HELP ... Brauche dringend Beratung / Tipps !

Opel Omega B

Hallo ,

vielleicht hat es der eine oder andere gemerkt .. ich suche immer noch einen nachfolger für meinen verstorbenen Omega.

Habe folgenden im Web gesehen :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=luuckeyw2duw

Baujahr 06/98

85 KW / 116 PS ?!?!

Ich dachte erst an einen Tippfehler des Anbieters ... aber NEIN !!
Habe mir den Wagen angeschaut ... ist tatsächlich ein 2.0 8V !!!
Ich dachte immer die letzten 8V sind 1994/1995 vom Band gelaufen.

Frage : mache ich was falsch mir einen Omega mit der älteren maschine zu holen ???
Hat die Maschine auch die bekannten Probleme ..? (Krümmer, Leerlaufsteller,NWS, KWS, usw ?)
Verbraucht er mehr oder weniger als der 16V mit 136 PS.
Weiss jemand wie die Fahrleistungen sind ?

Der wagen ist innen gepflegt ... aussen naja ... vielle kleinigkeiten .. ist aber auch 9 jahre alt das Auto ....

Stören tut mich folgendes : Rost an der unterkante des hinteren Kotflügels - fahrerseite ...
Rost am Fenstergummi an der Hinteren Tür - beifahrerseite
An der Klimaautomatik sind die 2 linken anzeigen dunkel ,ziffern/zahlen schwer zu erkennen , (frage sind die Displays defekt , oder lediglich ein lämpchen)

Und nun die alles entscheidende frage .... Ist der Preis angemessen ...??

Händler gibt ihn für 4700 her mit TÜV/ASU neu , sowie ein Jahr garantie ...

Bitte um Hilfe , da ich mich bald entscheiden muss .....

DANKE schon mal im voraus !

mfg
Omega_MUC

21 Antworten

Hallo,
der Motor an sich ist der unproblematischste im Omega. Keine Krümmerrisse keine Sensorenprobleme
keine Leerlaufstellung und wenn der Zahnriemen reißt machste einfach nen neuen drauf und
fährst weiter. Zum Spritverbrauch meiner hat damals zwischen 8,5 und 12 L verbraucht, wobei das mittel im Münchner Stadtverkehr so bei 10 L lag. Leistungsmäßig find ich geht er nicht viel schlechter
als der 16v. Wobei ich sagen muss das mein 8v ne Limo war und mein 16v nen Kombi ist. Mach einfach mal ne Probefahrt.
Wegen der Klimaautomatik sind wahrscheinlich nur die Birnen defekt, kommt öfters vor.
Den Preis finde ich persönlich für ein gepflegtes Händlerfahrzeug mit lückenlosen Scheckheftun 1 Vorbesitzer ganz OK.

Gruß Wartburg

Servus !

also den preiss kansde fergessen , mit rost und kleinen mängeln ist der höchstens 3800 wert , also nicht mein ding

Denn Preis muss jeder persönlich mit sich ausmachen. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr für ein gepflegtes Händlerexemplar mit Garantie und nachweisbarer Geschichte, als das sich das vermeintliche Schnäppchen von privat hinterher als Bastlerbude mit mängeln ohne Ende herrausstellt, und ich hier Seiten mit meinen Problemen fülle und nur noch sch*** Omega rufe 😁 .

und die Klimaautomatikdisplays ..? ist es wirklich nur eine lämpchen dass ich selber austauschen kann .?

mfg
Omega_muc

Ähnliche Themen

Hallo , hatte auch mal einen 98er 8v . Der große Vorteil ist das Dir die Maschine beim Zahnriemenriss nicht kaputt gehen kann - das war es aber auch schon . Der Krümmer reisst zwar nicht , war an meinem aber trotzdem an der Dichtfläche und am Hosenrohr (Flexrohr genauso wie beim 16v) undicht . Leerlaufschwankungen hatte meiner auch - Problem war das es für diese seltene Maschine so gut wie keine Gebrauchtteile gab - also mal eben bei Ebay für ein paar Euro einen neuen Leerlaufregler abstauben war unmöglich .
Fahrleistungen lagen im Vergleich zum 16v deutlich darunter , einerseits im unteren Drehzahlbereich wo man den 16v auch mal im fünften Gang ohne Ruckeln beschleunigen kann und andereseits im oberen Drehzahlbereich ab ca. 4500 Umdrehungen wo der 8v dann deutlich zurückfällt . Die 15 km/h weniger Höchstgeschwindigkeit machten sich auch stärker bemerkbar als gedacht .
Verbrauch lag beim 8v ca. 0,5 L höher als beim 16v .
Ein großer Vorteil der kleinen Maschine war allerdings das sie deutlich ruhiger lief , der 16v ist sehr laut dagegen .

Zitat:

Original geschrieben von Omega MUC


und die Klimaautomatikdisplays ..? ist es wirklich nur eine lämpchen dass ich selber austauschen kann .?

mfg
Omega_muc

Wenn du denn Wagen wirklich kaufen willst dann bestehe doch einfach darauf das dieser Mangel beseitigt wird.

Ist schließlich ein Händler und gibt Garantie. Wenn er den Wagen verkaufen will wird er das auch reparieren.

MfG wartburg

er hat mich heute angerufen ...
Händler war gewillt die Displaybeleuchtung zu reparieren , besteht aber auf seine 4700 € !

Ist mir persönlich für dieses Auto zu viel ...

mfg
Niko

Hallo ,

habe im Internet einen Facelift gesehen der Interessant ist, hat aber leider Kassetenrecorder ...

Kann man beim Facelift einfach den "opel CR" gegen eine "OPEL CD-Radio" tauschen.

Muss man es beim FOH irgentwie "freischalten" , oder anstecken => geht !?

bitte kurze Info !

Danke

Wenn ein Tausch stattfindet, sollte ein gleichwertiges wieder verbaut werden. Wenn eine BC-Funktion über das Radio läuft, so muß das "neue mit CD" ebenfalls eine BC funktion haben. Soviel ich weiß müssen die Geräte beim Ausbau entheiratet und beim Einbau verheiratet werden.

welches Model oder Typenbezeichnung wäre zb ein CD-Radio mit BC funktion ...?

(um bei ebay zu schauen ...)

mfg
N.

Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das Fahrzeug überhaupt BC über das Radio hat wenn "nur" ein Cassettendeck eingebaut ist. Kann sein wenn er einen hat dies über den Wischerhebel läuft (2 tasten).

Folgende Radios wurden verbaut die mir bekannt sind:

Car 2004: Nur Cassette / Radio
CCR 2006: Cass / Radio und CD-Wechsler x4 (intern)
CART 2007 Cass / Radio und On-Star / Telefonfunktion nur D-Netz
CCRT 2008 Cass / Radio / CD Wechsler x4 intern & On-Star / Telefonfunktion nur D-Netz
CDR 2005 CD / Radio
NCDR 2011 Radio / CD-Rom / Navi / BC (Bildschirm nötig! CID oder GID)
NCDC 2013 Radio / CD-Rom / CD-Wechsler 4x intern / Navi / BC (Bildschirm nötig! CID oder GID)
NCDC 2015 wie 2013 nur zusätzlich Telefonfunktion (Bildschirm nötig! CID oder GID)

Wie das mit der ansteuerung der externen Wechsler funktioniert und mit welchem Radio was kompatibel ist kann ich leider nicht sagen.

VIELEN DANK

Schaumal :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jjjyr3x13bq

mit telefon ....

Schmuckes Teil 😁

Der hat den BC über diese 2 Tasten am Wischerhebel. Daher eigentlich kein Problem ein anderes Radio zu verbauen.
Zur FSE, kann sein das diese nachträglich verbaut wurde und nichts mit dem Radio zu tun hat aaaaber möglich ist alles 😉

Achjaaaaa Zahnriemen nicht vergessen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen