Heizvisier? wer hat da Erfahrung ?
Scheiße, es wird kalt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab heute bei Schuberth angerufen und dort erfahren, das keine Heizvisiere mehr gefertigt werden.
Das war eigentlich meine letzte Hoffnung dem "Grauschleier" im Helm entgegen zu wirken, denn offen fahren beißt ganz schön.
Taugt so ein Teil eigentlich ?
Lohnt es sich da weiter aktiv zu werden (in der Bucht zu suchen o.ä.)?
Hat jemand Eigenbau erfahrung ?(hab mal gegoogelt und dort einiges gesehen.)
Gruß Hartmut
16 Antworten
HAHAHA!!!
Heizvisiere 😕😁...man kanns auch echt übertreiben! 😁
Ich hau mich weg^^
Vornehm geht die Welt zu grunde^^...
aber wenn das mal jemand ausprobiert, der im winter fährt und zu viel Geld hat, würds mich auch mal interessieren was das bringt?!
wie istn das aufgebaut? hat man dann so heizlamellen im visier wie beim auto die heckscheibe, oder hat man dann so riesige gastanks am helm hängen, dass man nichtmehr geradeaus schaun kann?! 😁
geil...^^
MFG
lupaxy
Nein, schmarrn, des gibt´s wirklich und schaugt so aus:
hab ich selbst nicht gewusst, dass es so was gibt, man lernt nie aus 😕
Ich kannte die noch nicht... 😁
Sieht ja krass aus, hehe...
Ansonsten halt Pinlockvisier nehmen...
Ähnliche Themen
Pinlock bzw. Doppelscheibe (hab nen Uvex Boss damit - subba Sach'😉 reicht normalerweise bis gut unter Null grad.
Für Marushin gibt's 'n Heizvisier: http://www.jfmotorsport.de/.../product_info.php?...
Für Schneemobilhelme gibt's die Dinger noch - die sind dann und wann bei eBay drin. Grad nix gefunden, dafür aber das hier: http://cgi.ebay.de/...th-Concept-C2-Motorradhelm_W0QQitemZ270495372461
Ansonsten - Plastikkästchen, an den Deckel innen nen kleinen Schwamm und außen nen Griff bauen, mit Scheibenwischwaschantifrostdingsbums füllen, und irgendwo gut erreichbar an's Mopped bauen. Weil gegen Grauschleier hilft ein Heizvisier auch nicht.
Hey Pfuscher,
sehr geil, das wollte ich haben.
Haste da Erfahrungen ?
Voll ätzend ist Schneeregen ,ich hoffe da hilft das.
mit Grauschleier meine ich den Atem der innen am Visier kondensiert.
also das MF-VISOR ELECTRIC ist schon das was ich suche !
Guter Tip Danke !
Gruß Hartmut
Nö, bis jetzt keine Erfahrung mit Heizvisier. Benutze immer das Kästchen mit dem kleinen Schwamm. Gibt oder gab es auch mal irgendwo fertig zu kaufen, hab aber keine Ahnung wo.
Verkehrt ist so'n Heizvisier bestimmt nicht (falls noch Heizgriffel, Popo-Heizung und so montiert ist, Obacht ob's die LiMa packt) bei Frost auf dem Visier. Gegen schlechte und verschmierte Sicht hilft's aber wohl auch nicht. Is halt ne Heizung, kein Scheibenwischer...
Ziehe, im Winter, eine ordentliche, altmodische, Motorrad-Brille, vor. Die beschlägt nur kurz bevor man losfährt. - Danach; super Sicht.
Für Langstrecken, habe ich mir, aus dickem Leder, innen mit Filz beklebt, eine Maske gebastelt, die sehr komfortabel ist. Sieht zwar etwas grimmig aus, aber das stört mich nicht besonders.
Mit Visieren und Vollschutzhelm, habe ich immer schlechte Erfahrung gemacht. Zumal ich Wert, auf einen schnellen Schulterblick, lege (hatte noch nie, einen Bock, bei dem man, in dem Rückspiegel, wirklich Alles zufriedenstellend erkennen konnte, wegen Vibration).
Aber: Wer mit Vollschutzhelm fährt, sollte so eine beheizte Scheibe, vielleicht mal ausprobieren, da im Winter, diverse Visiere, ansonsten wohl, häufig bis ständig, beschlagen.
wenn du wert auf schulterblick legst, dann solltest du es mal ohne schutzsachen probieren...natürlich nicht immer, nur mal so um den block zum ausprobieren...
nur mit jeans helm und handschuhen kann ich mich fast umgekehrt auf motorrad setzen, da schränkt doch ne lederkombi schon sehr ein...
aber JA ich weiss, dass ne lederkombi pflicht ist, zumindest bei längeren fahrten...
bei fahrten zu freunden in der stadt fahre ich immer nur mit protektorenjacke, handschuhe und helm...verurteilt mich wenn ihr wollt 😉
MFG
lupaxy
Heizvisier kannte ich auch noch nicht😕
Wie wäre es mit einem 12V-Fön für die Bordsteckdose😁
Funktioniert bestimmt auch.😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Heizvisier kannte ich auch noch nicht😕
Wie wäre es mit einem 12V-Fön für die Bordsteckdose😁
Funktioniert bestimmt auch.😛😉
gleich kommen die ganzen dickschiff-fahrer und sagen, dass hinter ihren kuppeln ja garkeine umgebungluft ans visier kommt, da die riesigen gebläse in der verkleidung das visier von außen erwärmen...
dann gucken wir alle dumm aus der wäsche...
aber ich hab das problem sowieso nicht, weil ich im nicht im winter fahre...(darf)^^
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
gleich kommen die ganzen dickschiff-fahrer und sagen, dass hinter ihren kuppeln ja garkeine umgebungluft ans visier kommt, da die riesigen gebläse in der verkleidung das visier von außen erwärmen...
Na, na, na 😎
Gebläse in der Verkleidung 😕
Wo hast Du denn Deinen Helm/ Kopf beim Fahren 😕😛😛😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Na, na, na 😎Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
gleich kommen die ganzen dickschiff-fahrer und sagen, dass hinter ihren kuppeln ja garkeine umgebungluft ans visier kommt, da die riesigen gebläse in der verkleidung das visier von außen erwärmen...
Gebläse in der Verkleidung 😕
Wo hast Du denn Deinen Helm/ Kopf beim Fahren 😕😛😛😛😉
man kann der verlockung eines warmen hauptes schonmal erliegen...... 😁
aber das stimmt doch, oder...lewyllen hat mir mal erzählt er fährt ne bmw und in der verkleidung vor den knien hat er ne heizung 😉...super geil^^
MFG
lupaxy
Naja; immerhin, haben die guten alten BMW (wenn ich BMW, lobend erwähne, meine ich immer; die guten, klassischen Boxer), serienmäßige Fußheizung!
Und; die Handschuhe kann man auch immer, gut darauf trocknen.