Helft einem absoluten Car-Hifi Anfänger

Ich habe ein altes Blaupunkt Memphis DJ und eben die werksseitig eingebauten Lautsprecher.

Das Radio schafft 2x25 W (womit meine jetzigen Lautsprecher schon überfordert sind 😁 ).

Würdet ihr die MAGNAT Xcentric 132 kaufen? Welchen Verstärker könnt ihr dazu empfehlen?

29 Antworten

Ne Endstufe baust du am besten in den Kofferraum

Du ziehst also ein 20mm² von der Batterie in den Kofferraum, und ein 20mm² Massekabel kommt ans hintere Gurtschloss! Vom Radio musst du ein Remote ziehen, falls das BMW Radio eins hat.
Dann ziehst du ein Chicnhkabel vom Radio zur Endstufe und Lautsprecherkabel von der Endstufe zu den Lautsprechen!

Ist das n Original BMW oder n Nachrüstradio?

Sorry hatte das Blaupunkt Memphis überlesen, guck mal nach ob das einen Mini Iso Anschluss hat!

Gruß Lars

Zitat:

und ein 20mm² Massekabel kommt ans hintere Gurtschloss!

Ich persönlich würde das Gurtschloss in Ruhe lassen...

Würde lieber einen anderen Massepunkt wählen. Orientier dich für den Massepunkt folgendermaßen:

Schau nach, wo die Batterie den Massepunkt hat. Wenn der, vom Fahrersitz aus gesehen, eher auf der linken Fahrzeugseite ist, dann mach die Masse hinten ebenfalls auf der linken Seite.

mfg Anonex

@Anonex

Zitat:

Schau nach, wo die Batterie den Massepunkt hat. Wenn der, vom Fahrersitz aus gesehen, eher auf der linken Fahrzeugseite ist, dann mach die Masse hinten ebenfalls auf der linken Seite.

kannste mir mal bitte erklären warum denn die seite der akrosserie auschlag gebend sein soll??...

das versteh ich überhaupt nicht.

ob du die massen nun vorne rechts oder hinten links an die karosse legst ist doch völlig egal.

will ja garnciht behaupten das du unrecht hast aber ich würde gerne wissen wie das physikalisch begründet ist.
gruss murcielago

Ähnliche Themen

Ist einfach kürzerer Weg, den die Masse dann machen muss...

mfg Anonex

denke das es da noch weniger Probleme gibt, wird erst schlimm bei Plastikbomber und co. Gurtschloss ist aber meist ein guter Punkt.

Anonex dein Name in allen Ehren, aber das find jetzt n bisschen krass, das hintere Gurtschloss ist in der Mitte des Fahrzeugs und hat durch die dicke Schraube ein Top Verbindung zur Karosse, warum also auf der linken Seite der Karosse irgendwo einen basteln und dann schlußendlich wahrscheinlich noch n pfeifen zu haben - nur um 20 cm zu sparen!

Er ist Anfänger und mit dem Gurtschloss hat er eine solide Basis - gruß Lars

Hab nur mal was von Problemen mit der Versicherung gehört, denn wenn der Gurt bei einem Unfall aus der Halterung reisst, ein Insasse dadurch verletzt wird, dann gibts von der Versicherung nix... Die sehen dann den abgeschliffenen Lack (bessere Kontaktfläche) und evtl. noch das Massekabel am Gurtschloss und schon darf man den Schaden der an der Person entstanden ist selbst zahlen...😮

Von wegen nicht fachgerecht befestigt usw...

Will jetzt nicht anzweifeln das man das Gurtschloss nicht wieder Bombenfest machen kann, aber wer Versicherungen kennt, der weiß dass die immer einen Weg finden um nicht zahlen zu müssen. Hat nämlich ein Freund von mir schonmal gehabt.

Von Massepunkt selbstbasteln hab ich ja auch nicht geredet. Es gibt bei einigen Autos noch die Schrauben an der die Rückbank oder die untere Sitzfläche montiert ist.🙂

Gut das du mich drauf angesprochen hast. Ohne Erklärung liest es sich schon komisch...
*g*

Da ist doch bestimmt auch was ohne Verstärker zu machen, oder? Zum Beispiel die Helix 52 und ein neues Radio? Wie gesagt, ich erwarte nicht viel, soll nur besser sein als die Standardsachen.

Was gibts denn für gute Radios (aber auch günstig!)? Müsste aber mit meinem CD-Wechsler zurechtkommen oder alternativ MP3 lesen können.

naja wenn du nur mässig laut hörst, müsste das eigentlich passen, wenn das Frontsystem nur am RAdio hängt, ich würde es aber aus 2 Gründen nicht machen:

1. Klang ist sehr bescheiden
2. Gefahr des Clippings und damit verbunden der mögliche Tod der LS wäre mir zu groß

Gruß

Aber müsste doch dann schon deutlich lauter gehen als jetzt, oder? Allein schon wenn das Radio 45 W anstatt 25 W kann, müsste es ja schon doppelt so laut sein. Oder nicht?

Was ist denn dieses Clipping genau und wann tritt es auf? Sind das die Verzerrungen wenn ich das Radio zu laut aufdrehe? Ich dachte die Nachrüstlautsprecher haben eh alle einen Schutz der die Lautstärke runterregelt.

Das sind Musikleistungsangaben. Würde da mal 15-17Watt rms anstetzten. Ja lauter gehts vieleicht da das Radio doch 2-5 Watt mehr hat wie das Serienradio. Wenn du nur leise hörst ist kein Problem würde ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von biglars84


..., das hintere Gurtschloss ist in der Mitte des Fahrzeugs...

Nee Du, das ist aussen - ist schliesslich ein BMW 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bender82



Aber müsste doch dann schon deutlich lauter gehen als jetzt, oder? Allein schon wenn das Radio 45 W anstatt 25 W kann, müsste es ja schon doppelt so laut sein. Oder nicht?

Bei einer Versorgungsspannung von 12 Volt ist rein physikalisch nicht mehr als etwa 20Watt pro Kanal möglich - ganz egal, was auch immer der Hersteller draufschreibt!

Mehr Leistung geht nur mit Schaltnetzteil, und das passt ins Radio nicht rein...

Ach ja: für doppelte Lautstärke brauchst Du die zehnfache Leistung!

Hallo,

meine empfehlung wäre ertmal ein neues Radio zb. das kleine Kenwood kostet dich http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ca. 150 euro dazu noch eine Kleine Rockford oder Hifonics oder Audiobahn die alten endstufen gibt es so ab 50 euro zu kaufen die reichen auch vollkommen den diese kleinen dinger kannst du unter dem Handschuhfach verstecken.
Dann ein gutes frontsysthem da würde ich dir zu Canton raten oder Hifonics da die einbautiefe ncht sehr hoch ist kosten so um die 100 euro.
Dann hättest du schon mal einen sehr guten klang im Auto zwar mit den anderen sachen was die andern gesagt haben nicht zu vergleichen aber du willst ja nicht so viel ausgeben.
Und so bist du komplett 400 euro los und die Musik klingt auf jeden Fall gut.

@ gz0wd9: Du hast doch auch nen E36 oder? Was hast du denn so drin? Auch nur die LS im Fußraum gewechselt oder mit Doorboards oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen