampen - die haben ein E-Zeichen, dass aber nur in den genormten Halterungen gültig ist.
Ich denke es ist absolut wurscht ob ich eine BMW Lampe mit E-Zeichen auf dem Streuglas einbaue oder die originale Lampe vom TT inkl. LED mit einem E-Zeichen auf der Streuscheibe habe.
Das hab ich mir schon gedacht.😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das ist kein Lösungs-Weg, das ist eine Lösungs-Expedition !!! 😁
Als TT-Fahrer kennst du das Phänomen sicher: Der Weg ist das Ziel 😉
Zitat:
Original geschrieben von wikipedia.de
Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solang der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird
Es hängt also davon ab, ob die Leuchte als Kennzeichenleuchte generell oder als Kennzeichenleuchte zur Verwendung am 3er BMW genehmigt wurde. Keine Ahnung ob/wo man das rausbekommt - mir auch egal 😉
Dein Zitat gilt aber NUR für das bestimmte Fahrzeug - in diesem Fall nur für den BMW 1er oder 3er. 😉 Da darf man es anbauen ohne es abnehmen zu müßen.
Es gibt universelle Teile wie z.B. Nachrüstnebellampen. Die müßen aber noch andere Kriterien erfüllen um das E-Zeichen zu bekommen. Z.B eine ausführliche Anbauanleitung mit vorgegeben Anbaumaßen.
Im Endeffekt bin ich mir sicher, dass beide Lösungen (LEDs einzeln oder BMW Leuchteinheit) gleich unaufällig bzw. legal/illegal sind. 😉