Mein 2,5V6 oder 3.0V6 Automatik ??? Help
2,5V6 oder 3.0V6 Automatik ? Wer hat bessere Beschleungigung ?
Hi Jungs,
ich zähle mich zu dem erlesenen Kreis, der seinen Omega über alles liebt. Aber 170 PS meines Omega 2,5V6 sind mir ein bißchen zu wenig geworden. Ich könnte jetzt günstig einen 3.0V6 Automatik BJ 2001 bekommen. Habt Ihr Erfahrung mit dem Auto. Mein Hauptproblem ist, ich fahre sehr sportlich und habe Sorge, dass ich mit einem 2,5V6 beim Anzug schneller bin als halt das Auto mit Automatikgetriebe. War noch nie ein Freund von Automatik, aber der 3,0V6 ist so schön :-) Außerdem habe ich dann mal wieder was zu tun, Auspuff, Felgen, etc.
Wie gesagt, muss mich Montag entscheiden. Was meint Ihr. Mein Baby oder nen 3.0V6 ? Ein paar BMWs ärgern mich halt immer noch allzuoft :-) Also hat das 3.0V6 wegen seiner 210 PS auch wirklich einen guten Anzug ?
Euer Olli, helft mir :-( ( damit ich wieder lachen kann *g* )
10 Antworten
moin olli!
also, wenn ich mich nicht irre (und ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre?!), dann dürften sich beide, also handschalter 2,5 v6 und automatik 3,0 v6, in der beschleunigung nix oder nur gaaaanz gering was nehmen zu gunsten des 3.0... die v/max wird sich aber um 10km/h gegenüber deines 2,5lv6 erhöhen.... und natürlich der motorsound, das brabbeln und blubbern 😁
somit wird auf autobahnfahrten das "killen" eher geschehen 😉
aber sieht wirklich scharf aus, so einer der neusten omesch's....
mfg dommy 🙂
so etwas habe ich mir schon gedacht :-) ebenso das mit der endgeschwindigkeit ;-). aber ob ich 240 oder 250 fahre ist mir relativ egal, mir kommt es dabei eher auf die beschleunigung an. sonst keiner mehr mit erfahrung ? :-) muss mich morgen entscheiden.
du, bmw-killer666, hast du einen caravan bzw ist der andere omesch einer? wäre auch noch kaufendscheidenend meiner meinung nach.... also ich habe eine omega-limo, aber falls ich mir mal ein neues auto zulegen würde, dann mit hoher wahrscheinlichkeit ein caravan, weil die limo, schön wie sie ist, ist wirklich ungeeignet zum transport von sperrigen dingen... trotz umklappbarer rückbank.... und durch welche häufigen zufälle braucht man manchmal eine menge laderaum.... 🙂
da sich ja beide von den fahrleistungen beschleunigungstechnisch nichts nehmen außer halt dann geringfügig für den 3.0ler die elastizität sprechen wird und die v/max, würd ich mich trotzdem für den 3.0l automatik entscheiden, die automatik ist manchmal bestimmt wirklich hilfreich und wenn es noch ein caravan ist, sollte da doch deiner entscheidung nichts im wege stehen... aber rechne auch mit mehrverbrauch! so bei 12l liegt der durchschnittsverbrauch, nur stadtfahrten erhöhen in gleich um 2-3l, ebendfalls steigen die steuern und eventuelle motorreparaturen werden teurer bzw sämtliche verschleißteile, die größer ausfallen als beim 2.5l v6...
