Helft mir mal denken - 850 verkaufen?
moin,
ich brauch mal ein paar denkanstöße.
zur situation wir sind eine 5köpfige familie mit hund (labrador-größe) und alle 3 kinder brauchen noch ne ganze weile kindersitze.
wir haben ein auto mit beifahrerairbag, also kindersitz auf dem beifahrersitz ist nicht erlaubt.
mit 3 kids auf der rückbank hund und kiwa im kofferraum ist das auto ziemlich ausgereizt, gepäck für den urlaub reinkriegen, gleicht tetris und das anschnallen/in den sitz heben des kindes ist schon irgendwo nervig auf dauer, vorallem wenn man von einem geschäft zu nächsten gondelt und das 5mal machen darf.
nun habe ich folgende ideen und kann mich nicht entscheiden was am besten/sinnvollsten/günstigsten ist:
- auto verkaufen und nen 8 bis 9 sitzigen bus anschaffen, einen diesel, da könnte man auch nochmal wen mitnehmen. allerdings kostet der bus ja im unterhalt vermutlich mehr, müßte ja auch wieder ein älterer gebrauchter sein. einen mit grüner plakette zu finden dürfte schwierig und teuer werden. und im grunde fahren wir relativ selten alle zusammen, meist fahre doch nur ich mit den kindern oder mein mann alleine zur arbeit z.b.
- auto behalten/anderen günstigeren kombi kaufen und zusätzlich einen kleinwagen für meinen mann anschaffen, wäre unterm strich vielleicht gar nicht viel teurer als der bus, weil der kleinwagen ja dann nicht soviel verbraucht, wenn mein mann damit zur arbeit fährt. in urlaub könnte man dann notfalls auch mit zwei autos fahren.
- auto behalten, nochmal geld investieren in eine gasanlage um die teuren spritpreise zu umgehen und zusätzlich nen monats-abo für den bus/bahn hier im umkreis kaufen und so eine fest kalkulierbare summe an kosten zusätzlich zum auto zu haben. würde aber bedeuten, das ich mit den kindern mit den öffis rumgurken muss, wenn wir in den zoo wollen (wo wir im sommer mindestens einmal die woche hinfahren). das monats abo würde 130€ im monat kosten für mich und die große (die kleinen zahlen ja noch nicht) und würde dann für das gesamte tarifgebiet gelten.
tja nun kann ich mich nicht so wirklich entscheiden, was am sinnvollsten wäre. wenn wir das auto behalten wäre es wohl auch gut, noch die kinderrückbank nachzurüsten, damit würde man auch ein eventuelles 4. kind noch mitkriegen, blos für gepäck ist dann erst recht kein platz mehr. und ich würde gerne den airbag weghaben, dafür bräuchte ich aber ein amaturenbrett von einem volvo ohne beifahrerairbag
16 Antworten
Hab vor kurzem nen 850er gekauft. Hinten passen die 3 Kindersitze (auch 3 Kinder) gut rein. Je nach KS- Modell ist das anschnallen gut möglich. Am besten gehts bei unserem Kleinsten,, bei dem man mit dem Autogurt nur den Sitz anschnallt un der im Sitz dann nen 5- Punkt- Gurt hat. Muss dazu sagen/ schreiben, das wir vorher einen Astra F Caravan hatten, bei dem das auch ging, wenn auch ein bisschen kniffliger,, da der hinten in der Mitte keinen 3- Punkt- Gurt hatte und man so nicht jeden KS verwenden durfte.
mfg astra_schlumpf
jo, das da drei kindersitze reinpassen, ist mir schon klar. mir ging es vorallem darum, wie man 4 kinder transportiert. was mich aber nervt ist, das ich vorne keinen kindersitz hinstellen darf, volvo erlaubt das ja nicht. und das es eben so eng ist auf der rückbank, vorallem auf längeren fahrten kriegen sich die kinder gern in die haare und man kann dann nicht mal eben einen nach vorne setzen und sich mit nach hinten setzen. und vorallem das anschnallen nervt mich, wenn ich immer halb ins auto klettern muss um das kind in der mitte anzuschnallen.
hier so sieht unsere rückbank aus:
http://i227.photobucket.com/albums/dd106/ladyelistra/Bild002-2.jpg
mal gucken, ich denke wir behalten den volvo, gucken das wir noch ne zweite rückbank kriegen und dann müssen wir für einen urlaub eben ne dachbox/anhänger besorgen oder gepäck vorschicken.