Helikopter am Kamener Kreuz

Ich traute heute morgen meinen Augen nicht da haben sie doch am Kamener Kreuz einen ausrangierten Helikopter auf ein Podest gestellt.

Ich denke der lenkt mehr vom Verkehr ab als das er gegen die Monotonie auf der Autobahn sorgt.

Was denkt Ihr darüber?

Hier mal ein Bild

http://www.google.com/imgres?...

Beste Antwort im Thema

Was nicht alles ablenkt. Kollegin meint auch schon Windräder würden sie ablenken (vor allem wohl als Argument gegen Diese). Dagegen lenkt telefonieren, essen, trinken und tratschen mit Beifahrern scheinbar nie ab auch wenn sie noch so viel mit den Armen rumfuchteln und rüberschaun. 😉

Gibt so viele Sachen die irgendwo rumstehen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen (wollen) da macht so ein Heli das Kraut doch auch schon nimmer fett. 😁

Finds auch eher eine nette Idee.

Und immerhin steht er nicht mitten in einem Kreisverkehr... hehehehe...

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Und ich hoffe ihr schämt euch in Grund und Boden für eure Sprüche, wenn wirklich erst ein schwerer Unfall dazu führt, dass das Ding wegkommt.

Kann auch so passieren.

Zum Heli bei der Blutbank: Das ist ja dann auch nötig (außerdem in der Stadt!). Genauso soll ein Heli bei schweren Unfällen weiterhin eingesetzt werden, auch wenn dadurch andere abgelenkt werden.

Er soll aber nicht "zum Spaß" rumstehen und ablenken.

Wäre neben der AB ein Landeplatz für Helis wegen einer Blutbank o.ä., so würden garantiert Warnschilder angebracht, weil halt ab und an mal ein Heli landet.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Einige scheinen es nicht kapieren zu wollen oder ihnen fällt dazu die intellektuelle Kompetenz! Es geht nicht darum, dass der Heli eines von vielen möglichen Ablenkungsauslösern ist, sondern darum, dass es erstens eine vermeitbare und somit unnötige Ablenkung ist und zweitens darum, dass er genau für das Gegenteil gedacht war: Ablenken zum Aufbrechen von Monotonie. Das ist aber nun mal hier gerade völlig daneben gegangen.

Genau das haben sich ja die Erbauer gedacht, auf einer einsamen Autobahnstrecke im Emsland wäre die Maßnahme sicherlich eine Bereicherung und gegen die Monotonie ein positives Vorhaben. Am Kamener Kreuz ist das Teil  wie ich meine allerdings falsch plaziert.

Selbst dort wäre ein Denkmal für die Helfer (das ich begrüße!) ohne Heli besser. Aber in allererster Linie ist in der Tat der Ort das Problem.

Für viele scheint es ja keins zu sein. Leider scheinen einige davon beim ADAC und den Genehmigungsbehörden zu arbeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Und ich hoffe ihr schämt euch in Grund und Boden für eure Sprüche, wenn wirklich erst ein schwerer Unfall dazu führt, dass das Ding wegkommt.

Kann auch so passieren.

Welch armselige und eigentlich sogar sinnfreie Aussage. Du disqualifizierst dich ständig selbst.

Si tacuisses, philosophus mansisses.

Was ist daran armselig? Meist du ohne den Heli passieren keine Unfälle?

Die Logik ist armselig. Gleiche Logik: Erschieße dich heute, sterben musste sowieso.

Armes Deutschland, müssen jetzt echt zu jeder Situation Horrorszenarien konstruiert werden? Ich bin bis zur Erstellung dieses Threads zig mal an dem Heli vorbei, ohne ihn überhaupt zu registrieren.
Wer sich von so was ablenken lässt, der sollte seinen Führerschein abgeben, fertig. Solche Leute sind es auch, die an Unfallstellen auf der linken Spur der Gegenfahrbahn mit 20km/h rumkriechen, damit sie auch ja alles sehen 🙄
Klar finde ich einen Unfall auch schlimm, ich registriere es "oh, ein Unfall" und weiter gehts. In solch einer Situation muss ich auf meiner Fahrbahn 10x so viel aufpassen, weil in dem Abschnitt alle hohl drehen und man mit allem rechnen muss!
Einzige Abhilfe: Unfälle auf der BAB verbieten! 🙄

Wenn wir schon dabei sind, einige schauen auch Sportwagen hinterher, bis sie diese nicht mehr sehen... Sportwagen runter von der BAB, zu gefährlich. Andere wiederum interessieren sich für LKW, oder besonders Schwertransporte... diese bitte auch runter von der BAB.
... und schon haben wir, was hier scheinbar alle brauchen, eine leere BAB, auf der sie in ihrer Familienkutsche in Watte gepackt auf der mittleren Spur ohne Ablenkung fahren können. Kleiner Tip noch an die Autoindustrie, Seitenscheiben komplett verschließen und nur die Frontscheibe frei lassen, dann wird die Gefahr gemindert, dass man abgelenkt wird 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Armes Deutschland, müssen jetzt echt zu jeder Situation Horrorszenarien konstruiert werden?

