Helleres Licht

Mercedes W201 190er

Hallo Leute besitze seit einigen Wochen einen schönen 1984er 190E und bin fast voll und ganz zufrieden,

fast na ja ein Problem habe ich,

das Abblendlicht ist sehr sehr schwach, und bei Regen auf der AB ist es mit dem Licht kaum fahrbar, das gleicht schon eher nem Blindflug,

habt ihr mir nen Tipp wie ich billig n helleres Abblendlicht bekommen kann einfach nur Birnen tauschen oder gibts noch andere Möglichkeiten

15 Antworten

helleres Licht ?

....mess doch erstmal wieviel Strom an den Birnen ankommt.Nach 20 Jahren lassen Kabel manchmal schon weniger durch,alle Kontakte schön sauber ?
Sind die Spiegel in den Scheinwerfern noch gut ?-oder schon beschlagen ?Da geht evtl.auch viel flöten.
Gut neue Birnen können nie schaden,aber nimm nur die zugelassenen.Irgendwelche 100Watt oder mehr Brenner können schnell die Freude trüben,auch wenn Du vielleicht besser sehen kannst,so stehen wir ,die Dir entgegenkommen schnell mal im "dunkeln".
Also nimm Dein Voltmeter und schau erst mal,denn der 201 hat eigentlich ausreichendes Licht,wenn alles stimmt. MfG-und gute Fahrt

Check erst einfach mal die Eingesetzten Birnen, ob
Sie wie braun lasiert sind.
Denn wenn der Vorbesitzer ein Trottel ist hat er beim
einsetzen evtl. das Glas der Birne berührt.
Das darf man niemals machen, denn das Körperfett
(Schweiß an den Fingern) brennt ein und trübt die
Birne und bekommt einen bräunlichen Schimmer.
Das haut mehr rein als man Denkt.

ACHTUNG!!! BEI 100WATT BIRNEN BESTEHT
KABELBRANNT GEFAHR; DA DER STROMFLUSS
VERDOPPELT WIRD UND DIE KABEL NUR CA. 25%
SICHERHEITSRESERVEN HABEN!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dahossya


ACHTUNG!!! BEI 100WATT BIRNEN BESTEHT
KABELBRANNT GEFAHR; DA DER STROMFLUSS
VERDOPPELT WIRD UND DIE KABEL NUR CA. 25%
SICHERHEITSRESERVEN HABEN!!!!

Das stimmt nicht 😰

ändert aber nix daran das 100Watt VERBOTEN sind.

Bei DC gibt es angeblich zugelassene hellere H4 Birnen, frag mal nach, kosten allerdings much Euronen.

@Heiko190E

Und es stimmt doch, zugegeben nicht bei allen
Herstellern, aber.....
Bin mir recht sicher das Mercedes wesentlich höhere
Sicherheitsreserven aufweist, ändert aber nichts an
der Tatsache.

z.B.: FORD hat schätzungsweise noch nicht mal 25%.
Einem Kumpel mit nem Mondeo ca Bj 98 ist die Karre
fast abgefackelt. Flammen waren schon da, wurde
aber rechtzeitig gelöscht.
Dazu, wenn du nen Kumpel hast mit nem Mondeo,
dann zieh mal den Lichtschalter raus (nur geclipst)
und schau dir die Kabel an, zwar Halogenfrei aber
von Werk aus total überlastet.
Er fährt fast permanent mit NS aber das muss
es zu mehr als 100% aushalten.

Ich habe eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker,
Elektronik-Lehrgang mit 1 abgeschlossen und
ein Nebengewerbe im Bereich Beleuchtungs-
Design (hat nur mit Elektrik zu tun).

Und DU "Heiko190E" ?????
(Bitte nicht persöhnlich nehmen;
Aber wenn keine Ahnung,
dann besser..........)

Ähnliche Themen

Licht

meist schlechter masseübergang,
war bei meinem oldie jedenfalls so.

ist mir erst aufgefallen als die scheinwerfer
unterschiedlich wurden.

alles blankmachen!

strahlenden blick wünscht bleilaus

@bleilaus

Danke für den sinnvollen Beitrag!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dahossya


.
Einem Kumpel mit nem Mondeo ca Bj 98 ist die Karre
fast abgefackelt. Flammen waren schon da, wurde
aber rechtzeitig gelöscht.
Ich habe eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker,
Elektronik-Lehrgang mit 1 abgeschlossen und
ein Nebengewerbe im Bereich Beleuchtungs-
Design (hat nur mit Elektrik zu tun).
Und DU "Heiko190E" ?????
(Bitte nicht persöhnlich nehmen;
Aber wenn keine Ahnung,
dann besser..........)

@dahossya

Erstens:
Wir reden Hier vom Mercedes 😁
und nicht vom Pfohd Mondeo, das ist ehh kein Auto sondern ein "Zustand"
Zweitens:
Es stimmt trotzdem nicht: Im Mercedes 190E kannst Du bei intakter elektrischer Anlage selbstredend OHNE Kabelbrandsorgen 100 Watt Birnen einbauen 😁 Bleibt nur nochmal der Hinweis das es verboten ist, also was soll das Gerede? 🙁
3.
Kannst Du ZEHNMAL Elektriker mit Note 1 sein 😉 Deshalb hab ich trotzdem mehr Ahnung vom 190er als DU 😁 (Beziehe die Aussage "Kein Kabelbrand" aber ausschließlich auf den 190er, ansonsten stimmt Deine Aussage ja)
4. und Schlußtens:
nehm ich es nicht "Persöhnlich"-- sondern eher Persönlich

KIRK Ende

Licht

nana,

nicht so überheblich bitte
war doch sonst immer so fair hier.

Re: Licht

Zitat:

Original geschrieben von bleilaus


nana,

nicht so überheblich bitte
war doch sonst immer so fair hier.

....der ist grad 2 Tage hier im Forum und schreibt dann:

"Wenn keine Ahnung dann besser...."

Da würds Du glaub ich auch etwas 🙁 gucken Oder??

Sorry wenn ich etwas überheblich wurde 😰

Zur Richtigstellung!

@Heiko190E

1. Ist der Mondeo nicht mal ein Zustand!

2. Die Aussage zur BranntGEFAHR wahr allgemein
gemeint und besteht bei über 50% aller Hersteller.

3. Habe ich geschrieben das ich mir ziemlich
sicher bin das bei Mercedes wesentlich höhere
Reserven vorhanden sind.

4. Ändert das immer noch nichts an der Tatsache zu 2.

5. Hast du mich zuerst gedisst.

6. Bin ich Schnellschreiber und habe keine Zeit
und lust mir alles nochmal durchzulesen.

Außerdem habe ich lieber Freunde als Feinde,
also lass uns das beilegen.

OK???

}Hand reich{

Gruß

🙂 Klar 🙂

... auch <Hand-reich> 😰

@Heiko190E

Das Freut mich wirklich!

Auf eine gute Internet Freundschaft :-)

Gruß
Micha

Hallo, Leute vielen Dank für eure Hilfe,

habe die Massekontakte mal blank geschliffen, neue Osram Silverstar H4 reingepackt, und die trüben Spiegel im Scheinwerfer so gut es ging glänzend poliert, und nun ist das Licht einfach traumhaft, genau so stell ich mir das vor.

Jetzt ist mein Baby genau so wie ich Ihn immer wollte. komfortabel, sicher, schnell und zuverlässig auch bei Dunkelheit und Regen.

Thanx

Licht

heiko.

du warst nicht gemeint,
schau dir mal die antwort von dahossya
auf meinen beitrag an.

das meinte ich (u.a.) mit überheblich.

beilaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen