Hella LED Dayline
Hallo Tigger-Fans,
die Suche im Forum hat nichts gebracht.
Hat jemand die flachen LED-Tagfahrleuchten:
http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
unter LED Dayline
Abmessungen hier:
http://www.tagfahrlicht.com/.../Abm.pdf
vielleicht schon im Tigger verbaut oder passen die nicht?
Sind nicht so wuchtig wie die viereckigen von Hella mit 3 LED's
Beste Antwort im Thema
Gekauft habe ich die bei ebay, schau mal hier:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?...ör&_odkw=LED+Standlichter+w5w+VW+Golf+5+6+touran+tiguan&_osacat=0
Die sind super verarbeitet, einfach die bestehende 5W Birne gegen LED tauschen, fertig!!!
Der Bordcomputer zeigt keinen Fehler, da entsprechende Widerstände in LED enthalten sind.
Und Lieferung vom Händler dauerte nur ein paar Tage.
MfG
PanHausl
Hab mal noch ein Bild beigefügt, bitte beachte den Unterschied zwischen Innenbeleuchtug und Standlicht!
Ähnliche Themen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmidti90
SUPER mir würde versichert das es in dem scheinwefer ein extra Birnchen gibt die für das tfl geschaltet wird! (wie immer vom fachmann ohne ahnung; hauptsache verkauft)
Habe meinen tiger noch nicht aba so bald er da ist wird wohl das tfl als erstes ausgeschaltet. Er meinte das man das wohl auch über das RCD 510 machen kann stimmt das?
und welche möglichkeit gibt es dann led´s nachzurüsten als tfl? mit einer guten lösung zum an und ausschalten ohne groß kabel zu verlegen?
Lg Schmidti
Also Schmidti
Im Tiguan ist das Umstecken von Kabeln nicht mehr so einfach möglich!
Einstellbar ist nur ein "Dauerfahrlicht" also Abblendlicht und Rücklicht.
Ein "Tagfahrlicht" (nur Licht vorne) ist bisher nicht vorgesehen. Eine Nachrüstung von Tagfahrlicht(z.B. LED-Leuchten)
ist aber möglich. Beide Beleuchtungsarten aktivieren sich mit dem Einschalten der Zündung.
Gruß
suedwest
also ich habe meinen ohne Nebler bestellt und da war dann dieses "Loch", hab dann nach einer Lösung gesucht und runde TFL von Hella gefunden die genau reinpassen. Nur der Einbau war ne Fummelarbeit, da absolut nichts zum Befestigen vorhanden ist, habe mir Halter gebastelt und an der Stoßstange befestigt, da wenn man sie nur in die Löcher steckt der Anstellwinkel nicht passt, müssen waagerecht und paralell zur Fahrzeugquerachse montiert werden.
Allerdings ist das Ergebniss auf der Autobahn perfekt, mit wurde selten so brav Platz gemacht, fällt direkt auf (blenden aber auch gemein) habe mir sofort die ABE ins Handschuhfach gelegt, falls die Polizei kontrolliert.
Gruss Jürgen
Ja, ist eine schöne Integration und passt auch zum Fahrzeug. Blenden würde ich garnicht mal sagen, sie sind einfach nur recht grell und das ist ja absichtlich so gewollt, sonst wären sie ja sinnlos.
Genau die idee hatte ich auch - aber da noch nicht einmal der vW-Händler das vorhandene TFL ausschalten kann habe ich einen Heidenrespekt vor der Elektrik - wie hast du das gelöst bitte ?
brauchte ich nicht zu lösen, da kein Originales TFL geschaltet war meiner ist Bj. 06/2008.
Mein TFL klemmt dann einmal auf Zündung und Standlich, so dass beim einschalten des Standlichts das TFL aus geht. Habe ich am Zigarettenanzünder abgegriffen, dort liegt beides nebeneinander.
Bin jetzt nicht so firm mit der Elektonik von VW, hier eher bei Mercedes, dort gibt es dann die Möglichkeit in dem jeweiligen Steuergerät, hier Lichtmodul die Funktion auszuwählen, nennt sich glaube ich Variantencodierung, dort muss man dann nur ein Häckchen setzen bei TFL ein/aus und speichern, sollte bei VW doch genauso gehen, ich glaube die sind entweder unfähig oder zu faul zum Suchen.
Gruß Jürgen
Schade hab ich befürchtet...
hab gerade mal in dem anderen Thema "Tagfahrlich" gestöbert, dort hat jemand Codes eingestellt, damit müsste die Werkstatt doch was anfangen können.
Natürlich kann man das Dauerfahrlicht in der langen Codierung herausnehmen oder die Variante ändern! Die Händler machen nur sowas nicht gerne!
Ab MJ 2010 auch für Händler nicht mehr möglich, ich habe hier im Forum von niemandem gelesen der einen 2010er umgestellt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Ab MJ 2010 auch für Händler nicht mehr möglich, ich habe hier im Forum von niemandem gelesen der einen 2010er umgestellt hätte.
Ich hatte leider noch kein Fahrzeug mit MJ 2010 in den Fingern, von daher kann ich es nicht 100%ig sagen. Würd mich aber stark wundern und wenn dann kann ich es mir nur mit der 2011 in Kraft tretenden Regelung erklären, dass jedes Fahrzeug TFL oder Dauerfahrlicht haben muss, das neu in Verkehr gebracht wird.
Die Bevormundung des Kunden ist eines er wenigen Dinge die mich beim Tig gewltig stören...
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Die Bevormundung des Kunden ist eines er wenigen Dinge die mich beim Tig gewltig stören...
So ein böser Tiguan, lässt sich doch einfach nicht von jedem befummeln.😁
Christian
Genau und deshalb verkauf ich das Scheissding wieder und kauf mir ein schönes altes Auto wo ich wieder der Chef bin🙂
Zitat:
Original geschrieben von vminn
Genau und deshalb verkauf ich das Scheissding wieder und kauf mir ein schönes altes Auto wo ich wieder der Chef bin🙂
Haha, lol. Jetz wirds aber irgendwie kindisch! Bist du vielleicht technikfeindlich? Also ich bin, wohl weil das auch mein Fachbereich ist, modernen Fahrzeugen sehr aufgeschlossen und komm auch ohne Probleme klar!
Schön für Dich - leider ist es nicht mein Fachbereich und ich habe keine Lust ein weiteres Studium zu absolvieren nur um das TFL abzschalten.
Im übrigen bin ich technikfreundlich - nur wird die Technik immer mehr eingesetzt um den Menschen zu beherrschen statt umgekehrt.
Ich hätte beim Tiger viel lieber einen einfachen Quattro wie 1985 mit 2 manuell zuschaltbaren Sperren als den ganzen Elektonikquatsch mit Bremseinriff für inkompetente Opas und Tussies.