Help - Kawa z750 tropft - Bilder anschauen bitte
Hallo liebe Motorrad Freunde,
Einleitung:
ich hatte hier neulich schonmal nachgefragt weil die z750 meiner Perle anstatt 230 (lt. FZS) nur schlappe 160 fährt... Ich habe hierfür auch gute Tips von Usern erhalten - im Endeffekt wollte ich wegen Garantie nicht selber daran herumschrauben und nachsehen, und habe einen Termin bei einer Kawa-Vertragswerkstatt gemacht - diese ist in 1,5 Wochen, früher konnten die mir leider keinen geben.
Vergangenen Sonntag bin ich damit ca. 30 km gefahren, zu 90% Landstrasse, und mal kurz auf ne Kraftfahrstrasse und max. Speed (seltsamerweise sogar 178 kmh erreicht anstatt der üblichen 160)
JETZT MEIN PROBLEM:
Ich war gerade im Hof an meiner R1 am werkeln (beide stehen überdacht im freien, 3 Seiten sind mit Wänden zu in dem Unterstand) da sehe ich dass aus der z750 etwas tropft, ein Bierdeckel grosser Fleck war auf dem Boden zu sehen.
Ich kann diese Flüssigkeit nicht richtig einordnen, es ist ganz ganz leicht schmierig, allerdings scheint es kein Öl zu sein, nach Benzin riecht es nicht, eher geruchlos.
Die Farbe ist Gelb-Grünlich.
Ich habe hier mal ein paar Fotos, vllt. kann mir einer sagen was das für eine Brühe ist und warum die da raus läuft.
In Bild 4 sieht man den dicken schwarzen Schlauch, hier scheint es raus zu kommen, die Schelle sitzt fest und der Schlauch ist weit genug drauf.
Was zum Teufel ist da los dass dieses Zeug raus läuft und was ist es ?
Ich bin leider keine KFZler, habe erst seit letztem Jahr meinen Führerschein fürs Motorrad mit 29 gemacht und die alte R1 von meiner Perle die schon etliche Jahre Motorrad fährt übernommen, für sie haben wir die z750 gekauft. Ich bringe mir an der R1 alles selbst bei, und lese viel wie man wie wo was wann macht. Bei der z750 möchte ich halt nichts schrauben weil A) Amateur und B) Garantie erlischt ja wenn man da selbst rum werkelt.
Danke für eure Zeit und Unterstützung schon mal im Vorraus.
Gruß Duke
Beste Antwort im Thema
Sorry
aber wir reden hier von einem 11Monate altem Motorrad das gerade mal eingefahren wurde und jetzt einen technischen Defekt (Drosselklappe) oder elektronischen Defekt (Sekundär Klappe) hat.
Da stellt sich nicht die Frage nach Kulanz, da stellt sich nur die Frage wie tief der Verkäufer zu Kreuze kriecht. Klarer Garantiefall und wenn der es anders sieht würde ich noch im Verkaufsraum den Anwalt anrufen!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Die Linie ist Salz? Ok, Du kannst da genauer hinsehen.Zitat:
Original geschrieben von DukeFFM
Hallo Vulki, nein kein Riss, das ist Faulheit, habe das Salz noch nicht weg gewaschen 😉
Hab vorhin auf dem Rücken gelegen und überall mit LED Lampe rumgefummelt und drüber gewischt mit den Fingern, das ist kein Riss und die Brühe kommt von oben drüber aus dem schwarzen Schlauch, nicht aus dem "Riss" - aber trotzdem gut hingeschaut, mir fiel das garnicht auf auf dem Bild 😉
Was hatt das mit der nicht vorhandenen Endgeschwindigkeit zu tun? Macht für mich keinen sinn.Auch wen Kühlflüssigkeit fehlt ,kann das nicht der grund sein,meine Meinung.....😕
Ich klink mich nun erstmal aus und werde Abendbrot machen.
Erstmal Danke an euch alle - ich melde mich spätestens nochmal hier im Thread wenn ich den Werkstattermin hatte.
Ein erholsames Wochenende an alle.
Ciao
@Blonsede:
Das weiss ich und habe es bereits am Anfang auch so geschrieben . Der Thread heisst aber "Help - Kawa z750 tropft - Bilder anschauen bitte", also passt das schon.
Ähnliche Themen
Also, eine defekte Zylinderkopfdichtung geht einher mit Leistungsverlust und überhöhter Temperatur.Man konnte auch die Konsistenz des Öls überprüfen, ob bereits Wasser mit beigemengt wurde...Ist der Ölstand noch im Normalbereich, oder ist er drüber?
