Hella Dyna View EVO 2
Hat jemand schon die Hella Dyaviewe Evo 2 verbaut. Hört sich ganz intressant an.
Anstelle des Nebellichtes werden 2 ähnlich aussehende Lampen eingesetzt. diese sind allerdings nicht nur Nebelscheinwerfer sondern auch Kurvenlicht bzw. Abbiegelicht.
Schlägt man das Lenkrad ein und bremst bis auf 40 km/h heruntr so geht das Kurvenlicht an, es ist selstamer weise vom Gesetzt her jetzt so bei diesem Licht festgelegt worden.
Beim Abbiegen wird dasd Licht schon durch den Blinker ausgelöst, aber ebenfalls erst nach 40km/h.
In dem Video sieht man aber schon deutliche Unterschiede. Und man erhält trotzdem noch anständihe Nebelsscheinwerfer. 350€ sind zwar nicht günstig, aber auch noch anehmbar fürderen Funktion.
;ehr inFOS GIBTS BEI WWW:HELLA😁E
Falls einer die verbaut hat währe ich sehr dankbar zu einer Meinung über dieees Produkt.
29 Antworten
ja bilder wären toll
http://www.michas-corsa.de/hella1.jpg
http://www.michas-corsa.de/hella2.jpg
http://www.michas-corsa.de/hella3.jpg
hast du auch noch bilder nachts?
danke michael für die hilfe
nachtfotos habe ich nicht. licht läst sich aber auch schwer fotografieren.
die ausleuchtung beim abbiegen und in kurven bis 40km/h ist erstklassig. der aufwand hat sich meiner meinung nach gelohnt
wow,
die sind ja recht sauber-integriert. hätte ich nicht gedacht, scheint für den corsa wie gemacht zu sein !
PS: Wenn ich dagegen die exotische form bei meinen (alten/FL ist ja anders) Meriva-NS da sehe...obwohl innen ist´s ja auch rund (!)
Ähnliche Themen
würde es denn von deinem gefühl her sinn machen das es auch über 40km/h geht? so bis 80? ich denke da an kurvenreiche landstraßen ....
Sicherlich würde das auch was bringen, aber währe halt nicht zulässig, wenn da einer in den Baum kracht eil er sich von deinem linken Nebellicht erschrect hast zahlst du, nicht dein Versicherung und erst recht nicht seine Versicherung, bzw. holt sie sich wen das Geld bei Dir wieder ab!
Könnte man das überhaupt verändern ohne den Tacho z manipulieren?
Das Plastik um die Lampen ist doch nicht Serie, oder, sind das die gleichen Plastikteile wie bei Corsas mit Nebelscheinwerfern?
Kann bei mir nicht gucken sieht ein wenig anders aus.
Wie siehts mit der Montage aus, ist das kompliziert oder geht das in Ordnung?
Was kosten die eigentlich bei dir gekostet, das billigste was ich gefunden hab war 359€. Was kostet der Einbau?
Ja und natürlich ein recht herzlichen dank für die ganzen Bemühungen!
wie ist das denn bei den fahrzeugen mit werksseitigem kurvenlicht. dort wird doch immer damit geworben, gerade auf landstraßen...
Also:-)
Kurvenlicht und abbiegelicht sind zwei verschiedene paar schuhe.
das adaptive Kurvenlicht(wie dyna view2) ist ausschliesslich für niedrige geschwindigkeiten wie sie bei abbiegevorgängen und engen kurven vorkommen vorgesehen. Die seitliche reichweite ist enorm (wie man auch im nebelscheinwerfermodus sehen kann) .Die Breite der ausleuchtung steigert sich sehr. nicht aber die reichweite nach vorne wie sie bei höheren geschwindigkeiten gebraucht wird.
Dafür gibt es das Kurvenlicht ,welches aus einer seitlich schwenkbaren linse oder einem seitlich schwenkbaren reflektor besteht. Diese wird je nach lenkradeinschlag nach links oder rechts geschwenkt und sorgt so für eine hervorragende ausleuchtung der Kurve.
Die Frontverkleidung ist original und am Kunststoff wurde nichts verändert.
Der preis von 359 Euro ist realistisch und handelsüblich
Für den Einbau habe ich nichts bezahlt,da ich sie selbst eingebaut habe.
Vor der ersten inbetriebnahme muss das system in einem kalibrierzykluns bei 40 km/h mit dem Warnblinkschalter kalibriert werden. Ich habe es zwar nicht ausprobiert,doch könnte ich mir vorstellen ,das wenn du erst bei 50 km/h den schalter betätigst,die scheinwerfer z.b erst bei 50 km/h abgeschaltet werden. das ist allerdings nur eine vermutung .aber weshalb sollte man den schalter sonst bei 40km/h betätigen?
aber genug der spekulation.
Wirklich empfehlen kann ich den einbau nur an corsas mit möglichst wenig technik hinter der frontverkleidung.
das heist möglichst ohne klima ,standheizung oder ladeluftkühler beim Diesel. Die hupe habe ich auch an eine andere stelle bauen müssen ,da sie im weg war.
das liegt daran das halter angefertigt werden müssen an denen die universalhalter des bausatzes befestigt werden können. und das benötigt leider ein wenig mehr platz ,als die originalkonstruktion.
ich hoffe euch ein wenig weiter geholfen zu haben
ok
danke für die aufklärung!
naja..wenns dann mal wieder warm ist *gg*
hier noch weitere bilder:
http://www.michas-corsa.de/hella4.jpg
http://www.michas-corsa.de/hella5.jpg
Oh das kann mal ne ganz enge Nummer werden
Klimanlage
Max Pip / Flow von dbilas
Standheizung
Lumma Front
Ich glaub ich las mal ne Werkstatt drunter gucken, die könen mir das ja dann versprechen, und dann müssenb sie aber ackern :-)
Wie lange hast du ungefähr gebraucht um die Scheinwerfer einzubauen?
Also ich hab gemütlich gewerkelt und ich würde sagen mit allen anpassungsarbeiten,halter bauen, schaltpläne besorgen,elektrisch verkabeln ... max 10 stunden
Hab mich mal ein wenig schlaugemacht
Wenn man den Komfortblinker verbaut hat, ist diese Lösung vllt garnicht mal sooo schlecht... was positiv hervorzuheben ist, dass das abbiegelicht nur bei eingeschaltetem abblendlicht mitangeht. ich finds immer affig, wenn bei diversen daimler die nebler an helligtem tag angehen 😁