fazit: wenn du das geld hast, du dich auch nicht entscheiden mußt, ob carvan oder nicht, dann schnapp dir den 3.0l... 😁
mfg dommy 🙂
ne hab ne limo, der 3,0 ist auch ne limo. für nen transport nehme ich immer die pritsche von meinem vater :-) ich fahre jetzt schon bei ca. 12-13 liter. ich denke wer nen 6-zylinder fährt, darf sich darüber aber auch nicht ärgern :-) denke das problem hast du auch. bin mir echt noch unsicher, aber das leder, xenon, klima-automatik, etc. machen schon viel ehr *g*
Ähnliche Themen
hollala, verbrauchst 11-12l? ist aber bestimmt mit einem ganz schön knackigen fahrstil verbunden, oder?! 🙂 naja ich hab im sommer durchschnittlich (70% stadt, 30% land) so 11l durchschnitt (225'er reifen) und im winter 12,5l (trotz 195'er reifen).... naja wies immer gesagt wird... der "alte" 3l24v ist echt mit der beste motor von opel... knackig in den fahrleistungen und zur leistung gesehen ziemlich sparsam! 🙂 übrigends der mindestverbrauch lag mal bei 7,4l auf 100km bei einer strecke von 460km.... bin da aber auf der autobahn mit 90-100km/h langgecruist! 🙂
also ich würde den 3.0l nehmen.... muß ja wirklich ein feines gerät sein.... 😁
mfg dommy 🙂
mein fahrstil :-) na ja hab mein kennzeichen ja angegeben, da wollen mir wal nicht weiter reden *dummdidumm*
der beste motor ? der 2.0 8V. mein erster omega hatte den. bin ja viel unterwegs. hab ihn mit 102.000 gekauft, hab ihn vor einem jahr meiner mutter geschenkt. hatte 340.000 drauf, mittlerweile 350.000 und läuft immer noch. frag nicht, wie oft ich das öl vergessen habe und wie oft es im motor aufgrunddessen gescheppert hat, ist mir richtig peinlich, aber mein erstes baby hat das super weggesteckt.
ich denke auch, dass ich den 3.0 nehmen werde. er ist halt zu schön. aber die umgewöhnung zur automatik, das wird bestimmt hart, aber vielleicht macht es dann sogar mal spass
hehe, nuja war noch nie im kreis von "wes".... aber deine bescheidenheit sagt da alles 😉
wahnsinn, jene menge km, will ich auch mindestens schaffen mit meinem!
ach mach dir keine sorge wegen der automatik... wozu gibts die "kickdown"- taste? 😉 😁
außerdem ist das gebiet solcher "schiffe" eher das dahingleiten, trotzdem wird das überholen nicht zum angstschweißausbruchs-verfahren! 🙂
mfg dommy 🙂
ja stimmt ein sportwagen ist es nicht gerade. aber sobald man im zweiten gang durchzieht, macht das keinen unterschied zum leichteren audi oder bmw mit etwa derselben ps-zahl. am besten merkt man es immer an den 170er ps "autobahn-audis". da tut sich garnix. bleib denen genauso am arsch kleben, wie sie mir. nur dann mit 250 km/h bin ich endlich weg :-)
und omega ist halt meine "große liebe". war mein erstes auto, schade das sie nicht mehr gebaut werden. den nachfolger fand ich optisch ganz schön, aber der soll ja auch wieder verändert werden. hoffentlich nicht diese vectra- leuchten. ich könnte mir sicher aktuell auch nen audi oder bmw kaufen ( dann aber leasing *g* ). aber opel hat bei mir bei meiner fahrweise solange einen weg, bis der motor sich das erste mal verabschiedet :-)
Umstieg Automatik
@bmw-killer666
Keine Angst vor dem Umstieg auf Automatik!
Habe auch lange mit mir gehadert (Nie Automatik), bis ich mein jetziges Autochen gefunden habe.
Subjektiv hatt ich den Eindruck, dass die Leistung irgendwo verpufft, liegt aber nur daran, dass die Motorengeräusche ganz anders als beim Schaltwagen sind. Hat die (adaptive) Schaltung erstmal kapiert (1 Sek. ist weg), dass es richtig vorwärts gehen soll, reicht mir der Vortrieb. Soll es schneller gehen (z.B. beim Überholen) schalte ich manuell - und das bringt Spaß.
Einziger Wehmutstropfen - Auch ich hab`noch keinen Weg gefunden, mit Automatik bewußt sparsam zu fahren (außer Autobahn mit Tempomat)
Gruß
Bommel
So hab Ihn jetzt und ich bin sehr zufrieden. Absoluter Fahrspass. Im Sport- Modus zieht er die Gänge bis 6.500 Umdrehungen, einfach klasse wie ruhig er schaltet und wie laut der Sound beim Hochziehen ist. Ein wirklich edles Auto. Sämtlicher Schnickschnack. Ich glaube bis auf Felgen und Auspuff muss ich da gar nichts verändern. Danke an alle, die mich zu dieser Entscheidung gebracht haben :-)