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
@Blonsede:
Das weiss ich und habe es bereits am Anfang auch so geschrieben . Der Thread heisst aber "Help - Kawa z750 tropft - Bilder anschauen bitte", also passt das schon.
Aha😛
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
Aha😛Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
@Blonsede:
Das weiss ich und habe es bereits am Anfang auch so geschrieben . Der Thread heisst aber "Help - Kawa z750 tropft - Bilder anschauen bitte", also passt das schon.
Eigentlich sind wir ja der gleichen Meinung. Passt scho' 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Schau mal bitte genau auf Bild 3. Ist da ein Riss?P.S.: Lasst doch einfach diese Neiddebatte. Wenn man sich etwas Neues kauft, dann erwartet man auch, dass es in Ordnung ist.
So sieht's aus...aber neidisch bin ich nur darauf, dass seine bessere Hälfte offensichtlich mit der selben Begeisterung fährt wie er😉
Zitat:
Original geschrieben von DukeFFM
... und die Brühe kommt von oben drüber aus dem schwarzen Schlauch, ...
Wenn es eine SV wäre, dann wäre sehr wahrscheinlich die Dichtung der Kühlwasserpumpe (Simmering) hinüber.
Das Problem habe ich auch, aber sehr gering.
Wenn die Undichtigkeit größer ist, dann sollte das gemacht werden, denn dabei kann auch Öl ins Kühlwasser gelangen und - schlimmer! - umgekehrt.
Schau mal bitte, ob im Schauglas evtl. Schaum erkennbar ist.
Ich verstehe übrigens nicht, was der zur Verfügung stehende Fuhrpark mit dem Kriterium eines vertretbaren (oder nicht vertretbaren) Jammerns zu tun hat. 😕
Wenn ich 100 Top Motorräder besäße, dann würde ich mich dennoch ärgern, wenn eine neue Maschine Probleme machen würde...
Ärgern würde ich mich eigentlich nicht, solange noch Garantie besteht und die Werkstatt für Reparatur und Ersatzteile aufkommen muss.
Es muss ja zumindest noch ein Vorteil erkennbar sein, sich ein neues Bike anzuschaffen😁
Naja, es würde mich auch dann nerven. Meine Zeit ersetzt mir schließlich niemand, Garantie hin, Garantie her.
Vor 11 Monaten gekauft...falls das mit dem Frostschutzmittel nicht der Auslöser ist ist, finde ich es trotzdem bemerkenswert, dass ein nagelneues Bike solch einen erheblichen Ausfall hat.
Was mich richtig ärgern würde, ist die Frage: wie kann so etwas passieren?
Die Frage , die ich mir stellen würde, ist die nach der Qualität, für die ich alleine im Vertrauen auf Kawasaki gezahlt habe...
Selbst wenn die Maschine in der Einfahr-Phase auf Hochleistung gefahren wurde, müsste das eine Kawasaki, von dem was man gewohnt ist , locker wegstecken.
Also bei den derzeitigen Temperaturen sollte die Maschine nicht auf 100 ° gehen...
zumindest meine ich dass...
Da noch Garantie drauf ist - sollte er vertrauensvoll seine Werkstatt bemühen!
Alex
PS - wenn man weiß das etwas nciht stimmt sollte man die Landstraße nicht mit 178 bepflügen....
und ja sag ruhig spieser zu mir...
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Was mich richtig ärgern würde, ist die Frage: wie kann so etwas passieren?
Wenn zB der Händler das nagelneue Bike von seinem dümmsten Lehrling auspacken und endmotieren ließ und ihm nicht gesagt hat, dass die Flüssigkeitsstände zu überprüfen sind.
Oder, dass ein falsches Befüllen mit Kühlwasser eine feine Luftblase im System erzeugt, die unter Umständen auch die Temperaturanzeige übertölpelt..
Das hat dann wenig mit einem Qualitätsverlust von Kawasaki zu tun...
@ TE
Wir würden uns sicher alle freuen zu hören was dabei letztendlich rausgekommen ist...
Ich für meinen Teil hoffe, dass meine Diagnose falsch war und drucke die Daumen für eine Bagatelle.
Zitat:
Original geschrieben von DukeFFM
SWie bereits erwähnt ist das nicht mein Motorrad sondern das meiner Frau. Sie ist im 2. Monat schwanger...
Komisch - das hab ich schon zum x-ten Mal gehört bzw. miterlebt: Eine Frau kauft sich ein Motorrad und wird schwanger. Wollen die nicht fahren oder wirkt sich das positiv auf die Fruchtbarkeit aus?
Auf jeden Fall Glückwunsch zum Nachwuchs!