1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Help ! Abblendlichtbirne wechseln RAV4 - XA3

Help ! Abblendlichtbirne wechseln RAV4 - XA3

Toyota

Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.
Ich muss eine H11-Birne auswechseln . Hab schon mal unter die Motorhaube geschaut und man
kommt zwar ran ; aber nicht so gut . Und man sieht nicht viel.
Nun meine Frage :
wie gehe ich vor ? Wie ist die Verriegelung für den Birnensockel ? Hab irgendwie keinen Plan !
Bin auch nicht so der "Schrauber". Lese hier nur , das es sehr einfach gehen soll .
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo, hast Du vielleicht den"indirekten Vorwurf Dir selbst Gegenüber" bei Deinem Beitrag mitbekommen?
Du wußtest doch ganz genau, daß es Deine "Wunschbeleuchtung" nicht mal beim FTH gibt. Also wäre es
Dir doch ein Leichtes gewesen, nach dem Test Deiner Wunschbeleuchtung, Dir so genannte "Ersatz-
lampen" für Dein Auto im Internet zu bestellen. Statt es so zu machen, beschwerst Du Dich beim Hersteller. Sogar SSC discovery hat Dich Dies gefragt. Alle "ausgefallenen Leuchtmittel", besorgt man sich
vorsorglich "auf Reserve" doppelt und besorgt sich Neue Reserven nach Tausch. Dann kann Dir das
Beschriebene so leicht nicht passieren. Denke doch bitte mal über Vorräte nach, man braucht Sie immer
mal. Gruss aus B...............

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Die Beschwerde beim Hersteller der Leuchtmittel war um 2003 (also vor 11 Jahren!!!)bezog sich nicht allein auf die Verfügbarkeit, sondern auf den Preis im Bezug zur Haltbarkeit.
Nicht einmal 3000km sind schon arg wenig. Als Ersatz hatte ich bei einem Stückpreis von knapp 30€ natürlich lieber die Originalkerzen drin. Und der T25 hat als Halogener ein mieses Licht. Also hatte ich eine Lampe an und die andere hat ausgeleuchtet.
Einen Widerspruch sehe ich da nicht.
Zudem 2003 war es bei mir mit Internet noch nicht so...56k Modem. Da hat man nix bestellt, sondern ist zu ATU&Co gegangen. Im übrigen reden wir bei T25 ja von H7 Leuchtmittel. Die hatt jede Tankstelle. Damals halt nur nicht die besseren.
Heute hat man Internet und ATU&Co haben aber immer noch keine H11 Leuchtmittel am Lager. Zumindest dort wo ich mal drin war.
Deshalb bleibt nur das Internet. Das gibts sogar für unterwegs.
Manches ändert sich und manches nie...
Achso Vorräte sind immer gut, sicher. Nur braucht man die meist nie wenn man sie mal hat. Toyota verbaut ja gern mal Exoten. Und in meiner Toyota Geschichte habe ich selten Leuchtmittel am Nachfolger nehmen können.
Andererseits verwundert dies ob der Gleichteilestrategie ein bischen.
Wobei man mit H11 Leuchtmitteln noch gut gestellt ist. HIR2 ist bei Toyota ja der neue Renner. Zumindest dort wo man Halogenlicht in schicker Linsenform verbaut.
Es geht als so weiter außer man kann Xenon wählen. Das war beim RAV ja leider nicht möglich.

Hallo Internetbenutzer,
zu meiner Bestürzung muß ich feststellen, daß ich Deine Erklärung, daß es sich in 2003 ereignete, total
überlesen haben muß. Darum tut es mir so Leid, Dir irgendwelche Vorwürfe gemacht zu haben.
Eine kleine Frage kann ich mir nicht verkneifen:
Der RAV4.III (XA3) wird seid 2006 gebaut und soll wohl H7Leuchten verwenden??
In 2003 mußt Du aber einen RAV4.II (XA2) besessen haben, bei dem es nur H4 Leuchten gab. Dies sowohl beim XA2, als auch beim XA2 Facelift, der 2003 erschien.
Darum tut mir mein Irrtum auch furchtbar Leid, Gruss aus B...............

Nein die H7 bezogen sich auf den Avensis.
Ich habe aktuell den letzten XA3a also H11 und HB3 Leuchten.
Und den Auris I mit Xenon und HB4 Fernlicht.
Kann man im Avatarbildchen sehen.
;)

Guten Morgen,
wenn Du Das so vermischst, ist es für "Nichteingeweihte" ein wenig Unververständlich, mußt Du verstehen. Darum vielen Dank für die Aufklärung. Gruss aus B....................

Hallo, es ist passiert, ich hab tatsächlich die Leuchtweitenregulierung herausgedreht. Die Beiträge hab ich zu spät gelesen... :(
Weis jemand wie man das wieder "einkugeln" kann beim Rav 4.3 ?
Vielen Dank

Nur ein TIP, bei ATU gibt es aber (Ihre Hausmarke) diese Hier http://www.philips.de/.../x-tremevision-fahrzeugscheinwerferlampe die ist genau so gut wie die von Osram. mfg.kallepirna

@kallepirna
Danke Kalle, habe ich auch drin, meine Ph. Nightguide waren schon ein wenig schwarz am Glas.
Meine Wenigkeit ist mit denen recht zufrieden. Philips hat noch "Racing Vision +150 %, aber die
sollen rund 25.-€ kosten, was mir im Verhältnis zu Dieser, zu teuer ist.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 8. Februar 2017 um 13:32:29 Uhr:


@kallepirna
Danke Kalle, habe ich auch drin, meine Ph. Nightguide waren schon ein wenig schwarz am Glas.
Meine Wenigkeit ist mit denen recht zufrieden. Philips hat noch "Racing Vision +150 %, aber die
sollen rund 25.-€ kosten, was mir im Verhältnis zu Dieser, zu teuer ist.

Die kannte ich noch gar nicht, wieder was gelernt. Danke schön. Die Birnen mögen zwar lange halten aber verdrecken tun sie trotzdem oder werden Schwarz. Dann ist auch die höhere Leuchtkraft dahin, da hilft nur regelmäßig die Birnen Austauschen. mfg. kallepirna

@kallepirna
Da hast Du wohl recht, ich wechsele Scheinwerferlampen in derRegel
alle Jahre zu meinem Geburtstag.(Ist immer ein Jahr)Die Nightguide
waren LONGLIFE gezeichnet, diese verwendete ich zwei Jahre. Die
höhere Leuchtkraft wird wohl kein Jahr halten/andauern, vermute
ich. Aber ich lasse mich überraschen. Gruss aus B............

Hallo ,gerade ausgekramt, da ich meine Ablendlampe noch nicht raus bekommen habe.
Wie habt ihr denn das nun gemacht ?
Kann sein das sich jetzt zwei Themen über schneiden , sorry
Habe jetzt erst die Suchfunktion gefunden
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen