Helikopter am Kamener Kreuz
Ich traute heute morgen meinen Augen nicht da haben sie doch am Kamener Kreuz einen ausrangierten Helikopter auf ein Podest gestellt.
Ich denke der lenkt mehr vom Verkehr ab als das er gegen die Monotonie auf der Autobahn sorgt.
Was denkt Ihr darüber?
Hier mal ein Bild
Beste Antwort im Thema
Was nicht alles ablenkt. Kollegin meint auch schon Windräder würden sie ablenken (vor allem wohl als Argument gegen Diese). Dagegen lenkt telefonieren, essen, trinken und tratschen mit Beifahrern scheinbar nie ab auch wenn sie noch so viel mit den Armen rumfuchteln und rüberschaun. 😉
Gibt so viele Sachen die irgendwo rumstehen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen (wollen) da macht so ein Heli das Kraut doch auch schon nimmer fett. 😁
Finds auch eher eine nette Idee.
Und immerhin steht er nicht mitten in einem Kreisverkehr... hehehehe...
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Natürlich darf jeder seine Meinung haben. Das Entscheidende ist aber der große Unterschied zwischen AB und Innerortsverkehr. Da ist zum Einen die Geschwindigkeit und zum Anderen der Aspekt, dass man auf der AB bislang nicht ständig - wie in der Stadt - abgelenkt wird. Daher ja der Versuch, gegen aufkommende Monotonie anzugehen.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du solltest einfach akzeptieren, dass man sehr wohl erkennt und versteht was du sagst, dir aber schlicht und ergreifend nicht zustimmt.
"Wer mir nicht zustimmt ist dumm", ist mal wieder unterste Schublade.
Der Geschwindigkeitsunterschied wird durch den viel kürzeren Abstand in der Stadt aufgehoben. In der Stadt wird man auch nicht ständig abgelenkt. Wenn man nicht die Konzentration auf das Wesentliche, also das Fahren des Autos ohne andere zu Gefährden, halten kann (ganz egal ob in der Stadt oder auf der BAB), sollte man wirklich lieber Bahn fahren. Wenn ich mich auf der Autobahn befinde, ist das zwar monotoner als in der Stadt, aber aufgrund der höheren Geschwindigkeit muss man mindestens genauso aufmerksam fahren. Ich glaube kaum, dass es angebracht ist auf der Autobahn erst mal in einen Dämmerzustand zu verfallen, weil es ja so monoton ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Und vor diesem Hintergrund (da es offensichtlich ja wieder falsch verstanden wurde): Erschreckend, wie viele das nicht zu erkennen vermögen und ihr Unvermögen dann auch noch durch unsachliche und billige Kommentare hier unterstreichen.
Erschreckend, dass es Wenige gibt dies partout nicht verstehen wollen und dann einfach mal polemisch alle anderen Meinung als "Unvermögen", "unsachlich" und "billig" abkanzeln.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Jeder, der sich hier "pro-Heli" äußert, hat zu meinen Einwänden keine substantielle Gegenposition dargelegt. Dass im Stadtverkehr ständige Ablenkungen lauern, ist - wie mehrfach dargelegt, zuletzt ja auch vorhin noch von Pepperduster - eben kein geeignetes Argument.
Dass du dich persönlich von dem Teil abgelenkt fühlst und der Heli für dich deshalb ein großes Gefährdungspotential darstellt ist substanziell. Dass andere sich davon nicht abgelenkt fühlen und ihn oftmals noch nicht mal wahrgenommen haben, weil sie ihre Konzenztration auf den Verkehr lenken, ist für dich nicht substanziell?
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Und abschließend: Ja, einige Äußerungen sind hier wirklich einfach nur dumm. Aber nicht, WEIL sie eine andere als meine Meinung vertreten, sondern wegen der Art und Weise, WIE sie das tun.
Du willst die anderen Meinungen doch gar nicht verstehen, ganz egal ob man sie dir einfach sachlich oder mit Sarkasmus präsentiert. Soetwas nicht zu bemerken zeugt auch nicht gerade von Intelligenz.
In der Stadt hab ich Werbung noch und nöcher, teilweise leuchtend und blinkend, Geschwindigkeiten um die 60km/h und Entfernungen zum Gegenverkehr die sich oft besser in Centimetern als Metern messen lassen, Ampeln, Beschilderung noch und nöcher, kreuzende Nebenstraßen, Bushaltestellen, Schaufenster, Mädels im Minirock, Fußgänger und Radfahrer die abermals oft eher Centimeter als Meter von einem entfernt sind und wirklich in jedem Moment auf die Straße laufen oder stolpern könnten, Abstände die dem "halber Tacho" Wert von der Autobahn spotten, ja kaum den "viertel Tacho" einhalten und so weiter und so fort.
Aber so ein Heli neben ner Autobahn soll plötzlich die große, überfordernde Ablenkung sein, bloß weil man mit 160 dran vorbei rollt.
Also ne, bei der Einschätzung sind meiner Meinung nach die Relationen verloren gegangen. So ein Helikopter ist einfach keine nennenswerte Ablenkung. Und darum ist es müßig, drüber zu reden, ob eine solche vermeidbar wäre. Wenn er sich in unregelmäßigen Intervallen im Sturzflug auf die Autobahn zu bewegen würde, ja dann könnte ich meine Meinung ändern.
In der Stadt nehmen wir nur einige der zahlreichen Ablenkungen wahr. Sobald irgendwo ein Rettungswagen in der Stadt steht, guckt auch jeder hin. Werbetafeln nimmt vielleicht nur jeder 10. wahr. Das ist ein wichtiges Argument: Heli/Rettungswagen ist nicht gleichzusetzen mit Werbetafel.
Darüber hinaus: Mich lenkt der Heli vielleicht nicht ab, aber wie ich schrieb weiß ich, dass es auch weniger erfahrene Fahrer gibt. Es gibt auch viele, die noch souveräner sind, als ich. Aber alleine, wenn einer von 1000 abgelenkt wird, birgt das ein hohes Risiko (AB-Unfälle sind seltener glimpflich als Stadt-Unfälle) und dieses Risiko sehe ich. Für mich alleine könnte er stehen bleiben.
Hier gehts ja auch darum, dass Ablenkungen (in der Stadt) oft nicht vermeidbar sind. Der Heli ist nicht nur vermeidbar (an der Stelle), er ist sogar mit Absicht dort platziert worden!
Besonders unpassend ist dabei die Intention: Ehrung der Retter durch Erzeugung eines Risikos. Das mag der eine weniger groß ansehen wie ich, aber dass da gar kein Risiko ist wird wohl niemand ernsthaft behaupten.
Ich stimme 3dition zu.
ich habe den hier besprochenen Heli zwar noch nicht gesehen, aber ich bin mir sicher das wir inzwischen gegen das Geblinke und grelle Bunt in der Stadt immun sind, aber gegen an der Straße stehende Helikopter noch nicht, da schaut jeder bewusst oder auch unbewusst hin.
Ähnliche Themen
Also klar der Heli könnte mehr ablenken als kein Heli. Falls allerdings wirklich jemand so sehr abgelenkt sein sollte, dass eine Gefahrensituation entstehen könnte, sollte er den Führerschein meiner Meinung nach abgeben und mit der Bahn fahren. Um eine Ablenkung zu vermeiden sollte man den Heli nicht an der Autobahn aufstellen sondern wie in Berlin-Tegel vor einem Feuerwehrmuseum aufstellen.
Im Gegensatz zur Kunst im Killerkreisel wird man hier allerdings Probleme bekommen den ADAC zu mobilisieren, damit was passiert 😁
sicher schaut da jeder mal hin.
aber wer dem teil mehr als ne sekunde die aufmerksamkeit schenkt sollte von der bahn runter und das ding in aller ruhe von allen seiten beschnarchen.
ich fahr dran vorbei,nehms wahr und gut ist.
die konzentration gehört in den verkehr und nicht in die umwelt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Aber schon nach 4 M kann in der Stadt ein Kamikazzeradler oder eine halbblinde Oma auf die Fahrbahn schleichen, eine Spurrille den Wagen vom Weg abbringen, eine Fahrzeug aus einer Einfahrt kommen, ein... etc etc etcZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du verkennst einen wichtigen Punkt, die Geschwindigkeit.
Im Falle einer Borsteinschwalbe oder ein Werbeplakat die man sich innerhalb geschlossener Ortschaft mit 50 km/h 2 sek anschaut legst du "blind" 27,77m zurück im Falle des Helis sind das schon 55,55 m bei gefahrenen 100km/h.
Wohl auch aus diesem Grund sind Werbungen an Autobahnen verboten
Das sind dann unvermeidbare Unfälle wo man als Autofahrer mit der allerbesten Reaktionszeit keine Chance hat den Unfall zu vermeiden, es geht aber um Gefahrensituationen die du vermeiden kannst.
