Held in Strumpfhosen

Aloah zusammen.
Also ich habe für den Sommer eine Textiljacke. Die ist auch schön sportlich geschnitten und liegt fürne Textiljacke auch gut an.
Allerdings gefallen mir Textilhosen überhaupt nicht. Naja aber was soll ich sagen. Wenn ich die Jacke zu meiner Lederhose anziehe, hab ich das Gefühl ich seh aus, wie ein Strumpfhosenheld, weil die so arscheng is. Kommt mir das nur so vor oder gibt es Lederhosen die man gut zu Textiljacken tragen kann. Dazu sei gesagt: Die hose ist schwatz und die Jacke recht bunt.

Was ich mir auch schon überlegt hatte:
Von triumph gibt es eine "Sicherheitsjeans". Also die hat dieses abriebfeste Untermaterial versträkte Nähte, Protektoren etc, sieht aber aus wie ne Jeans.
Was haltet ihr davon?

Was soll ich machen!?! Ich bin doch kein Superheld!

21 Antworten

Meine Textiljacke hat schon einige Regenfahrten hinter sich. Die ist dicht. Klar aussen saugt sie sich voll aber das innenmaterial lässt bei mir nix durch. Man sollt halt nix empfindliches in den Aussentaschen haben. Leder ist mir für so ausgiebige Regenfahrten zu schade. Ausserdem ist meine IXS etwas durchlässiger. Kein hoher Kragen und Stretcheinlagen an den Arminnenseiten. Daher bequem zu tragen und kommt auch gut Luft durch. Dazu passt die auch noch so gut das ich die im Geschäft gar nicht ausziehen wollte... ähm... bis ich das Preisschild sah... Aber hab 20 % bekommen, da fällt es leichter. 😁

Die Jeans hat Kevlar eingenäht. Der Jeansstoff ist weg beim rutschen aber das Kevlar drunter hält länger durch als so manche verstärkte Jeans von den großen drei oder anderen Herstellern. Einzig so eine sündteure französische Hose aus Fasern aus dem Astronautenbedarf hat besser gehalten im Test. 😉

Achso und für die Jeans/Ledershose hab ich bei Regengefahr halt noch einen Gummiüberzieher dabei. Muss Mann ja haben... 😁

ich konnte gummiüberzieher noch nie leiden...

so ne hose muss ich mir auch mal angucken. aber ist ganz schön heftig was die dafür haben wollen. 300-500 euro is kein pappenstiel und ob die dann wirklich bequemer bei hitze sind? durch die verstärkten einlagen schwitzt man dadrin doch bestimmt genau so wie in normalen textil klamotten!

meine textilklamotten halten übrigens sehr gut dicht, sind akzeptabel bei temperaturschwankungen aber auch da gibts grenzen. futter haben sie zwar alle, doch es passt halt nur mit oder ohne futter RICHTIG gut. das ist ne einschränkung...bei regen ist futter sehr zu empfehlen. sonst kühlt man sehr schnell aus. grade wenn das wasser bis auf die membran durch ist!!! viel wichtiger ist gegen regen dass man die schwachstellen abdichtet. damit wasser nicht an hals, handschuhen, schuhen eindringen kann!

ich hab leider auch noch keine idealen klamotten gefunden. leder ist halt nur relativ dicht wenn es keine stretcheinlagen sind die wasser saugen wie n schwamm. hatte mal rukka klamotten an. super komfortabel. allerdings erstaunlich schlecht bei kälte ohne futter im gegtensatz zu meinen billigen büse klamotten. dafür sind die bei heitze ein genuss. vor allem die gittermattenprotektoren! die sitzen halt nur im vergleich zu leder scheiße und rutschen rum. über all nur kompromisse xD selbst wenn man nicht auf optik achtet

Zitat:

Original geschrieben von DonUschi


ich konnte gummiüberzieher noch nie leiden...

so ne hose muss ich mir auch mal angucken. aber ist ganz schön heftig was die dafür haben wollen. 300-500 euro is kein pappenstiel und ob die dann wirklich bequemer bei hitze sind? durch die verstärkten einlagen schwitzt man dadrin doch bestimmt genau so wie in normalen textil klamotten!

meine textilklamotten halten übrigens sehr gut dicht, sind akzeptabel bei temperaturschwankungen aber auch da gibts grenzen. futter haben sie zwar alle, doch es passt halt nur mit oder ohne futter RICHTIG gut. das ist ne einschränkung...bei regen ist futter sehr zu empfehlen. sonst kühlt man sehr schnell aus. grade wenn das wasser bis auf die membran durch ist!!! viel wichtiger ist gegen regen dass man die schwachstellen abdichtet. damit wasser nicht an hals, handschuhen, schuhen eindringen kann!

ich hab leider auch noch keine idealen klamotten gefunden. leder ist halt nur relativ dicht wenn es keine stretcheinlagen sind die wasser saugen wie n schwamm. hatte mal rukka klamotten an. super komfortabel. allerdings erstaunlich schlecht bei kälte ohne futter im gegtensatz zu meinen billigen büse klamotten. dafür sind die bei heitze ein genuss. vor allem die gittermattenprotektoren! die sitzen halt nur im vergleich zu leder scheiße und rutschen rum. über all nur kompromisse xD selbst wenn man nicht auf optik achtet

300-500? Was sind das für Dinger? Also mein kostete 160 rum. Mit Textilhosen kann ich sie nicht vergleichen da ich nie welche hatte. Nur Leder und später diese Jeans. Kevlarverstärkt isse nicht überall sondern an den Problemzonen beim rutschen. Knie, Hintern, Seiten. Und Winddicht ist der Kevlarstoff auch nicht. Lauf bei normalen Temperaturen wie heute auch in der Arbeit damit rum, kein Problem. Muss man halt mal probieren (was auch bei meiner Jeans der Schwachpunkt ist weil sie nicht von vielen Geschäften verkauft wird).

Ich hab inzwischen 3 Jacken. Textil für Übergangszeit und bei feuchtem Wetter, dünne Sommerlederjacke und dicke Winterlederjacke. 🙂

Hast du mal einen Link zu der Hose?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von DonUschi


ich konnte gummiüberzieher noch nie leiden...

so ne hose muss ich mir auch mal angucken. aber ist ganz schön heftig was die dafür haben wollen. 300-500 euro is kein pappenstiel und ob die dann wirklich bequemer bei hitze sind? durch die verstärkten einlagen schwitzt man dadrin doch bestimmt genau so wie in normalen textil klamotten!

meine textilklamotten halten übrigens sehr gut dicht, sind akzeptabel bei temperaturschwankungen aber auch da gibts grenzen. futter haben sie zwar alle, doch es passt halt nur mit oder ohne futter RICHTIG gut. das ist ne einschränkung...bei regen ist futter sehr zu empfehlen. sonst kühlt man sehr schnell aus. grade wenn das wasser bis auf die membran durch ist!!! viel wichtiger ist gegen regen dass man die schwachstellen abdichtet. damit wasser nicht an hals, handschuhen, schuhen eindringen kann!

ich hab leider auch noch keine idealen klamotten gefunden. leder ist halt nur relativ dicht wenn es keine stretcheinlagen sind die wasser saugen wie n schwamm. hatte mal rukka klamotten an. super komfortabel. allerdings erstaunlich schlecht bei kälte ohne futter im gegtensatz zu meinen billigen büse klamotten. dafür sind die bei heitze ein genuss. vor allem die gittermattenprotektoren! die sitzen halt nur im vergleich zu leder scheiße und rutschen rum. über all nur kompromisse xD selbst wenn man nicht auf optik achtet

300-500? Was sind das für Dinger? Also mein kostete 160 rum. Mit Textilhosen kann ich sie nicht vergleichen da ich nie welche hatte. Nur Leder und später diese Jeans. Kevlarverstärkt isse nicht überall sondern an den Problemzonen beim rutschen. Knie, Hintern, Seiten. Und Winddicht ist der Kevlarstoff auch nicht. Lauf bei normalen Temperaturen wie heute auch in der Arbeit damit rum, kein Problem. Muss man halt mal probieren (was auch bei meiner Jeans der Schwachpunkt ist weil sie nicht von vielen Geschäften verkauft wird).

Ich hab inzwischen 3 Jacken. Textil für Übergangszeit und bei feuchtem Wetter, dünne Sommerlederjacke und dicke Winterlederjacke. 🙂

kA, waren halt so leicht bootcut/baggystyle hosen die aussehen als würden sie auch von stuntfahrern viel benutzt. haben im test fast alle recht gut abgeschnitten...ich such nochmal die zeitschrift raus dann kann ich das genauer sagen.

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


Hast du mal einen Link zu der Hose?

Mmmh, darf ich das hier oder ist das dann gleich werbung? Narf, ich riskiers mal... =)

http://www.dragginjeans.de/

Letzter Test von dem ich weis war in der MO 4/2007. Hat immerhin für nen Tipp gereicht. Ich hab die aber schon 2006 gekauft.

sieht ganz nett aus aber ich frag mich warum texil so schlecht abschneidet wo die ewig an noch besseren materialien arbeiten und ne draggin jeans dann so strapazierfähig is...irgendwas stimmt da doch nicht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen