Heizungsventil ???
Hallo,
habe wieder mal ein Problem mit meinem Chrysler Sebring 2,7 Bj 2003....🙁
vielleicht kann mir jemand helfen 😁
die Heizung im Innenraum wird nur stellenweise warm.
Kühlerschläuche im Motorraum sind heiß.
Jetzt sagt jemand das könnte dann nur noch das Heizungsventil sein...😕
weiß jemand wo das sitzt ???
oder hat jemand noch eine andere Idee ???
vielen Dank für eure Ideen
chris
16 Antworten
Hi, habe jetzt bei meinen 300m das selbe, nach 30km nur noch kalte Luft, was war das damals bei dir, wäre dir sehr dankbar! Grüsse Micha
hoffe auf gute Hilfe, für die ich mich schon im Vorfeld bedanken möchte.
Mein Chrysler Sebring Cabrio 2.7 203PS aus dem Jahre 2004 heizt ebenfalls den Innenraum nicht auf. Nun möchte ich gerne das Thermostat wechseln.
Der Motor wird relativ schnell warm, Zeiger etwas über die Mitte und der Kühlerlüfter läuft die ganze Zeit auf volle Leistung mit. Im Inneren kommt nur kalte Luft an, nicht mal lauwarm.
Könnte natürlich auch der Wärmetauscher dicht sein. Aber erstmal wollte ich das Thermostat wechseln.
Jetzt habe ich 2 verschiedene Ausführungen gefunden (siehe Bilder).
1. Handelt es sich auf den beiden Bildern um das gleiche Thermostat?
2. Auf Bild 2 nur zusätzlich mit Dichtung ?
Oben auf dem Motorblock befindet sich ja das sogenannte Thermostatgehäuse. Da drin vermute ich mal das Thermostat.
Bei Youtube habe ich aber eine Video gesehen vom Thermostat Wechsel beim 2.7, da wurde die Lichtmaschine ausgebaut, weil dahinter das Thermostat liegt.
Wer kann mich dazu aufklären?
Wo sitzt beim 2.7 Motor
Ist denn in dem oberen Thermostatgehäuse mit der Entlüftungsschraube ach noch ein weiteres Thermostat drin oder das gleiche, nur eben ein weiteres ?