Beispiel: Eine Oma geht in 30m Entfernung über die Straße bei 50 km/ h beträgt der Anhalteweg 24,6 m also vor der Oma. Schaust du 2 Sek. zur Seite und fängst dann erst an zu reagieren triffst du die Oma noch mit einer Geschwindigkeit von 23,7 km/h
Beispiel Heli: Du fährst mit 100 km/h ,vor dir in einer Entfernung von 100m stellt sich ein Auto quer durch eine eingeleitete Vollbremsung kommst du nach 70,6m zum stehen ( Bremsweg = 42,9m + Reaktionszeit = 27,8m)
Schaust du allerdings 2 sek. zur Seite um dir den Heli anzuschauen bist du schon 55,55m gefahren, der Abstand zum quer stehenden Wagen beträgt nur noch 44,45m und dann knallst du mit 78,1 km/h in das vor dir stehende Auto.Die Dauer bis zum Aufprall beträgt dann 1,7 sec, dieses entspricht einer äquivalenten Fallhöhe von 24m.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das sind dann unvermeidbare Unfälle wo man als Autofahrer mit der allerbesten Reaktionszeit keine Chance hat den Unfall zu vermeiden, es geht aber um Gefahrensituationen die du vermeiden kannst.Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Aber schon nach 4 M kann in der Stadt ein Kamikazzeradler oder eine halbblinde Oma auf die Fahrbahn schleichen, eine Spurrille den Wagen vom Weg abbringen, eine Fahrzeug aus einer Einfahrt kommen, ein... etc etc etc
Beispiel: Eine Oma geht in 30m Entfernung über die Straße bei 50 km/ h beträgt der Anhalteweg 24,6 m also vor der Oma. Schaust du 2 Sek. zur Seite und fängst dann erst an zu reagieren triffst du die Oma noch mit einer Geschwindigkeit von 23,7 km/h
Beispiel Heli: Du fährst mit 100 km/h ,vor dir in einer Entfernung von 100m stellt sich ein Auto quer durch eine eingeleitete Vollbremsung kommst du nach 70,6m zum stehen ( Bremsweg = 42,9m + Reaktionszeit = 27,8m)
Schaust du allerdings 2 sek. zur Seite um dir den Heli anzuschauen bist du schon 55,55m gefahren, der Abstand zum quer stehenden Wagen beträgt nur noch 44,45m und dann knallst du mit 78,1 km/h in das vor dir stehende Auto.Die Dauer bis zum Aufprall beträgt dann 1,7 sec, dieses entspricht einer äquivalenten Fallhöhe von 24m.
Da sich der Anhalteweg mit doppelter Geschwindigkeit vervierfacht, musst du für deinen Äppel und Birnenvergleich das Auto sich in 120 Meter quer stellen lassen 🙂. Also bitte nochmal rechnen. In der Stadt kann man auch nicht so gut ausweichen, wie auf einer Autobahn ohne Bordstein, dafür aber mit Seitenstreifen. 🙂
watt macht ihr denn nun für einen aufriss um den helikopter?
schon mal jemand die 1 weiter in richtung bremen gefahren?
dann hört mal zu,ne ganze ecke hinter münster kommt eine raststätte deren gastronomie komplett über die ganze autobahn geht.
auch ablenkung.
keine 100 meilen weiter auf der linken seite eine fertighausfirma,ein autohandel und ein baumaschinenhandel.
auch ablenkung weil riesige werbung und christbaumbeleuchtung im dunkeln.....
noch ein beispiel,die indoorskihalle bei neuss,dirket an der bahn,garnicht auffällig.
und jetzt?????
alles weg machen??????
na,fehler erkannt?????
oder der innerdeutsche grenzübergang bei helmstett,da fliegen am rand auch ein paar panzer rum....
oder das drei-burgen-land richtung bautzen.
regt euch über kinderschänder auf,das ist schlimmer als irgendwelcher krempel der an der autobahn rum fliegt.
wenn euch das nicht passt dann geht doch ins kloster,da ist sämtlicher weltlicher einfluss noch fern.
Lies doch einfach erstmal alles, bevor du deinen Senf dazugibst. Deine Argumente wurden längst diskutiert. Der Unterschied ist: Der Heli steht in einem AB-Kreuz und nicht an freier Strecke.
Ich fasse noch mal zusammen:
- Heli ist wegen "Gaffer-Mode" extremer ablenkend als z.B. eine durchgestylte Raststätte
- Vieles am AB-Rand ist - genauso wie alles Innerstädtische - eine nicht vermeidbare Ablenkung. Der Heli ist hingestellt zum Hingucken, also bewusstes von der Piste ablenken!
- Wir sagen nix gegen ein Aufbrechen der Monotonie. Gerade die ist aber in einem AB-Kreuz nicht vorhanden. Da sollte so wenig wie möglich ablenken.
- Der Heli ist intendiert, den Luftrettern ein Denkmal zu setzen. Das begrüßen wir. Aber in der vorliegenden Form ist es eher eine AB-Maßnahme für die Retter...
Jetzt lies alles und dann beteilige dich inhaltlich fortführend gerne wieder.
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
watt macht ihr denn nun für einen aufriss um den helikopter?
schon mal jemand die 1 weiter in richtung bremen gefahren?
dann hört mal zu,ne ganze ecke hinter münster kommt eine raststätte deren gastronomie komplett über die ganze autobahn geht.
Ne ganze Ecke hinter Osnabrück die Raststätte heißt Dammer Berge😉
hab alles gelesen....
bleib aber dabei....
wer sich von sowas,EGAL WO,ablenken lässt und zwar soweit das gefahr entsteht der macht was falsch.
das ist und bleibt meine meinung.
und auch du wirst mich nicht bekehren.
denn laut stvo muss man ja immer in der lage sein sein fahrzeug sicher durch den verkehr zu führen.
und wer sich leicht ablenken lässt sollte an seiner konzentration arbeiten.
oder meinst du irgendein verkehrsrichter hat mitleid mit dir wenn du dem erzählst"der heli hat mich so sehr vom geschehen abgelenkt das ich dem vordermann trotz vollbremsung hinten drauf gerauscht bin"
junge,wenn du dem das verkaufen willst schickt der dich zum klötzchentest.