Ja, soweit ist es leider schon gekommen.

Zitat:

und schon haben wir, was hier scheinbar alle brauchen, eine leere BAB, auf der sie in ihrer Familienkutsche in Watte gepackt auf der mittleren Spur ohne Ablenkung fahren können.

War auch gestern schon mein Gedanke 😁

@Bunny hunter: Auch du siehst das Wesentliche nicht: Man kann weder Unfälle noch Sportwagen verbieten. Das sind unvermeidbare Ablenkungen. Der Heli ist aber vermeidbar. Und wie du schon sagst: Dich stört er nicht, weil du dich nicht ablenken lässt. Du gibst aber selbst zu, dass du z.b. bei einem Unfall auf der Gegenspur extrem aufpassen musst, weil andere gaffen. Deshalb: Heli weg.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


@Bunny hunter: Auch du siehst das Wesentliche nicht: Man kann weder Unfälle noch Sportwagen verbieten. Das sind unvermeidbare Ablenkungen. Der Heli ist aber vermeidbar.

Unsinn! Nen Sportwagen ist genauso Vermeidbar. Man muss ihn ja nicht kaufen und andere ablenken, genauso wie man den Heli nicht da hinstellen muss. An dem Kreuz hat es hæufig gekracht. So ein Teil mahnt. Was willst mehr? Vielleicht fæhrt der eine oder andere deshalb Vorsichtiger. Aber hier gleich nach Abriss schreien ist Quatsch. Und erschreckend ist wie du dich in diese Geschichte reinsteigerst. Bist du auch so impulsiv beim fahren?😉

Ich könnte ja jetzt so niveaulos sein und von typischer Hysterie oder "German-Angst" sprechen, aber ich lass das mal...

Ich steigere mich da so rein, weil diese Idee von denen kommt und umgesetzt wurde, die gerade für das Gegenteil eintreten müssten.

Wir haben sehr strenge Straßenbauvorschriften und ebensolche TÜV-Bestimmungen für unsere Fahrzeuge. Daher muss dann auch konsequent weiter gedacht werden: Heli steht dazu im Widerspruch.

Wenn wir in D gewöhnt wären, dass auf unsere Straßen plötzlich große Löcher auftauchen und andere Autos evtl. extrem getunt sind oder so rostig, dass Teile abfallen, dann wäre auch der Heli ok. Aber da man uns "dressiert" hat, dass in D alles seine Richtigkeit hat, hat man vielen auch beigebracht, keine eigene Verantwortung mehr zu übernehmen. Dazu passt dann der Heli nicht.

Noch was: Ein Sportwagen ist auf der Fahrspur, der Heli daneben. Das ist neben der Tatsache, dass ein Sportwagen nicht so ungewöhnlich ist und zudem ja nur gelegentlich statt dauerhaft an einer Stelle ablenkt ein großer Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich steigere mich da so rein, weil diese Idee von denen kommt und umgesetzt wurde, die gerade für das Gegenteil eintreten müssten.

Wir haben sehr strenge Straßenbauvorschriften und ebensolche TÜV-Bestimmungen für unsere Fahrzeuge. Daher muss dann auch konsequent weiter gedacht werden: Heli steht dazu im Widerspruch.

Wenn wir in D gewöhnt wären, dass auf unsere Straßen plötzlich große Löcher auftauchen und andere Autos evtl. extrem getunt sind oder so rostig, dass Teile abfallen, dann wäre auch der Heli ok. Aber da man uns "dressiert" hat, dass in D alles seine Richtigkeit hat, hat man vielen auch beigebracht, keine eigene Verantwortung mehr zu übernehmen. Dazu passt dann der Heli nicht.

Schon mal das Deutsche Strassen genauer angeschaut? Da hat es Løcher wo komplette Kindergartengruppen drin spielen kønnen. Auf der einen Seite wird sich aufgeregt das alles diktiert wird, auf der anderen Seite will man fleissig mit diktieren. Typisch Deutsch. Hier hat einer die Scheuklappen angesprochen. Glaub der hatte Recht. Einfach aufsetzen die Dinger und stur geradeaus schauen. Ich bin froh wenn ich was zusehen bekomme auf langen fahrten. Mich lenkt so ein Bild nicht vom fahren ab, sondern von der Monotonie

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Noch was: Ein Sportwagen ist auf der Fahrspur, der Heli daneben. Das ist neben der Tatsache, dass ein Sportwagen nicht so ungewöhnlich ist und zudem ja nur gelegentlich statt dauerhaft an einer Stelle ablenkt ein großer Unterschied.

Erzähl das demjenigen, der vom Sportwagen (oder Motorrad) hinter sich so irritiert ist, dass er um ein Haar demjenigen der direkt rechts neben ihm fährt, in die Tür kracht. Und das ist jetzt Ausnahms Weise mal keine Konstruktion, sondern live erlebt.

Außerdem sollten Autobahnen (wenigstens die Autobahnkreuze) überdacht sein - man könnte ja sonst von hübsch geformten Wolken am Himmel abgelenkt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen